Grundangebote

1. Nur Grundangebot

Preis:
0.00

Du möchtest den Ferienpass für die öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus, Bahn und Schiff nutzen, alle Badis der Region und die FerienStadt in der 3. und 4. Woche (bis 12 Jahre) besuchen, die verschiedenen Angebote unter der Kat. "Grundangebot" nutzen und die Gutscheine einlösen können - aber keine Veranstaltungen auswählen und besuchen. Trotzdem musst du nach deiner Anmeldung den Link im erhaltenen Mail anklicken und so bestätigen. Du kannst dann die An/Abwesenheiten überspringen und oben auf "weiter" klicken. Bei den farbigen Boxen mit Aktivitäten oben auf "fertig" drücken. So ist für uns klar, dass du den Ferienpass kaufen, aber "nur" das Grundangebot und KEINE Aktivitäten nutzen möchtest.

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

25. Schaffhauser FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Feiere mit uns 25 Jahre FerienStadt!

Unter dem Motto „Das Beste aus 25 Jahren“ erwartet dich ein kunterbuntes Programm mit den beliebtesten Aktionen und Abenteuern der letzten Jahre.
Ob du schon oft dabei warst oder zum ersten Mal mit dabei bist – dieses Jahr wird besonders!
Freu dich auf altbewährte Klassiker, neue Überraschungen und wie immer jede Menge Spiel, Spass und Kreativität. Lerne auch wieder neue Kinder kennen und geniesse die Abwechslung.

Im Kreativzelt – dem Sunny Souvenirs kannst du mit Farben, Naturmaterialien, riesigen Papierbögen, Gläsern, Filzwolle, Ton und vielem mehr deine Ideen Wirklichkeit werden lassen. Zudem erwartet dich auch dieses Jahr wieder jeden Tag ein neues Highlight.

Im Holzwurm, unserer Holzwerkstatt, wird wieder gesägt, gehämmert und geschraubt. Baue deine eigenen Meisterwerke - ganz nach deinen Vorstellungen und Wünschen. Und wenn du mal Hilfe brauchst, ist unser Team für dich da.

Natürlich wird auch das Kerzen-Stübli nicht fehlen! Am Vormittag kannst du wieder deine eigene Kerze ziehen.

Draussen tobst du dich aus:
Auf dem roten Teppich, der Turbozone oder im Heldenland geht’s wieder rund – mit vielen Spielen, Wasserspritztieren, Rennen und Abenteuern. Lass dich überraschen. Und natürlich sind auch die Chillibiks – unsere Liegefahrräder, das grosse VierGewinnt und viele andere Spielgeräte wieder am Start.

Auch bei Regenwetter haben wir für dich vorgesorgt – also: nichts wie los!
Erlebe mit uns das Beste aus 25 Jahren FerienStadt – sei dabei und mach dieses Jubiläum unvergesslich.Wir freuen uns auf dich!

Alle aktuellen Infos und Aktionen findest du auf unserer Homepage www.schaffhauser-ferienstadt.ch.

Achtung: Neues Veranstaltungsort!!
Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen

Öffnungszeiten:
Jeweils von 10 bis 17 Uhr
von Montag, 21. Juli bis Freitag, 25. Juli 2025
von Montag, 28. Juli bis Donnerstag, 31. Juli 2025 (1. August geschlossen)
Die FerienStadt ist bei jedem Wetter geöffnet.

Eintrittspreise:
GRATIS mit dem Ferienpass
Tagesticket: CHF 15.--
Halbtagesticket ab 14 Uhr: CHF 8.--
Wochenticket vom 21. Juli - 25. Juli 2025: CHF 35.--
Wochenticket vom 28. Juli - 31. Juli 2025: CHF 30.--
Zweiwochenticket: CHF 45.--
Die Wochentickets sind nur mit Foto gültig!

Getränke und Verpflegung können am Kiosk gekauft oder selbst mitgebracht werden.
Verpflegungsbons für CHF 5.-- oder CHF 10.-- sind an der Kasse erhältlich.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die die diesjährige FerienStadt ermöglichen.
Neu: Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
Kleider, die farbig und schmutzig werden dürfen, Sonnen-/Regenschutz, Badehosen, Ersatzkleider, Sonnenschutzmittel. Für die Waldaktivitäten bitte lange Hose tragen, langärmliges T-Shirt und Zeckenmittel.
Schulamt Stadt Schaffhausen - Thomas Tröller - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

50 Jahre Steiner Liliput Bahn

[activity-picture]

Preis:
0.00

Geniesse eine herrliche Fahrt durch den Stadtpark in Stein am Rhein auf einer tollen Modelleisenbahn.

Öffnungszeiten - nur bei schönem Wetter:
Jeweils mittwochs und sonntags von 11.00 - 17.00 Uhr
Die Fahrtage während den Sommerferien sind auf www.steinerliliputbahn.ch veröffentlicht.

Bitte den im Ferienpass beigelegten Gutschein "Steiner Liliputbahn" dem Bahnpersonal vor Fahrtbeginn abgeben.

Der Gutschein ist während den Sommerferien vom 5. Juli bis 10. August 2025 gültig.
Liliput Bahn – Verein Stein am Rhein - www.steinerliliputbahn.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Fähre ins Paradies

Preis:
0.00

Fähre ins Paradies
Auf halbem Weg zwischen Schaffhausen und Diessenhofen liegt Paradies. Dort kannst du gratis während den Sommerferien vom 5. Juli bis 10. August 2025 mit der Fähre den Rhein überqueren. Es werden auch Velos und Veloanhänger transportiert.

Fahrplan:
Montag - Samstag 11.45 - 18.30 Uhr
Sonntag 09.00 - 18.30 Uhr
Bitte Ferienpass bei Einstieg vorweisen!
Fährbetrieb Paradies - www.klostergutparadies.ch/de/klostergut-paradies/region-and-activities/port-services.html

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Freie Fahrt mit Bus und Bahn

[activity-picture]

Preis:
0.00

Unterwegs mit Bus und Bahn während den Sommerferien, Kanton Schaffhausen

Der Schaffhauser Ferienpass gilt während den 5 Sommerferienwochen (Kanton Schaffhausen) von Samstag 5. Juli bis Sonntag 10. August 2025 in 2. Klasse in den Zonen 810 bis 848, Tarifverbund OSTWIND

Tarifverbund OSTWIND OTV-Zonen 810-848 2. Klasse (2.)(TK)(V)(1/2)(3)
Bitte den Ferienpass immer auf sich tragen!
Verkehrsbetriebe Schaffhausen - www.vbsh.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Freie Fahrt mit dem Schiff

[activity-picture]

Preis:
0.00

Unterwegs mit dem Schiff - freie Fahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein und zurück

Der Schaffhauser Ferienpass gilt während den 5 Sommerferienwochen von Samstag 5. Juli bis Sonntag 10. August 2025 auf der Strecke der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein von Schaffhausen nach Stein am Rhein und zurück.

Der Ferienpass ist beim Einstieg vorzuweisen.
Bitte den Ferienpass immer bei sich tragen.
Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein - www.urh.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Freier Eintritt in die Schwimmbäder der Region

Preis:
0.00

Mit dem Ferienpass kannst du während den 5 Ferienwochen von Samstag, 5. Juli bis Sonntag, 10. August 2025 folgende Bäder der Region gratis benützen:

• Freibad KSS Schaffhausen
• Hallenbad KSS Schaffhausen
• Rhybadi Schaffhausen
• Badi Neunkirch
• Freibad Otterstall Neuhausen
• Freibad Flaach
• Freizeitanlage Rheinwiese Langwiesen
• Reiatbadi
• Rhybadi Diessenhofen
• Schwimmbad Beringen
• Schwimmbad Bachdelle Dachsen
• Schwimmbad Hallau
• Schwimmbad Ramsen
• Schwimmbad Schleitheim
• Schwimmbad Wilchingen
• Strandbad Büsingen
• Strandbad und Badi Espi Stein am Rhein

Bitte Ferienpass an der Kasse vorweisen!
Badis der Region

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Glacé-Schlemmereien bei El Bertin

[activity-picture]

Preis:
0.00

In der Gelateria "El Bertin" in der Unterstadt in Schaffhausen erhältst du gratis, gegen Abgabe des im Ferienpass beigelegten Gutscheins "Glacé-Schlemmereien", eine Kugel Glacé.

Der Gutschein ist während den Sommerferien vom 5. Juli bis 10. August 2025 gültig!
El Bertin, Unterstadt 13, Schaffhausen - www.elbertin.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Gratis Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Das Rhyfall-Mändli-Boot bringt dich gegen Abgabe des im Ferienpass beigelegten Gutscheins "Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen" hin und wieder zurück. Dort kannst du den tosenden Rheinfall aus nächster Nähe erleben. Der Gutschein kann jedoch auch für eine kleine Rundfahrt eingelöst werden.

Wichtig: Bitte unbedingt vor der Fahrt den Gutschein an der Kasse einlösen!

Fahrplan: täglich 09.30 - 18.30 Uhr
Ort: Beim Restaurant Schlössli Wörth, Neuhausen am Rheinfall

Der Gutschein ist während den Sommerferien vom 5. Juli bis 10. August 2025 gültig!
Rhyfall-Mändli - www.rhyfall-maendli.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Gratis Glacé-Stängeli "Winnetou" am Rheinfall

[activity-picture]

Preis:
0.00

Das "Inseli-Bistro - Erlebnis Rheinfall" - neben dem Restaurant Schlössli Wörth offeriert jedem Ferienpässler gegen Abgabe des im Ferienpass beigelegten Gutscheins "Glacé-Stängeli am Rheinfall", ein Stängeli Glacé "Winnetou".

Der Gutschein ist während den Sommerferien vom 5. Juli bis 10. August 2025 gültig!
Inseli-Bistro - Erlebnis Rheinfall

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Minigolf

[activity-picture]

Preis:
0.00

Gratis, gegen Abgabe des im Ferienpass beigelegten Gutscheins "Minigolf" kannst du eine Runde auf der 18 Loch-Minigolf-Meisterschaftsanlage in Neuhausen am Rheinfall spielen.
Zusätzlich kannst du jede weitere Runde zum Ferienpass-Spezialpreis von Fr. 1.50 spielen.
Du erreichst die Anlage mit dem Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker (Neuhausen) und fährst bis Endstation "Herbstäcker". Von dort aus sind es zu Fuss ca. 15 - 20 Min. bis ins Langriet zur Minigolf-Anlage.

Öffnungszeiten:
Montag - Samstag von 13.30 - 22.00 Uhr
Am Sonntag von 10.00 - 22.00 Uhr

Der Gutschein und das Zusatzangebot (eine Runde à Fr. 1.50) ist während den Sommerferien vom 5. Juli bis 10. August 2025 gültig!
Minigolf Langriet - www.rheinfall.minigolf.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Munot Kino Openair

[activity-picture]

Preis:
10.00

Gegen Abgabe des Gutscheins "Munot Kino Openair", dem Schaffhauser Ferienpass beigelegt, erhältst du im Vorverkauf über die Plattform "eventfrog" oder an der Munot-Abendkasse eine ermässigte Eintrittskarte für Fr. 10.-- (statt Fr. 17.--) für das Munot Kino Openair vom 4. bis 8. August 2025 auf der Munotzinne. Bitte nebst Gutschein auch den Ferienpass an der Abendkasse vorweisen!

Montag, 4. August: Conclave
Dienstag, 5. August: Der Pinguin meines Lebens
Mittwoch, 6. August: Nostalgiefilm (vom Publikum gewählt)
Donnerstag, 7. August: The salt path
Freitag, 8. August : Voilà Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn

(Änderungen vorbehalten - weitere Infos auf www.munot.ch)

Türöffnung: 19 Uhr

Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt und wird nur bei Sturm und Gewitter abgesagt. Auskunft über die Durchführung siehe auf www.munot.ch oder über Telefon 1600 / Rubrik Clubs, Vereine (Entscheid zur Nichtdurchführung vor 18.00 Uhr).
Munotverein Schaffhausen - www.munot.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Museum im Zeughaus, Diessenhofen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du hast die Möglichkeit das Museum im Zeughaus in Diessenhofen zu besuchen. Seit Herbst 2024 werden hier Geschütze der Schweizer Armee gezeigt.

Die Sammlung Martin Huber vereinigt über 40 verschiedene Geschütze aus mehr als 150 Jahren Schweizer Armee, nämlich 24 Artilleriegeschütze, 4 Minenwerfer, 7 Panzerabwehrgeschütze und 7 Fliegerabwehrgeschütze. Einige dieser Geschütze sind in Ausstellungen am Standort Schaffhausen integriert. Alle übrigen werden im Schaudepot Geschütze präsentiert. Für die meisten Geschütze ist auch das Zubehör (z. B. Richtaufsätze, Protzen etc.) vorhanden.

Zur Sammlung gehören auch die entsprechenden Motorfahrzeuge, wel­che in der Ausstellung «Moto­risierung und Mechanisierung der Schweizer Armee» zu sehen sind.
Die meisten der Pneu bereiften Geschütze haben die Verkehrs­zulassung als Veteranenfahrzeuge, so dass diese Geschütze, zusammen mit dem entsprechenden Zugfahrzeug, auch in Fahrt gezeigt werden können.

Öffnungszeiten:
Jeden Samstag von 10 bis 16 Uhr

Mit dem Ferienpass Eintritt für Kinder bis 11 Jahre gratis, für Jugendliche 11-16 Jahre à Fr. 3.-- gültig vom 5. Juli bis 10. August - bitte beim Eintritt Ferienpass vorweisen
Museum zum Zeughaus, Ratihard 1, Diessenhofen (Direkt beim Bahnhof "St. Katharinental" mit der S1 ab SH)
Museum im Zeughaus, Diessenhofen - www.museumimzeughaus.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Museum Lindwurm

[activity-picture]

Preis:
0.00

Erlebniswelt im 19. Jahrhundert
Im Salon erklingt Klaviermusik, der Esstisch ist festlich gedeckt, auf dem Dachboden trocknen Kräuter neben der frisch gewaschenen Wäsche und im Innenhof gackern die Appenzeller Spitzhaubenhühner.
Das Haus ist so eingerichtet, als wäre es noch immer bewohnt.
Das Museum Lindwurm fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermassen. In schweren Leinenhemden oder noblen Kleidern aus dem 19. Jahrhundert kann man in das Leben von früher schlüpfen, historische Spiele entdecken und auf Strohsäcken Probe liegen.

Museum Lindwurm, Understadt 18, 8260 Stein am Rhein (mitten im Städtchen Stein am Rhein)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr (montags geschlossen)

Kinder bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen!
Der Eintritt für Kinder bis 16 Jahre ist gratis.

Bitte Ferienpass, gültig vom 5. Juli bis 10. August 2025 an der Kasse vorweisen!
Museum Lindwurm - www.museum-lindwurm.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Museum Stemmler

[activity-picture]

Preis:
0.00

Carl Stemmler war ein grosser Naturfreund und ein ausgezeichneter Beobachter. Seine Sammlung verschiedenster Vögel ist einzigartig.

Im Museum Stemmler sind neben vielen präparierten Tieren auch Skelette, Geweihe, Adlerhorste, Schlangenhäute, Vogeleier und verschiedene Kuriositäten der Natur ausgestellt. Im Dachgeschoss findest du in der «Waldtier-Werkstatt» spannende Spiel- und Lernstationen rund um unsere einheimischen Wildtiere. Neu gibt es auch ein Hörrätsel für Kinder und weitere spannende Hörspuren quer durch das ganze Haus.

Museum Stemmler, Sporrengasse 7, Schaffhausen

Öffnungszeiten: Nur an Sonntagen geöffnet von 11 bis 17 Uhr
Bitte Ferienpass, gültig vom 5. Juli bis 10. August 2025 an der Kasse vorweisen!
Museum zu Allerheiligen - www.allerheiligen.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Museum zu Allerheiligen - Dauerausstellung

[activity-picture]

Preis:
0.00

Kennst du das Museum zu Allerheiligen?
Im Mittelalter war dieses verwinkelte Gebäude ein Kloster. Heute werden in den alten Gemäuern grandiose Schätze und geheimnisvolle Dinge gezeigt.

In der Naturabteilung findest du Versteinerungen und einen Saurier-Schwanz. Du entdeckst verschiedene einheimische Tiere und erfährst Wissenswertes über die Natur. Die Archäologie zeigt berühmte Gegenstände aus der Steinzeit und geheimnisvolle Funde aus dem Altertum. Eine spannende Ausstellung erzählt die Geschichte der Stadt Schaffhausen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. In der Kunstabteilung hängen beeindruckende, fröhliche und merkwürdige Bilder von alten Meistern und jungen Kunstschaffenden.

Dauerausstellung Regionale Archäologie:
Tauche ein in die Vergangenheit! Hier kannst du im Jagdzelt campieren, mit den Eiszeit-Plüschtieren spielen, Felszeichnungen hinterlassen, Bücher lesen, Rätsel lösen, in der Kindergarderobe Kleider aus der Vergangenheit anprobieren und Vieles mehr.

Museum zu Allerheiligen, Klosterstrasse 16, Schaffhausen, Tel. 052 633 07 77

Öffnungszeiten: täglich 11.00 - 17.00 Uhr (montags geschlossen)
Mit dem Ferienpass gültig vom 5. Juli bis 10. August 2025. Ferienpass bitte an der Kasse vorweisen!
Museum zu Allerheiligen - www.allerheiligen.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

nordArt-Theaterfestival Stein am Rhein

[activity-picture]

Preis:
0.00

Das Kinder- und Familienprogramm nordArt Theaterfestival in Stein am Rhein kannst du am 9. und 10. August 2025 gegen Vorweisen des Ferienpasses an der Kasse für Fr. 10.-- (statt Fr. 15.--) besuchen! Mit der Kulturlegi ist der Besuch gratis.

Theater für Familien
Das Eintauchen vor den Vorstellungen ist ein fantasievoller, begleiteter Einstieg in die Inhalte und Themen des jeweils gezeigten Theaterstück:

Samstag, 9. August um 14.30 Uhr und Sonntag, 10. August um 11 Uhr
"Geisterbahn" / Figurentheater Matou
Eintauchen am Samstag um 13.30 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr (Dauer 60 Min.)

Basteln - Rätseln - Spielen. Die Begleitmappen mit detaillierten Informationen und weiteren Spiel-Aufgaben zu den Theaterstücken dürfen als Erinnerung mit nach Hause genommen werden.

Strassentheater
Donnerstag, 7.8. bis Sonntag, 10.8. jeweils 14 Uhr und 17.30 Uhr
Unnecessary Violence mit „Cie Hëin?“
„Eine Show voll Absurdität, Verspieltheit, Blödsinn und Jonglage!“

Dienstag, 12.8. bis Samstag, 16.8. jeweils 14 Uhr und 17.30 Uhr
Signora Gomez mit „CIA.YEPA!“
"Wo sie auftaucht verändert sich die Strasse! Eifrig baut Signora Gomez ihr Schlappseil auf …"

Weiteres Programm - Mit dem Ferienpass nicht mehr gültig - es gilt der normale Eintrittspreis von Fr. 15.-- (gegen Vorweisen der Kulturlegi Eintritt gratis):

Samstag, 16. August 14.30 Uhr
"Bruno Hasenkind" / Jörg
Eintauchen um 13.30 Uhr (Dauer 60 Min.)

Weitere Informationen findest du auf der Webseite: https://festival.nordart.ch/programm/familienprogramm/ unter Strassentheater.
----------------------------

Hörtour
In Begleitung von Erwachsenen spazieren die Kinder, mit Kopfhörern und mp3-Playern ausgestattet, durch die Altstadt von Stein am Rhein und erleben eine spannende Geschichte zum Mitmachen. Bezug an der Theaterkasse.
-----------------------------

5i G'schicht
An allen Festivaltagen auf der Klostersaalbühne von 17 bis 17.30 Uhr
für Kinder und Familien ab 4 Jahren, Eintritt frei.
Zwischen einem grossen Theaterbesuch und der Gutenachtgeschichte gibt es viele Abstufungen. Eine davon ist die 5i G'schicht am nordArt-Theaterfestival. Im Theatersaal erzählen Schauspieler*innen eine Lieblingsgeschichte. Geschichten, die erzählt werden wollen, Geschichten voller Fantasie und Lebensfreude.

Es werden noch zahlreiche andere Veranstaltungen angeboten, auch für deine Eltern. Details auf www.nordArt.ch
Kloster St. Georgen, Stein am Rhein
Ferienpass!
nortArt-Theaterfestival - www.nordArt.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Schaffhauser Sommertheater 2025 "Kasimir und Karoline"

[activity-picture]

Preis:
0.00

SCHAFFHAUSER SOMMERTHEATER 2025 "Kasimir und Karoline" von Ödön Von Horvàth
vom 24. Juli bis 16. August 2025, Beginn jeweils um 20.30 Uhr

«Und die Liebe höret nimmer auf!» Das Schaffhauser Sommerfest in den Dreissigerjahren. Hier trifft man sich um zu feiern. Während Karoline sich amüsieren möchte, hat der vor kurzem arbeitslos gewordene Kasimir für Vergnügungen wenig übrig. Als ihre Liebe auseinander geht, lässt sich Karoline mit anderen Männern ein und Kasimir hängt sich an einen Kleinganoven und dessen Freundin.
«Eine Ballade voll stiller Trauer, gemildert durch Humor», so beschrieb Horváth sein sozialkritisches Volksstück. Es portraitiert Menschen in Zeiten der persönlichen wie auch der weltwirtschaftlichen Krise.
«Menschen ohne Gefühl haben es viel leichter im Leben». Die Kälte, die Horváths Figuren in diesem Stück an den Tag legen, werden sie noch brauchen.

Ein ernsthafter, unterhaltsamer und musikalischer Theaterabend für Jugendliche und Erwachsene in einmaliger industrieller Atmosphäre im Werkhof Lindli. Das Stück richtet sich an Erwachsene und Heranwachsende ab 14 Jahren.

Die gemütliche Theaterbeiz lädt vor und nach den Vorstellungen und während der Pause zum Verweilen und Geniessen ein.

LEITUNG Selina Gerber (Inszenierung) und Joscha Schraff (Musik)

THEATERBEIZ an Spieltagen ab 18.00 Uhr geöffnet

VORSTELLUNGEN für Ferienpässler, empfohlen ab 14 Jahre:
Do 24.7. | Fr 25.7. | Sa 26.7. | Mo 28.7. | Di 29.7. | Mi 30.7. | Sa 2.8. | So 3.8. | Mo 4.8. | Do 7.8. | Fr 8.8. | Sa 9.8. | Do 14.8. | Fr 15.8. | Sa 16.8. jeweils um 20.30 Uhr bis ca. 22.30 Uhr inkl. Pause

WICHTIG: Reserviere dein Gratis-Ticket unter reservation@sommertheater.ch und gib bitte «Ferienpass», Vor- und Nachname, Telefonnummer sowie Geburtsdatum und gewünschtes Vorstellungsdatum an. Du kannst ebenfalls ein Ticket für eine Begleitperson reservieren, welche den Eintritt von Fr. 35.-- (Fr. 20.-- mit Legi) an der Abendkasse bezahlt.
Werkhof Lindli, Rheinhaldenstrasse 17, Schaffhausen
(Bus Nr. 8 Richtung Im Freien, Bus Nr. 25 Richtung Ramsen, Bushaltestelle "Rosentalgässchen")
Schaffhauser Sommertheater - www.sommertheater.ch

14, 15, 16

Vebikus Kunsthalle - Sommeratelier

[activity-picture]

Preis:
0.00

Abenteuer Kunst – erfinde deine eigene Welt!

In der Vebikus Kunsthalle gibt es Spannendes zu entdecken. Fantasievolle Welten, lebendige Naturformen und geheime Botschaften in Punkteschrift!
Im Sommeratelier schauen wir uns gemeinsam die Ausstellung an, sammeln Ideen und legen dann selbst los. Wir experimentieren mit Farben, Formen, Materialien und Schrift – und gestalten eigene kleine Kunstwerke! Mach mit bei diesem Kunst-Abenteuer!

Wer: Alle Kinder, die Lust haben zu forschen, zu gestalten und Neues auszuprobieren!

Montag, 7. Juli / Dienstag, 8. Juli / Mittwoch, 9. Juli / Donnerstag, 10. Juli 2025
Jeweils 09.30 – 12.00 Uhr

Du kannst jeden Tag kommen oder auch nur an einem Tag.
Du brauchst keine Begleitung und musst dich nicht anmelden.
Unkostenbeitrag: CHF 5.—, mit dem Ferienpass Teilnahme gratis.

(Informationen und Details: www.vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch)

Bitte Ferienpass vorweisen!
Vebikus Kunsthalle Schaffhausen, Baumgartenstrasse 19, Schaffhausen
Vebikus Kunsthalle Schaffhausen - www.vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch

6, 7, 8, 9, 10

Action

Bogenschiessen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Intuitives Bogenschiessen macht Spass und fördert die Koordination und Konzentration. Die Bögen haben kein Visier – ob du triffst oder nicht, hängt einzig und allein von deinem Körpergefühl ab.

Hier steht das Erleben und der Spass im Vordergrund. Wir zeigen dir, wie du den Bogen richtig hältst, wie der Pfeil dahin fliegt, wo er hinfliegen soll und noch viel mehr. Natürlich schiesst du auf die berühmte runde Scheibe mit dem gelben Kreis in der Mitte. Daneben warten aber noch viele weitere Ziele und Herausforderungen auf dich.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever/hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus der Umgebung Buchberg ist Treffpunkt direkt beim Lindenhof, Buchberg, Beginn 13.45 Uhr, Ende 16.45 Uhr
Bequeme Kleidung, geschlossene Schuhe, Getränk/Verpflegung, Regen-/Sonnenschutz
Sylke Zwicker, Der Bogenweg - www.der-bogenweg.com

8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Bouldern - das ultimative Klettererlebnis

[activity-picture]

Preis:
0.00

Bouldern ist eine coole Art zu Klettern. Der Boulderraum ist mit Matten ausgestattet und du kletterst in Absprunghöhe. Ein Boulder besteht lediglich aus 5 - 10 Klettergriffen. Mit Tipps zur Klettertechnik schaffst du bereits einfache und auch anspruchsvollere Boulder. Gemeinsam macht es noch viel mehr Spass. Klettern ohne Seil ist ein echter Trend geworden und für viele Kletterer eine Passion.
Kletterzentrum Aranea, Ebnastrasse 65, Schaffhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle "Kronenhalde")
Getränk, Sportkleidung, Hallen-Turnschuhe (Kletterschuhe stehen zur Verfügung)
Kletterzentrum Aranea - www.aranea.ch

8, 9, 10, 11

Bowling - 12 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Bowling entstand in den USA aus dem europäischen Kegeln, das von deutschen und niederländischen Einwanderern mit in die neue Welt gebracht worden war. Das „neue" Spiel kam zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Europa zurück, verbreitete sich hier in der ersten Jahrhunderthälfte aber nur wenig. Heute ist Bowling ein beliebter Zeitvertreib und macht riesigen Spass. Komm mit in eines der modernsten Bowlingcenter der Schweiz und lass die Kugeln rollen! Du darfst sogar einen Blick hinter die Kulissen werfen und erhältst eine kurze Einführung ins Bowling.
Der beste Spieler des Tages gewinnt einen Gutschein von Bowling Five, Thayngen für eine Stunde Bowling inkl. Leihschuhe, der mit der Familie oder mit Freunden eingelöst werden kann.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Jugendliche aus dem Reiat ist Treffpunkt im Bowling Zentrum um 15 Uhr, Ende um 16.45 Uhr
Getränk, Zvieri
Bowling Five, Thayngen - www.bowlingfive.ch

12, 13, 14, 15, 16

Bowling - 9 bis 12 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Bowling entstand in den USA aus dem europäischen Kegeln, das von deutschen und niederländischen Einwanderern mit in die neue Welt gebracht worden war. Das „neue" Spiel kam zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Europa zurück, verbreitete sich hier in der ersten Jahrhunderthälfte aber nur wenig. Heute ist Bowling ein beliebter Zeitvertreib und macht riesigen Spass. Komm mit in eines der modernsten Bowlingcenter der Schweiz und lass die Kugeln rollen! Du darfst sogar einen Blick hinter die Kulissen werfen und erhältst eine kurze Einführung ins Bowling.
Der beste Spieler des Tages gewinnt einen Gutschein von Bowling Five, Thayngen für eine Stunde Bowling inkl. Leihschuhe, der mit der Familie oder mit Freunden eingelöst werden kann.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem Reiat ist Treffpunkt im Bowling Zentrum um 14 Uhr, Ende um 15.45 Uhr
Getränk, Zvieri
Bowling Five, Thayngen - www.bowlingfive.ch

9, 10, 11, 12

Europa-Park Rust/Deutschland (nicht betreut)

[activity-picture]

Preis:
55.00

Über 100 Attraktionen, 11 Achterbahnen und 13 europäische Themenbereiche übertreffen selbst kühnste Erwartungen. Der Europa-Park Rust/Deutschland steht für ein gigantisches Freizeitvergnügen. Fahrzeit ab Schaffhausen mit dem Bus ca. 2 Std. pro Weg.

Die Teilnehmenden sind im Europa-Park NICHT betreut! Die Einreiseformalitäten ist Sache der Eltern. Bei Verhinderung bitte Abmelden!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)

Abfahrtszeit: Schaffhausen ab um 07.15 Uhr (bitte pünktlich!)
Ankunftszeit: Schaffhausen an um ca. 19.30 Uhr
Bei Nichtabmeldung behalten wir uns vor, Fr. 55.-- in Rechnung zu stellen.
Die Teilnehmenden sind im Europa-Park NICHT betreut!
Der Unkostenbeitrag von Fr. 55.-- (keine Euros!) ist VOR Einstieg Bus zu bezahlen!! Ferienpass, Pass oder Identitätskarte nicht vergessen. Sonnen-/Regenschutz, Verpflegung für den ganzen Tag, Handy sofern vorhanden! Einreiseformalitäten nach Deutschland ist Sache der Eltern.
Rattin AG - www.rattin.ch

11, 12, 13, 14, 15, 16

Kings and Queens of the Road - unterwegs im Truck Eckert BAG

[activity-picture]

Preis:
0.00

Einen Tag lang mit einem Truck mitfahren, wer möchte dies nicht?! Erlebe einen aufregenden Tag mit den Bau-Lastwagen der Firma Eckert Baulogistik Neuhausen, ein regional verankertes Transport- und Baulogistikunternehmen, in Zusammenarbeit mit ASTAG Sektion Schaffhausen. Aus der Fahrerkabine des Lastwagens hast du eine eindrückliche Sicht auf die Strasse. Du bist dabei, wenn die Fahrzeuge auf- und abladen, egal ob im Kies- und Betonwerk oder/und auf den Baustellen etc. Ein erlebnisreicher Tag erwartet dich! Bitte beachte die frühen Abfahrtszeiten!
Werkhof Eckert, Zollstrasse 105, Neuhausen am Rheinfall
Bitte melde dich 1 Tag VOR der Veranstaltung (bei Fahrt am Montag schon am FREITAG) zwischen 16.00 und 18.00 Uhr bei Eckert Baulogistik AG, Herr Oliver Eckert, Tel. 079 548 00 01. Herr Eckert wird dir die definitive Abfahrtszeit mitteilen.
Identitätskarte!! VERPFLEGUNG/GETRÄNKE für den Tag, Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnen-/Regenschutz
ASTAG Sektion Schaffhausen - www.sh-astag.ch - www.eckert-bag.ch

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Kings and Queens of the Road - unterwegs im Truck Wäckerlin AG

[activity-picture]

Preis:
0.00

Einen Tag lang mit einem Truck mitfahren, wer möchte das nicht?!
Erlebe einen aufregenden Tag mit den Lastwagen der Firma Wäckerlin Transporte AG, Schleitheim, ein regional verankertes Transportunternehmen, in Zusammenarbeit mit ASTAG Sektion Schaffhausen. Aus der Fahrerkabine des Lastwagens hast du eine eindrückliche Sicht auf die Strasse. Du bist dabei, wenn die Fahrzeuge auf- und abladen, egal ob im Kies- und Betonwerk oder/und auf den Baustellen etc. Ein erlebnisreicher Tag für dich! Bitte beachte die frühen Abfahrtszeiten!
Werkhof Wäckerlin Transporte AG, Schwarzwaldstrasse 74, Schleitheim
Bitte melde dich 1 Tag vor der Veranstaltung (bei Fahrt am Montag bitte am Freitag) zwischen 16.00 und 18.00 Uhr bei Wäckerlin Transporte AG, Stückgut, Patrick Wäckerlin, Tel. 052 687 21 21. Herr Wäckerlin wird dir die definitive Abfahrtszeit mitteilen.
Identitätskarte!! VERPFLEGUNG/GETRÄNKE für den Tag, Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnen-/Regenschutz
ASTAG Sektion Schaffhausen - www.sh-astag.ch - www.waeckerlin-ag.ch

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Klettern - Climbing Challenge

[activity-picture]

Preis:
0.00

Mach mit bei der einzigartigen Climbing Challenge. In der neuen Kletterwelt jagst du in der Vertikalen nach Punkten. Auf verschiedenste und abenteuerliche Art und Weise erklimmst du die Kletterwände.
Klettere mit deinen Freunden an der durchsichtigen Wand "Face to Face", stemme dich den Kamin hoch oder versuche dich an den drehenden Griffen. Diese und viele weitere spannende Routen sind mit Sensoren ausgestattet. Am Handgelenk trägst du einen Badge, der die gekletterten Routen registriert und mit dem du Punkte sammeln kannst.
Kletterzentrum Aranea, Ebnatstrasse 65, Schaffhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle "Kronenhalde")
Getränk, Sportkleidung, Hallenturnschuhe
Kletterzentrum Aranea - www.aranea.ch

12, 13, 14, 15, 16

Mister X - Schnitzeljagd durch Schaffhausen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Scotland Yard live in Schaffhausen nachspielen – Die Jagd nach Mister X ist ein spannendes Spiel für alle Jugendliche ab zwölf Jahren.

Ein Team übernimmt die Rolle von Mister X, die anderen sind die Detektive. Diese jagen Mister X, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln untertauchen möchte. Die Detektive machen sich mit Bussen auf den Weg, versuchen ihn einzukreisen und zu fangen. Wo Mister X sich befindet, wie nah ihm die Verfolger sind und welche Verkehrsmittel verwendet werden, teilt die Einsatzzentrale über das Handy mit. Kommt das Mister X Team durch oder sind die Detektive schneller?
Mosergarten Schaffhausen (vis-à-vis KV Schule/IWC/Stadtbibliothek)
(Bus Nr. 5 Richtung Buchthalen, Haltestelle "Rhybadi" - Strasse beim Lichtsignal überqueren)
Endet die Veranstaltung etwas früher, dürfen die Jugendlichen selbstständig nach Hause gehen.
Verpflegung für den Tag (Znüni/Mittagessen), Getränke, Sonnen-/Regenschutz, Ferienpass mitnehmen, da mit dem öffentlichen Verkehr (Bus etc.) unterwegs sowie Mobiltelefon/Handy.
Achtung: Die Jugendlichen sind in Gruppen ohne Begleitpersonen unterwegs!
Jugendarbeit der Stadt Schaffhausen - www.jash.ch

12, 13, 14, 15, 16

Polizei Schaffhausen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Ein Morgen bei der Schaffhauser Polizei
Auf einem Postenlauf lernst du die vielseitige Arbeit der Polizei kennen. Natürlich darf auch das Inspizieren eines Patrouillenwagens und das Anprobieren von Schutzwesten und Helm für den Ernstfall nicht fehlen.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Velohelm! Getränk/Znüni, Sonnen-/Regenschutz
Schaffhauser Polizei - www.shpol.ch

8, 9, 10, 11, 12

Seilpark - Adventure Park am Rheinfall - 10 bis 13 Jahre

[activity-picture]

Preis:
5.00

Der flächenmässig grösste Seilpark der Schweiz lässt Geniesser wie auch Sportler auf ihre Kosten kommen. Teste dein Geschick und deine Kondition auf über 170 Elementen. Auf den Parcours von einfach bis schwierig bist du immer bestens gesichert. Du kannst den Schwierigkeitsgrad selbst wählen. Die Tyroliennes (Seilbahnen) sind jedoch hoch und du hast viel Luft unter den Schuhsohlen. Im coolen Seilpark hast du zudem einen genialen Blick auf den Rheinfall. (Findet nicht bei starkem Regen statt)
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus Neuhausen und dem Klettgau ist Treffpunkt beim Seilpark um 10.15 Uhr, Ende um ca. 15 Uhr
Der Unkostenbeitrag von Fr. 5.-- ist direkt den Begleitpersonen zu bezahlen.
Bei starkem Regen folgt eine Absage per SMS/Mail bis 19 Uhr am Vorabend der Veranstaltung.
Getränke, Verpflegung, gute Schuhe und sportliche, bequeme Kleidung
Adventure Park Rheinfall - www.ap-rheinfall.ch

10, 11, 12, 13

Seilpark - Adventure Park am Rheinfall - 14 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
10.00

Der flächenmässig grösste Seilpark der Schweiz lässt Geniesser wie auch Sportler auf ihre Kosten kommen. Teste dein Geschick und deine Kondition auf über 170 Elementen. Auf den Parcours von einfach bis schwierig bist du immer bestens gesichert. Du kannst den Schwierigkeitsgrad selbst wählen. Die Tyroliennes (Seilbahnen) sind jedoch hoch und du hast viel Luft unter den Schuhsohlen. Im coolen Seilpark hast du zudem einen genialen Blick auf den Rheinfall. (Findet nicht bei starkem Regen statt)
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Jugendliche aus Neuhausen und Klettgau ist Treffpunkt beim Seilpark um 10.15 Uhr, Ende um ca.13.45 Uhr
Der Unkostenbeitrag von Fr. 10.-- ist den Begleitpersonen zu bezahlen.
Bei starkem Regen folgt eine Absage per SMS/Mail bis 19 Uhr am Vorabend der Veranstaltung.
Getränke, Verpflegung, gute Schuhe und sportliche, bequeme Kleidung.
Adventure Park Rheinfall - www.ap-rheinfall.ch

14, 15, 16

Skateboard (3-Tageskurs)

[activity-picture]

Preis:
0.00

Lust dir von erfahrenen Skateboardern ein paar Tricks auf dem Board zeigen zu lassen?
Dann bist du hier genau richtig. Du kannst die Sicherheit auf dem Board steigern und lernst, dass Balance, Koordination, Reaktion und Haltung wichtige Elemente sind. Die Aktivität ist für alle Niveaus geeignet.
Der Kurs dauert 3 Tage und so hast du Zeit, Neu-Gelerntes zu vertiefen.
Skatepark Schaffhausen Dreispitz, Herblingen/Schaffhausen
(Bus Nr. 5 Richtung Schlossweiher Haltestelle "Post Herblingen")
Findet NICHT bei Regen statt. Bei Absage folgt bis 8.30 Uhr am Veranstaltungstag eine SMS auf die Handy-Nr. in der Ferienpass-Anmeldung.
Helm, Protektoren für Knie, Ellbogen, Hände obligatorisch!
Getränk, Skateboard (Der Rollbrettclub stellt Ausleihmaterial zur Verfügung, bitte vorher per SMS an Tel. 076 441 25 15 melden, was benötigt wird)
Rollbrettclub Schaffhausen

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Wasserraketen bauen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Aus einfachen Mitteln bauen wir uns eine Wasserrakete, die zwar nicht zum Mond fliegen kann und auch nicht mit Feuer und Rauch angetrieben wird, dafür aber mit Wasser und Luft. Ein Riesen-Gaudi erwartet dich!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
2 leere, ausgewaschene 1.5 l PET-Flaschen, Getränk/Znüni oder Zvieri, Sonnen-/Regenschutz
Peter Fischbacher

10, 11, 12, 13, 14

Zauberschule Shorty

[activity-picture]

Preis:
0.00

Magic Crash Kurs
Möchtest du deine Eltern und Freunde mit einem Kartentrick "verzaubern" oder ein Fünffranken-Stück verschwinden lassen? Dann komm in den Magic Crash Kurs und schau Shorty in die Karten. Er verrät dir ein paar seiner Tricks. Um eines der Zauberkunststücke erlernen zu können, benötigst du einen Fünfliber, den du nachher natürlich wieder mit nach Hause nimmst!!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränk und einen Fünfliber (ein 5 Franken-Stück) mitbringen um den Zaubertrick zu üben.
"shorty" René Kammermann - www.shorty.li

9, 10, 11, 12

Bewegung und Tanz

BBoys & FlyGirls - Breakdance für alle

[activity-picture]

Preis:
0.00

Breakdance für Jungs & Girls
Breakdance ist kreativ, individuell und eigenständig. Entstanden ist dieser Tanzstil in New York und verlangt höchste Körperbeherrschung und Disziplin. Erlerne deine ersten Breakdance Schritte jetzt unter der Leitung des zweifachen Schweizer Meisters CK und Mitglied einer der legendärsten Breakdance Crews aus der Schweiz - den Ghost Rockz.
Tanzschule My Way Dance Arts, Rosenbergstrasse 22, Neuhausen
(Bus Nr. 7 Richtung Neuhausen SBB, Haltestelle "Fernblick")
Getränk, bequeme Kleidung und saubere Turnschuhe!
My Way Dance Arts - www.mwda.ch

7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Breakdance - 10 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Breakdance, auch Breaking genannt, entstand in den 1970ern in der Bronx als Teil der Hip-Hop-Kultur – ein kreativer Ausweg aus Gewalt und Perspektivlosigkeit. Heute begeistert die athletische Tanzform weltweit mit spektakulären Moves zu Funk, Pop und Hip-Hop.
Kikinos Tanzschule, Mühlenstrasse 40, Schaffhausen (siehe blaues Schild M40)
(Bus Nr. 1 Richtung Neuhausen am Rheinfall, Haltestelle «Brüggli»)
Bequeme Sportkleidung, saubere Turnschuhe, Wasserflasche
Kikinos Tanzschule - www.kikinos-tanzschule.ch

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Breakdance - 6 bis 10 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Breakdance, auch Breaking genannt, entstand in den 1970ern in der Bronx als Teil der Hip-Hop-Kultur – ein kreativer Ausweg aus Gewalt und Perspektivlosigkeit. Heute begeistert die athletische Tanzform weltweit mit spektakulären Moves zu Funk, Pop und Hip-Hop.
Kikinos Tanzschule, Mühlenstrasse 40, Schaffhausen (siehe blaues Schild M40)
(Bus Nr. 1 Richtung Neuhausen am Rheinfall, Haltestelle «Brüggli»)
Bequeme Sportkleidung, saubere Turnschuhe, Wasserflasche
Kikinos Tanzschule - www.kikinos-tanzschule.ch

6, 7, 8, 9, 10

Breakdance - Dance Center Schaffhausen

[activity-picture]

Preis:
0.00

In dieser Breakdance Stunde fliessen verschiedene Street Styles zusammen und werden zu einer coolen Choreographie kombiniert. Let's groove!
Dance Center Schaffhausen, in Gruben 24, Schaffhausen
(Bus Nr. 4 Richtung Gruben, Haltestelle "Stimmerstrasse", nach Coop, Durchgang links, 2. Tür)
Getränk, T-Shirt, Leggings oder Turnhose, saubere Turnschuhe
Dance Center Schaffhausen Gmbh - www.dance-center.ch

8, 9, 10, 11, 12

Kids Hip-Hop - Dance Center Schaffhausen

[activity-picture]

Preis:
0.00

In dieser Hip Hop Stunde fliessen verschiedene Street Styles zusammen und werden zu einer coolen Choreographie kombiniert. Let's groove!
Dance Center Schaffhausen, in Gruben 24, Schaffhausen
(Bus Nr. 4 Richtung Gruben, Haltestelle "Stimmerstrasse", nach Coop, Durchgang links, 2. Tür)
Getränk, T-Shirt, Leggings oder Turnhose, saubere Turnschuhe
Dance Center Schaffhausen Gmbh - www.dance-center.ch

6, 7, 8, 9, 10

Kindertanz - Dance Center Schaffhausen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch die Welt des Tanzes. Ganz spielerisch werden dabei die Freude an der Bewegung, an der Musikalität, am Rhythmusgefühl und am Tanz geweckt.
Dance Center, Schaffhausen in Gruben 24, Schaffhausen
(Bus Nr. 4 Richtung Gruben, Haltestelle "Stimmerstrasse", nach Coop, Durchgang links, 2. Tür)
Getränk, T-Shirt, Leggings oder Turnhose, Socken oder Turnschläppchen
Dance Center Schaffhausen GmbH - www.dance-center.ch

6, 7, 8

Modern Line Dance

[activity-picture]

Preis:
0.00

Modern Line Dance für Teens
In einer Gruppe zu tanzen und sich zu bewegen und doch musst DU kreativ sein!
Kennst du Funk, Jive, Cha Cha, Polka? Dies und vieles mehr gibt es im Line Dance. Bei uns wirst DU diese Rhythmen tänzerisch kennen lernen. Bist du dabei?
Tanzzentrum Schaffhausen Tonwerk, Rheinweg 6, Schaffhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker/NH, Haltestelle "Kreuz", beim Lichtsignal Strasse überqueren, 200 m zu Fuss dem Rheinweg entlang, das Tanzzentrum befindet sich auf der rechten Seite)
Getränk, bequeme sportliche Kleidung, saubere, leichte Turn- oder Tanzschuhe mit dünner Sohle. Keine Turn- oder Hallenschuhe mit Gummisohlen, welche am Boden kleben.
Rhine River Dancers- www.rhineriverdancers.ch

10, 11, 12, 13

Rock'n'Roll

[activity-picture]

Preis:
0.00

Leidenschaft, Spass, Freude, Begeisterung, Sport, Tanz, Akrobatik, Faszination. Ein Wort: ROCK'N'ROLL!

Bewegst du dich gerne zu cooler, fetziger Musik und verbringst deine Freizeit gerne mit anderen aufgestellten Leuten? Dann ist Rock'n'Roll genau das Richtige für dich. Der Rock'n'Roll-Tanzsport verbindet die Liebe zur Musik, die Freude am Rhythmus und die Begeisterung für akrobatische Tanzfiguren.
Tanzschule Angeli, Kronengässchen 3, Schaffhausen (neben Hotel Kronenhof)
Saubere Turnschuhe, Sportbekleidung und Getränk
Tanzschule Angeli, Schaffhausen - www.angeli.rocks

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Starmoves - Lerne zu tanzen wie ein Star - 12 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Starmoves ist der einzigartige Tanzkurs, der Choreographien und Tanzstile der weltberühmten Hip Hop Tänzer und Choreographen beinhaltet. Bei My Way Dance Arts hast du jetzt die Möglichkeit, die weltweit neusten und angesagtesten Moves der besten Choreographen zu erlernen! Melde dich jetzt an und fühle dich wie die Profis und Stars aus den Musik Videos!
Tanzschule My Way Dance Arts, Rosenbergstrasse 22, Neuhausen
(Bus Nr. 7 Richtung Neuhausen, Haltestelle "Fernblick")
Getränk, bequeme Kleidung und saubere Turnschuhe!
My Way Dance Arts - www.mwda.ch

12, 13, 14, 15, 16

Starmoves - Lerne zu tanzen wie ein Star - 7 bis 11 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Starmoves ist der einzigartige Tanzkurs, der Choreographien und Tanzstile der weltberühmten Hip Hop Tänzer und Choreographen beinhaltet. Bei My Way Dance Arts hast du jetzt die Möglichkeit, die weltweit neusten und angesagtesten Moves der besten Choreographen zu erlernen! Melde dich jetzt an und fühle dich wie die Profis und Stars aus den Musik Videos!
Tanzschule My Way Dance Arts, Rosenbergstrasse 22, Neuhausen
(Bus Nr. 7 Richtung Neuhausen SBB, Haltestelle "Fernblick")
Getränk, bequeme Kleidung und saubere Turnschuhe!
My Way Dance Arts - www.mwda.ch

7, 8, 9, 10, 11

Stepp-Tanz - Dance Center Schaffhausen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Tap Dance - Stepptanz
Das ist tanzen und Musik machen in einem. Eine neue Herausforderung: lass dich in die Welt der Rhythmen ziehen!
Dance Center Schaffhausen, in Gruben 24, Schaffhausen
(Bus Nr. 4 Richtung Gruben, Haltestelle "Stimmerstrasse", nach Coop, Durchgang links, 2. Tür)
Getränk, T-Shirt, Leggings/Turnhose, Socken
Dance Center Schaffhause GmbH, - www.dance-center.ch

6, 7, 8, 9, 10

Streetjazz - Dance Center Schaffhausen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Streetjazz, das ist die angesagte Kombination aus Hip Hop und Jazz Dance. Spritzig und fetzig. Let's dance!
Dance Center Schaffhausen, in Gruben 24, Schaffhausen
(Bus Nr. 4 Richtung Gruben, Haltestelle "Stimmerstrasse", nach Coop, Durchgang links, 2. Tür)
Getränk, T-Shirt, Leggings oder Turnhose, Socken oder Turnschläppchen
Dance Center Schaffhausen GmbH - www.dance-center.ch

8, 9, 10, 11, 12

Tanzmorgen mit Ballett und Jazz - Dance Center SH

[activity-picture]

Preis:
0.00

Gemeinsam betreten wir die grosse Welt des Tanzes. Wir üben zusammen Ballett- und Jazztanzbewegungen und verschiedene Positionen und setzen alles ganz leicht und spielerisch zu einem wunderschönen Tanz zusammen.
Dance Center Schaffhausen, in Gruben 24, Schaffhausen
(Bus Nr. 4 Richtung Gruben, Haltestelle "Stimmerstrasse", nach Coop, Durchgang links, 2. Tür)
Getränk, T-Shirt, Leggings oder Turnhose, Socken oder Ballettschuhe
Dance Center Schaffhausen GmbH - www.dance-center..ch

6, 7, 8, 9, 10

Tanz- und Musikspiel in der FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Lust auf Musik, Bewegung und ganz viel Spass?
Dann bist du bei „Tanz- & Musikspiele“ genau richtig! Wir tanzen wild, leise, lustig – mal wie Roboter, mal wie Glitzerelfen – und spielen verrückte Musikspiele, bei denen du deinen Rhythmus findest, dich frei bewegen und neue Tanzideen ausprobieren kannst.
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Sportkleidung, Verpflegung/Getränke, Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

6, 7, 8, 9, 10

Tanzworkshop – Urban Styles (Dancehall) - 6 bis 12 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Dancehall entstand in den Straßen von Kingston, Jamaika. Für jeden „Dancehall-Move“ gibt es eine Geschichte über den Ursprung, eine Dancehall-Crew, die den Schritt erfunden hat, ein Ursprungsjahr, ein Gefühl dahinter und manchmal sogar einen Song dazu. Dancehall ist sehr vielseitig, powerfull und die Popularität von Dancehall ist in der ganzen Welt bekannt. Kikinos Dance ist deine Adresse für den Tanz- Style aus Jamaica!
Kikinos Tanzschule, Mühlenstrasse 40, Schaffhausen (siehe blaues Schild M40)
(Bus Nr. 1 Richtung Neuhausen am Rheinfall, Haltestelle «Brüggli»)
Bequeme Sportkleidung, saubere Turnschuhe, Wasserflasche
Kikinos Tanzschule - www.kikinos-tanzschule.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Yoga draussen in der Natur

Preis:
0.00

Machst du mit beim Kinderyoga in der Badi auf der Wiese?
Dabei bewegen wir uns auf spielerische Weise und tauchen ein in verschiedene Geschichten. In den 60 Minuten kombinieren wir Yoga-Übungen mit Fantasiereisen und kreativen Aktivitäten. Zwischendurch geniessen wir aber auch mal eine Pause, legen uns bequem auf die Matte und lauschen den verschiedenen Tönen in der Natur. Alle kleinen Yogis sind herzlich willkommen. Du solltest aber alleine ohne Elternteil am Kurs teilnehmen können.
Vor dem Eingang KSS Freizeitpark, Breitenaustrasse 117, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle "KSS Freizeitpark")
Wir sind draussen auf der Wiese im Freibad. Findet nur bei trockener Witterung statt. Bei Absage folgt am Veranstaltungstag eine SMS bis 8 Uhr auf die Handy-Nr. in der Ferienpass-Anmeldung.
Trinkflasche mit Wasser, bequeme, sportliche Kleidung, Socken, Matte oder Badetuch (die Wiese am Morgen nass sein). Bei kühler Witterung Wolldecke und Pulli
Sandra Eigenmann/KSS

6, 7, 8, 9, 10

Erlebnis

Ein Blick hinter die Kulissen von Radio Munot/Schaffhauser Fernsehen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du schaust hinter die Kulissen von Radio Munot und dem Schaffhauser Fernsehen. Wie kommt die Musik ins Radio? Wie wird man zur TV-ModeratorIn? Wie liest man Nachrichten am Radio und im Fernsehen?
Als Highlight schaust du einer Radio-Moderatorin oder einem Radio-Moderator während einer Live-Sendung über die Schultern und bist hautnah dabei wie Radio gemacht wird.
Eingang Radio Munot, Stadthausgasse 11, Schaffhausen (Ihr werdet abgeholt)
Znüni (Getränke werden vom Veranstaltenden offeriert)
Radio Munot - www.radiomunot.ch und Schaffhauser Fernsehen - www.shf.ch

8, 9, 10, 11, 12

Entdecke den Munot - 8 bis 12 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Erfahre auf der Munotführung alles rund um das imposante Wahrzeichen von Schaffhausen. Munotwächterin Sabine Hinz und ihr Mann Andi nehmen Dich mit auf einen spannenden Rundgang durch die Kasematte, über die Reitschnecke auf die Zinne und zeigen Dir für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Teile, wie den östlichen Wehrgang, den unterirdischen Gang und die Waffenkammer. Gespickt ist die Führung mit viel Wissenswertem aus der Geschichte des Munots und mit Anekdoten der Munotwächter aus den vergangenen Jahrhunderten.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränk, gutes Schuhwerk, Jacke (kühl im Munot) Sonnen-/Regenschutz
Munotverein - www.munot.ch

8, 9, 10, 11, 12

Erlebnistag bei der Steiner Liliput Bahn, Stein am Rhein

[activity-picture]

Preis:
0.00

Möchtest du dich einmal wie ein Lokführer oder Lokführerin fühlen und eine echte Dampflokomotive fahren? In Stein am Rhein erwartet dich ein besonderes Erlebnis.
Hol dir alles Wissenswerte über den Zug der Rhätischen Bahn mit der Lok "Krokodil Ge 6/6 I" und mit den Wagen aus den 20iger Jahren. Schau dir den Personenzug an, gezogen von einer mit Kohlen gefeuerten echten Dampflok. Die Loks und Wagen sind im Massstab 1:4 gebaut.
Zusammen bereiten wir alles für die Fahrt vor, heizen mit Kohlen die Lok ein und unter Anleitung darfst du selbst eine Runde mit der Dampflokomotive fahren.
10 Uhr Treffpunkt direkt bei der Station "Liliputbahn", Stein am Rhein, Schiffländi (beim grossen Parkplatz/Untertor), Ende gegen 14 Uhr
Wichtig: Findet nur bei trockener Witterung statt. Absage erfolgt per SMS am Veranstaltungstag bis 8 Uhr morgens.
(Individuelle Hinfahrt mit dem Zug: SH Bhf. um 09.19 Uhr mit S1, Stein am Rhein an 09.43 Uhr
Zu Fuss via Kreisel, die Strasse überqueren, hinunter über die Brücke durchs Städtchen Stein am Rhein bis zum Untertor, die Strasse überqueren zur Liliputbahn-Station.
Individuelle Rückfahrt mit dem Zug: Stein am Rhein ab 14.16 Uhr mit S1, SH Bhf. an 14.43 Uhr)
Getränk und Verpflegung, Kleider, die schmutzig werden dürfen
Liliput Bahn Verein Stein am Rhein - www.steinerliliputbahn.ch

12, 13, 14, 15, 16

Leo im Mittelalter

[activity-picture]

Preis:
0.00

Die Geschichte von Leo wird während einem interessanten Rundgang durch das Städtchen Stein am Rhein erzählt. Ihr hört, was es damals bedeutete, im Mittelalter zu leben. Ihr lernt die verschiedenen Berufe kennen, die heute nicht mehr so oft oder gar nicht mehr ausgeübt werden.
Ihr hört aber auch einiges über die verschiedenen Bevölkerungsschichten wie Bauern, Kaufleute, Ritter und Adlige und probiert Spiele aus, die Kinder im Mittelalter gespielt haben. Zu Fuss ca. 1 Std. unterwegs!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt, Stein am Rhein Bahnhof um 13.45 Uhr, Ende um 15.35 Uhr
Getränke, Zvieri, Sonnen-/Regenschutz, gute Schuhe
Tourismus Stein am Rhein - www.steinamrhein.ch

6, 7, 8, 9

Smilestones - Miniaturwelt am Rheinfall

[activity-picture]

Preis:
0.00

Besuche mit uns den Rheinfall, das Matterhorn und das Jungfraujoch - dies und mehr alles an einem Tag. Dies kannst du nur bei Smilestones, der grössten Indoor-Miniaturwelt der Schweiz erleben.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus Neuhausen und Klettgau ist Treffpunkt bei Smilestones, Industrieplatz 3, Neuhausen um 11 Uhr, Ende um ca. 12.30 Uhr
Getränk
Smilestones Miniaturwelt - www.smilestones.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Tresorraum Schaffhauser Kantonalbank - 10 bis 12 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Erlebnisreiche Stunden bei der Schaffhauser Kantonalbank! Lass dich überraschen.
Hast du schon einmal einen echten Goldbarren in der Hand gehabt? Wenn nicht, musst du unbedingt bei der Führung durch den Tresorraum der Schaffhauser Kantonalbank dabei sein. Du erfährst eine Menge über Geld, Gold und die Bank. Zudem kannst du dich vergewissern, dass dein Erspartes sicher aufgehoben ist.
Eingang Schaffhauser Kantonalbank (Hauptsitz), Vorstadt 53, Schaffhausen
Schaffhauser Kantonalbank Hauptsitz - www.shkb.ch

10, 11, 12

Tresorraum Schaffhauser Kantonalbank - 7 bis 9 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Erlebnisreiche Stunden bei der Schaffhauser Kantonalbank! Lass dich überraschen.
Hast du schon einmal einen echten Goldbarren in der Hand gehabt? Wenn nicht, musst du unbedingt bei der Führung durch den Tresorraum der Schaffhauser Kantonalbank dabei sein. Du erfährst eine Menge über Geld, Gold und die Bank. Zudem kannst du dich vergewissern, dass dein Erspartes sicher aufgehoben ist.
Eingang Schaffhauser Kantonalbank (Hauptsitz), Vorstadt 53, Schaffhausen
Schaffhauser Kantonalbank Hauptsitz - www.shkb.ch

7, 8, 9

Tresorraum Schaffhauser Kantonalbank Stein am Rhein

[activity-picture]

Preis:
0.00

Erlebnisreiche Stunden bei der Schaffhauser Kantonalbank! Lass dich überraschen.
Hast du schon einmal einen echten Goldbarren in der Hand gehabt? Wenn nicht, musst du unbedingt bei der Führung durch den Tresorraum der Schaffhauser Kantonalbank dabei sein.
Du erfährst eine Menge über Geld, Gold und die Bank. Zudem kannst du dich vergewissern, dass dein Erspartes sicher aufgehoben ist.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt Stein am Rhein, Eingang Schaffhauser Kantonalbank, Rathausplatz 4 um 14.30 Uhr, Ende um ca. 15.45 Uhr
Getränk, Zvieri
Schaffhauser Kantonalbank, Filiale Stein am Rhein - www.shkb.ch

8, 9, 10, 11, 12

Vom Apfel zum Saft - probiere es selber aus

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir starten mit einer Apfelgeschichte – die perfekte Einstimmung für die Zeitreise in die Vergangenheit. Auf der Tour erfährst du viel Wissenswertes über Apfel, Most & CO und lernst erstaunliche Utensilien kennen, die man vor über 100 Jahren für die Most-Herstellung brauchte. Als krönender Abschluss misst du dich beim Apfelschälen mittels alter Maschinen und presst unter Anleitung deinen eigenen Saft – ob der wohl besser schmeckt als der von der Migros?
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt im Schaudepot St. Katharinental um 9.45 Uhr, Ende um 11.30 Uhr
Getränk, Znüni und Pullover
Historisches Museum Thurgau - www.historisches-museum.tg.ch

6, 7, 8, 9, 10

Handwerk und Kunst

Airbrush

[activity-picture]

Preis:
5.00

Eine Technik, bei der mit luftbetriebener Spritzpistole Motive gespritzt werden, frei nach deiner kreativen Vorstellung. Nach einer kurzen Einführung gestaltest du deine eigene CD-Uhr. Du kannst auch ein von dir mitgebrachtes, unbedrucktes, weisses T-Shirt designen.
Gewerbezentrum AROVA, Winterthurerstrasse 703, Eingang Nord, Gebäude Seilerei, 8247 Flurlingen (Strasse bei Bushaltestelle überqueren, Treppe hoch)
Individuelle Hin- und Rückfahrt mit Bus Nr. 630 Richtung Marthalen, Kante E:
Morgens: SH Buszentrum ab 08.30 Uhr, Flurlingen AROVA an 08.42 Uhr, retour AROVA ab 12.13 Uhr, SH an 12.27 Uhr
Nachmittags: SH Buszentrum ab 12.30 Uhr, Flurligen AROVA an 12.42 Uhr, retour ab AROVA 16.13 Uhr, SH an 16.27 Uhr
Der Unkostenbeitrag von Fr. 5.-- vor Ort zahlen, alte Kleidung, ein weisses unbedrucktes und gewaschenes* T-Shirt (*die Farbe hält so besser). Getränk, Znüni/Zvieri
Anne Togo, Uhwiesen - www.airbrushdesign.ch

11, 12, 13, 14, 15, 16

Alles Spitze

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wie wird Spitze eigentlich hergestellt? Heute, früher? Was ist Klöppeln?
Du probierst ein altes Handwerk aus, stellst ein Flechtband her und verarbeitest maschinell gefertigte Spitze zu etwas Schönem, das du nachher mit nach Hause nehmen darfst: Eine Halskette, Schlüsselanhänger, Karte, kleine Blumenvase, Windlicht. Klingt das nicht spitze?
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt Stein am Rhein Bahnhof um 13.45 Uhr, Ende um 17 Uhr
Zvieri, Getränk für unterwegs (Äpfel/Getränke vor Ort), Sonnen-/Regenschutz
Museum Lindwurm, Stein am Rhein - www.museum-lindwurm.ch

8, 9, 10, 11, 12, 13

Auf die Stempel, fertig los!

[activity-picture]

Preis:
0.00

Bemalte Häuser und bunte Fassaden, in Stein am Rhein gibt es jede Menge Farbe. Im Kulturhaus Obere Stube erleben wir, wo Farben eigentlich herkommen und wie man sie anrühren kann. Im Workshop gestalten wir Stempel und bedrucken damit Stofftaschen mit euren eigenen Mustern.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt Stein am Rhein Bahnhof um 9.15 Uhr, Ende um ca. 12.30 Uhr
Znüni, Getränk, Sonnen-/Regenschutz
Museum Lindwurm, Stein am Rhein - www.museum-lindwurm.ch

8, 9, 10, 11, 12, 13

Bunte Freundschafts-Bändeli

[activity-picture]

Preis:
0.00

Möchtest du gerne selber deine eigenen Freundschafts-Bändeli kreieren? Wir stellen dir buntes Garn, Holzperlen, Anhänger und Vieles mehr zur Verfügung. Du kannst deine Kreativität ausleben, deiner Fantasie freien Lauf lassen und deine eigenen Bändeli zusammenstellen. Selbstverständlich steht dir die Leiterin mit tollen Tipps und Tricks zur Seite.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränke und Znüni/Zvieri
KJHOR (Kirchliche Jugendarbeit Herblingen und Oberer Reiat)

7, 8, 9, 10, 11, 12

Dein Handlettering mit Lasertechnik verewigt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Kreativ mit Lasertechnologie

Tauche ein in die Welt des Handletterings und entwerfe deinen eigenen einzigartigen Schriftzug! Mit coolen Lettering-Techniken gestaltest du dein persönliches Design, das anschliessend mit modernster Lasertechnik auf ein Microfaser-Badetuch graviert wird. So entsteht ein individuelles Erinnerungsstück, das du mit nach Hause nehmen kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und bring dein Kunstwerk zum Strahlen!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof).
Für Kinder aus dem Klettgau ist Treffpunkt Laserhaus, Werkstrasse 27, Beringen um 9.40 Uhr, Ende um 12.15 Uhr
Getränk/Znüni bzw. Zvieri
LASERHAUS GMBH und KOKOSWEISS - www.laserhaus.ch - www.kokosweiss.ch

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Druckwerkstatt - Fashiondesign

[activity-picture]

Preis:
0.00

Mit Linol, Lego und Tetrapack zum eigenen Print auf dem T-Shirt
Bring T-Shirts, Pulli oder Stofftaschen mit. Gemeinsam designen wir deine eigenen Prints, die wir dann auf dein mitgebrachtes Kleidungsstück/Tasche drucken. Wie wird dein Modelabel heissen? Wir arbeiten mit verschiedenen Drucktechniken und bedrucken deine mitgebrachten Shirts etc. mit deinem eigenen Design. Du lernst dabei verschiedene Drucktechniken kennen, wie Linolschnitt, Lego-Druck und Tetrapack-Upcycling.
KULTURLABOR.sh, Bachstrasse 27, Schaffhausen (ehemals Modegeschäft Ehrbar)
Arbeitskleider, die auch dreckig werden können (Druckfarbe), Shirts, Pullovers und Toat Bags zum Bedrucken, Getränk, Znüni
Beat Wipf & Rubén Fructuoso, KULTURLABOR.sh

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Farbe Stein Papier

[activity-picture]

Preis:
0.00

Im Kulturhaus Obere Stube lassen wir uns in der Ausstellung "Farbe Stein Papier" von farbigen Schatten und bunten Pigmenten inspirieren. Im Workshop wird es kreativ. Mit Aquarellfarben und verschiedenen Techniken entstehen farbenfrohe Bilder, bunte Papiere und eigene Grusskarten.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt Stein am Rhein Bahnhof um 9.15 Uhr, Ende um ca. 12.30 Uhr
Znüni, Getränk, Sonnen-/Regenschutz
Museum Lindwurm, Stein am Rhein - www.museum-lindwurm.ch

8, 9, 10, 11, 12, 13

Filzkurs - Gestalte dein Windlicht

[activity-picture]

Preis:
0.00

Aus hochwertiger Wolle und feiner Seide filzen wir ein zauberhaftes Windlicht/Vase. Du lernst in der kurzen Zeit die Grundlagen des Nassfilzens und nimmst ein schönes, individuelles Geschenk mit nach Hause.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever hinterm Bahnhof)
Getränk und Zvieri
Isa Kuhnert

12, 13, 14, 15, 16

Flossbau für alle - Marke Eigenbau

[activity-picture]

Preis:
0.00

Bau dir dein eigenes Floss. Äste werden gesägt und genagelt. Mast und Segel hergestellt und natürlich eine Piratenfahne gehisst. Das Floss schwimmt natürlich auf dem Wasser.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem Reiat ist Treffpunkt im Atelier "Flower Power", Biberstrasse 1, Thayngen um 10 Uhr, Ende um 13 Uhr
Getränke, Verpflegung, Kleidung, die schmutzig werden darf, Tasche fürs Floss
Marlis Liechti - Kreativ-Flower-Power - www.kreativ-flower-power.ch

7, 8, 9, 10, 11, 12

Flossbau für Jungs - Marke Eigenbau

[activity-picture]

Preis:
0.00

Bau dir dein eigenes Floss. Äste werden gesägt und genagelt. Mast und Segel hergestellt und natürlich eine Piratenfahne gehisst. Das Floss schwimmt natürlich auf dem Wasser.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem Reiat ist Treffpunkt im Atelier "Flower Power", Biberstrasse 1, Thayngen um 10 Uhr, Ende um 13 Uhr
Getränke, Verpflegung, Kleidung, die schmutzig werden darf, Tasche fürs Floss
Marlis Liechti - Kreativ-Flower-Power - www.kreativ-flower-power.ch

7, 8, 9, 10, 11, 12

Gestalte dein Sorgenpüppchen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Kannst du manchmal nachts nicht so gut schlafen, weil dir etwas Sorge bereitet? Dann gestalte dir dein Sorgenpüppchen.
Laut einem mittelamerikanischen Brauchtum legst du die Puppe nachts unter dein Kopfkissen. Sie wird dich während dem Schlafen beschützen.
Die Puppe ist zwischen 20 - 25 cm gross und du kannst sie ganz nach deinem Gefallen gestalten. Es stehen dir verschiedene Materialien zur Verfügung.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilver, hinterm Bahnhof)
Getränk, Znüni
Werk-Netz-Kafi - www.vereinwerknetzkafi.ch

9, 10, 11, 12, 13

Graffiti Workshop

[activity-picture]

Preis:
10.00

Graffiti ist modern, bunt, knallig und einfach cool!
Möchtest du selbst mal mit Spraydosen ein Bild gestalten? Du lernst die Technik vom Sprayen kennen und gestaltest deinen eigenen Schriftzug.
Selber probieren oder nach Anleitung zeichnen: Beides steht dir offen! Dieser wird durch einen von dir selbst entworfenen farbigen Hintergrund aufgepeppt. Ein tolles Bild, das du nach Hause nehmen darfst, ist dann deine Belohnung!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Unkostenbeitrag von Fr. 10.— ist den Begleitpersonen zu bezahlen
Getränk/Znüni/Zvieri, Kleidung, die farbig werden darf
Alice Marugg - www.litschi-design.ch

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Gully-Deckel, Pflasterstein und Fenstersims

[activity-picture]

Preis:
0.00

Kennst du die Stadt Schaffhausen? Wie fühlt sich unsere Stadt an?
Wir begeben uns auf eine Expedition rund ums Museum zu Allerheiligen. Mit einem Stück Knete in der Hand erkunden wir verschiedene Oberflächen. Wir sammeln alltägliche und ungewöhnliche Ab- und Eindrücke von Pflastersteinen, Schachtdeckel, Pflanzen, Fassaden.
Im Atelier werden unsere Abdrücke zu Stempeln. Damit drucken wir neue Stadtlandschaften wie Häuser, schmale Gassen, weite Plätze, befahrene Strassen und bunte Parks. Wie sieht deine Stadt aus?
Eingang Museum zu Allerheiligen, Klosterstrasse 16, Schaffhausen
Getränk/Zvieri, Kleidung, die farbig werden darf
Museum zu Allerheiligen - www.allerheiligen.ch

8, 9, 10, 11, 12

Her mit der Farbe!

[activity-picture]

Preis:
0.00

Im Kulturhaus Obere Stube tauchen wir ein in die Welt der Farben, Pigmente und Pinsel. Im Workshop stellen wir aus Naturmaterialien eigenen Pinsel her und malen mit selbst gemachten Farben. Wie Spinat schmeckt, wisst ihr schon. Aber wie malt man damit?
"Landhaus" Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt Stein am Rhein Bahnhof um 9.15 Uhr, Ende um 12.30 Uhr
Znüni, Getränk, Sonnen-/Regenschutz
Museum Lindwurm, Stein am Rhein - www.museum-lindwurm.ch

8, 9, 10, 11, 12, 13

Kerzenziehen in der FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Werde Kerzenkünstler*in! Ziehe deine eigene Kerze aus echtem, duftendem Bienenwachs und verziere sie am Ende.
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Verpflegung/Getränke, Kleidung, die schmutzig werden darf, Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Kreatives Schreiben in der FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Egal ob du glitzernde Schuppen von Meerjungfrauen oder wilde Abenteuer von Piratinnen erkunden willst. Hier kannst du üben Geschichten zum Leben zu erwecken!
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Mäppli, ein Heft oder Schreibblock, Verpflegung/Getränke, Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

8, 9, 10, 11, 12

Löten, Morsen, Funken

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir bauen für jeden von uns einen elektronischen Morse-Apparat. Damit
üben wir, eine Nachricht zu übermitteln. Unsere Morsekenntnisse brauchen
wir nämlich, um den Code für den geheimnisvollen Koffer zu finden. Was
ist wohl im Koffer drin? Hilf uns, den Koffer zu knacken!
BBZ Berufsbildungszentrum Schaffhausen, Hintersteig 12, Schaffhausen
(hinter dem Bahnhof, oberhalb Hotel Vienna House)
Getränke und Znüni/Zvieri
Funkamateure USKA, Sektion Schaffhausen

10, 11, 12, 13, 14

LUSH - stell deine eigene Badeprodukte her - 11 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
5.00

Wolltest du schon immer mal wissen wie unsere Badebomben oder Schaumbäder gemacht werden? Sieh in diesem Workshop hinter die Kulissen und werde ein Lush Produktehersteller! Zusammen mit uns wirst du deine eigene Produkte kreieren, die du sogar mit nach Hause nehmen darfst.
LUSH, Fronwagplatz 12, Schaffhausen
Unkostenbeitrag von Fr. 5.-- vor Ort zu bezahlen, Getränk, Kleidung, die schmutzig werden darf
LUSH (Switzerland) AG - www.lush.ch

11, 12, 13, 14, 15, 16

LUSH - stell deine eigene Badeprodukte her - 8 bis 11 Jahre

[activity-picture]

Preis:
5.00

Wolltest du schon immer mal wissen wie unsere Badebomben oder Schaumbäder gemacht werden? Sieh in diesem Workshop hinter die Kulissen und werde ein Lush Produktehersteller! Zusammen mit uns wirst du deine eigene Produkte kreieren, die du sogar mit nach Hause nehmen darfst.
LUSH, Fronwagplatz 12, Schaffhausen
Unkostenbeitrag von Fr. 5.-- vor Ort zu bezahlen, Getränk, Kleidung, die schmutzig werden darf
LUSH (Switzerland) AG - www.lush.ch

8, 9, 10, 11

Nähen im Zickzackstich

[activity-picture]

Preis:
10.00

Bist du kreativ und nähst gerne von Hand und an der Nähmaschine?
Hier kannst du nähen, was dein Herz begehrt: Ob T-Shirt, Necessaire, Dekokissen, Haarschmuck, Turnbag etc. in Begleitung einer Fachperson wirst du dein Wunschobjekt Schritt für Schritt kreieren - ganz nach deinem Geschmack! Du brauchst keine Nähkenntnisse zu haben. Wir helfen dir!
Nähcafé Zickzackstich, Schützengraben 9, Schaffhausen (vis-à-vis Bachschule)
Der Unkostenbeitrag von Fr. 10.--, Getränk/Zvieri, Tasche fürs Genähte.
Nähcafé Zickzackstich - www.zickzackstich.ch

9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Nassfilzen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir umfilzen eine Seife mit Schafwolle und du lernst dabei wie sich Wolle im nassen Zustand verhält und wie fein diese duftet.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränk, Znüni
Tanja Vestner

6, 7, 8, 9, 10, 11

Natürliche Pflanzenfarben herstellen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir stellen aus Pflanzen natürliche Farben her und experimentieren damit. Auf einem Spaziergang sammeln wir verschiedene Blumen und Naturmaterialien, welche anschliessend zu natürlichen Farben verarbeitet werden. Aus diesen gewonnenen Säften stellen wir z.B. Strassenkreide her.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem Reiat ist Treffpunkt im Atelier "Flower Power", Biberstrasse 1, Thayngen um 10 Uhr, Ende 13 Uhr
Getränke, Verpflegung, Kleidung, die schmutzig werden darf, Tasche fürs Selbstgemachte.
Marlis Liechti - Kreativ-Flower-Power - www.kreativ-flower-power.ch

7, 8, 9, 10, 11, 12

Origami - Kunst des Papierfaltens

[activity-picture]

Preis:
0.00

Origami ist die Kunst des Papierfaltens. Lerne, wie du mit Papier verschiedene Figuren wie Schiffe, Kraniche, Fische, Blumen und mehr falten kannst. Gefaltete Origami zaubern bei jedem Beschenkten ein Lächeln auf das Gesicht. Probier es selber und lass dich hier inspirieren.
Buchhandlung Kirschblüte, Beckenstube 6, Schaffhausen (gegenüber Gefängnis)
Getränk
Buchhandlung Kirschblüte - www.sakurabooks.ch

9, 10, 11, 12, 13

Porzellan malen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Viel Geduld, eine ruhige Hand und Sinn fürs Detail brauchst du beim Porzellan malen. In Frau Demirals Atelier darfst du dich erst einmal umsehen und all die farbenfrohen, handbemalten Porzellanartikel bewundern. Lass dich davon inspirieren!
Ein mitgebrachter Gegenstand (eine Blume, ein Käfer, ein Blatt oder ein Ast) können dir als Vorlage dienen. Die bemalten Sachen werden dann gebrannt und können später im Atelier abgeholt werden.
Porzellan-Malatelier Demiral, Unterstadt 29, Schaffhausen
Malschürze oder -hemd, Vorlage aus der Natur (Blume, Käfer, Blatt, Ast etc.)
Porzellan-Malatelier Demiral, Schaffhausen - www.porzellanmalerin.ch

8, 9, 10, 11, 12

Schmetterlinge basteln

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir basteln sommerliche Schmetterlinge mit Holz und Gips. Du kannst ihn bemalen und verzieren, wie es dir gefällt.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem Reiat ist Treffpunkt im Atelier "Flower Power", Biberstrasse 1, Thayngen um 10 Uhr, Ende 13 Uhr
Getränke/Verpflegung, Kleidung, die schmutzig werden darf, grosse Tasche für Schmetterling (passt nicht in Rucksack!)
Marlis Liechti - Kreativ-Flower-Power - www.kreativ-flower-power.ch

6, 7, 8, 9

Schmiedekunst mit der Schmiedezunft Eligius

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir zeigen dir das alte und schöne Schmiedehandwerk in der heutigen hochtechnisierten Welt. Die alten Schmiedehämmer werden zum Leben erweckt. Du darfst zuschauen, wie aus dem heissen Stahl, nach alter Schule, Werkzeug hergestellt oder wie die tollsten Kunstwerk daraus entstehen. Du darfst auch selbst mit anpacken. Komm vorbei und probiere es aus!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen, (Unilever/Clientis hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt Zunftschmiede Klostergut Paradies um 9.45 Uhr, Ende um 12 Uhr
Getränk/Zvieri/Znüni, geschlossene Schuhe (!), lange Hosen
Zunftschmiede Klostergut Paradies - www.eligus.ch

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Specksteinanhänger gestalten - 6 bis 10 Jahre

[activity-picture]

Preis:
5.00

Du schleifst und polierst 3 Glücksbringer aus Speckstein, veredelst den schönsten mit Halbedelsteinkugeln und einer schöner Nylonkordel, entweder als Halsschmuck oder als Schlüsselanhänger.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Unkostenbeitrag à Fr. 5.-- an Begleitperson, Getränk, Znüni/Zvieri, Kleidung, die schmutzig werden darf. Jacke, falls kühl - wegen der Staubentwicklung basteln wir draussen!
Kurt Schweizer

6, 7, 8, 9, 10

Specksteinanhänger gestalten - 9 bis 14 Jahre

Preis:
5.00

Du schleifst und polierst 3 Glücksbringer aus Speckstein, veredelst den schönsten mit Halbedelsteinkugeln und einer schöner Nylonkordel, entweder als Halsschmuck oder Schlüsselanhänger.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Unkostenbeitrag à Fr. 5.-- an die Begleitperson, Getränk, Znüni/Zvieri, Kleidung, die schmutzig werden darf. Jacke, falls kühl - wegen der Staubentwicklung basteln wir draussen!
Kurt Schweizer

9, 10, 11, 12, 13, 14

Steine kreativ bemalen in der FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Möchtest du aus einem einfachen Stein ein echtes Kunstwerk zaubern? Dann mach mit bei unserem bunten Bastelspass. In diesem Workshop bemalst du Steine mit deinen eigenen Ideen: Ob als lustiges Tier, bunter Glücksbringer, leuchtender Regenbogen oder Zauberwesen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Ein kreatives Erlebnis für kleine Künstler und Künstlerinnen, die gerne malen, gestalten und ihrer Fantasie freien Lauf lassen!
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Verpflegung/Getränke, Kleidung, die farbig werden darf, Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Stempel schnitzen & Papier drucken - 11 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Schnitze ganz leicht deinen eigenen Stempel aus einem radiergummiartigen Material. Danach drucke kunterbunt, was das Zeug hält dein eigenes Geschenkpapier. Natürlich darfst du deinen Stempel mit nach Hause nehmen und damit zuhause schöne Karte bedrucken und gestalten.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Jugendliche aus dem Klettgau ist Treffpunkt in Hallau, Atelier Macheria, Schweizerbundweg 14 (Eingang hinterm Haus) um 13.45 Uhr, Ende um 17 Uhr
Getränk, Znüni/Zvier, Kleidung die schmutzig werden darf
Atelier Macheria - www.macheria.ch

11, 12, 13, 14, 15, 16

Stempel schnitzen & Papier drucken - 6 bis 10 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Schnitze ganz leicht deinen eigenen Stempel aus einem radiergummiartigen Material. Danach drucke kunterbunt, was das Zeug hält dein eigenes Geschenkpapier. Natürlich darfst du deinen Stempel mit nach Hause nehmen und damit zuhause schöne Karte bedrucken und gestalten.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem Klettgau ist Treffpunkt in Hallau, Atelier Macheria, Schweizerbundweg 14 (Eingang hinterm Haus) um 9.15 Uhr, Ende um 12 Uhr
Getränk, Znüni/Zvieri, Kleidung, die schmutzig werden darf
Atelier Macheria - www.macheria.ch

6, 7, 8, 9, 10

Wildbienenhotel bauen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Für das Wildbienenhotel wird eine Dose mit Sisalschnur beklebt und mit allerlei Naturmaterial wie Zapfen, Rinde und Holz befüllt. Draussen, an einem geschützten Ort aufgehängt, könnt ihr zuschauen wie die Wildbienen euer selbstgebautes Hotel bewohnen.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem Reiat ist Treffpunkt im Atelier "Flower Power", Biberstrasse 1, Thayngen um 10 Uhr, Ende um 13 Uhr
Getränke, Verpflegung, Kleidung, die schmutzig werden darf, Tasche fürs "Hotel"
Marlis Liechti - Kreativ-Flower-Power - www.kreativ-flower-power.ch

7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Windlichter basteln in der FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Mach dein Glas zum Leuchtkunstwerk!
Schnapp dir ein Glas, Kleister und Transparentpapier – und verwandle es in ein echtes Lichtwunder! Ob bunt, mit eingearbeiteten Blüten oder doch einfarbig: Dein Windlicht leuchtet genauso, wie du es magst.
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Verpflegung/Getränke, Kleidung, die farbig werden darf, Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Kulinarisches

Backplausch Müller Beck

[activity-picture]

Preis:
0.00

Herrlich, wenn der Duft von frischem Brot in die Nase steigt.
Aber auch andere Leckereien warten in den Bäckereien wie z.B. Berliner, Schoggi-S, Wähen und vieles mehr. Du darfst selber einmal Bäckermeister sein! Verschiedene Bäcker zeigen dir ihr Handwerk. Sie haben eine Menge Tricks und Kniffs und helfen dir, etwas Tolles zu backen.
Müller Beck, Finsterwaldstrasse 94, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Krummacker, Bus Nr. 6 Richtung Falkeneck, Haltestelle "Finsterwaldstrasse")
Küchenschürze
Müller Beck - www.muellerbeck.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Backplausch Zuckerbäckerei Ermatinger

[activity-picture]

Preis:
0.00

Herrlich, wenn der Duft von frischem Brot und süsser Schokolade in die Nase steigt.
Aber auch weitere Leckereien werden in den Bäckereien hergestellt wie z.B. Geburtstagstorten, Patisserie und vieles mehr. Du darfst selber einmal Zuckerbäcker sein! Verschiedene Konditoren zeigen dir ihr Handwerk. Sie haben eine Menge Tricks und Kniffs und helfen dir, etwas Tolles zu kreieren.
Zuckerbäckerei Ermatinger, Fronwagplatz 11, Schaffhausen
Küchenschürze
Zuckerbäckerei Ermatinger - www.zuckerbeck.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Coole Drinks

[activity-picture]

Preis:
0.00

"Blue Lagoon", "Energetic" und "Funky Kir Royal" sind keine Songs oder Popgruppen, sondern coole, alkoholfreie Drinks.
An diesem Nachmittag darfst du in die Rolle eines Barkeepers schlüpfen. Mit einer richtigen Profi-Ausrüstung kannst du alkoholfreie Drinks mixen, shaken, dekorieren und natürlich auch trinken. Erfinde deinen eigenen alkoholfreien Drink für die nächste Party!
Fachpersonen stehen dir zur Verfügung und werden kurz über Alkohol im Allgemeinen informieren.
Es lebe "Cool Man", "Virgin Mary", "Funky Flip" und viele andere coole Drinks!
Schulhaus Hohberg, Werkraum, Trüllenbuck 1, Schaffhausen
(Mit Bus Nr. 3 Richtung Krummacker, Haltestelle "Trüllenbuck" - direkt beim Schulhaus)
Fachstelle für Gesundheitsförderung, Prävention und Suchtberatung Schaffhausen - www.vjps.ch

13, 14, 15, 16

Kurse und Workshops

Babysitting-Kurs

[activity-picture]

Preis:
70.00

Offizieller Babysitting-Kurs des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK)
Für alle, die mehr lernen möchten, als nur den Schoppen zu geben und die Windeln zu wechseln. Du erhältst ein wertvolles Arbeitsheft mit nützlichen Tipps und kannst dich Dank dem Kursausweis SRK an Familien mit Kindern vermitteln lassen.
Im Babysitting Kurs wird mit der Babysitting SRK App gearbeitet. Bitte lade die kostenlose App (Google Play Store oder Apple App Store) vor dem Kurs auf dein Smartphone und nimm es zum Kurs mit. Für Fragen steht das SRK Schaffhausen gerne zur Verfügung.
Wichtig: Es werden nur Teilnehmer berücksichtigt, die bei Kursbeginn den 13. Geburtstag erreicht haben! Die Veranstaltung findet während 2 Tagen statt.
Bildungszentrum Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen, Stauffacherstrasse 36, Schaffhausen
(Bus Nr. 4 Richtung Gruben, Haltestelle "Winkelriedstrasse")
Das Kursgeld von Fr. 70.-- (Normalpreis Fr. 125.--) ist direkt vor Ort zu bezahlen. Smartphone, wenn vorhanden, um die Babysitting-App SRK herunterzuladen, Getränk/Verpflegung
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen - www.srk-schaffhausen.ch

13, 14, 15, 16

Bau dir deine Welt - VR (Virtuelle Realität)

[activity-picture]

Preis:
0.00

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen die Gelegenheit Virtual Reality (VR) auf verschiedene Arten zu erleben. Wir reflektieren die Wirkungen und schauen hinter die Kulissen von VR. Danach programmierst du deine eigene kleine VR-Welt an welcher du auch zuhause weiterarbeiten kannst.
go tec! Labor, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (Wibiliea), Neuhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle "Zentrum")
Getränk/Zvieri
go tec! Labor Neuhausen - www.go-tec.ch

10, 11, 12, 13, 14

Bau dir eine Alarmanlage

[activity-picture]

Preis:
0.00

Unter erfahrener Leitung baust du eine Alarmanlage. Du wirst Erfahrungen mit elektronischen Bauteilen machen und erhältst eine Einführung in die Löt-Technik. Die fertige Alarmanlage darfst du natürlich mit nach Hause nehmen.
go tec! Labor, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (Wibilea), Neuhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle "Zentrum")
Znüni und Getränk
go tec! Labor Neuhausen - www.go-tec.ch

11, 12, 13, 14, 15, 16

Bau dir einen Roboter - 12 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir erkunden mit dem Lego Spike Prime (einem neueren System von Lego) die Welt der Robotik. Zuerst baust du nach Plan deinen Lego Roboter zusammen. Danach wirst du diesen mit Unterstützung vom go tec! Team selbstständig programmieren und verschiedene Aufgaben lösen. Der Roboter kann beispielsweise bestimmte Wege abfahren, mit Hilfe eines Sensors Hindernissen ausweichen und Geräusche von sich geben.
go tec! Labor, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (Wibilea), Neuhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle "Zentrum")
Getränk/Zvieri
go tec! Labor Neuhausen - www.go-tec.ch

12, 13, 14, 15, 16

Bau dir einen Roboter - 9 bis 11 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir erkunden mit dem Lego Spike Prime (einem neueren System von Lego) die Welt der Robotik. Zuerst baust du nach Plan deinen Lego Roboter zusammen. Danach wirst du diesen mit Unterstützung vom go tec! Team selbstständig programmieren und verschiedene Aufgaben lösen. Der Roboter kann beispielsweise bestimmte Wege abfahren, mit Hilfe eines Sensors Hindernissen ausweichen und Geräusche von sich geben.
go tec! Labor, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (Wibilea), Neuhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle "Zentrum")
Znüni und Getränke
go tec! Labor Neuhausen - www.go-tec.ch

9, 10, 11

Bau dir eine Solarlampe

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du kannst eine Solar-Gartenleuchte aus deinem eigenen Glas bauen! Dazu bohren wir, löten eine Laternen-Steuerung und verkleben alles. Die Glaslampe kann sogar von Sommer- auf Winterbetrieb umgeschaltet werden, um eine möglichst lange Leuchtdauer zu gewährleisten. Bitte bringe ein Gurken- oder Konfiglas mit einer Öffnung von mindestens 8cm oder grösser mit (der Deckel sollte aus Eisen oder Plastik sein).
go tec! Labor, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (Wibilea), Neuhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle "Zentrum")
Getränk/Znüni
go tec! Labor Neuhausen - www.go-tec.ch

11, 12, 13, 14, 15, 16

Demokratie-Detektiv:innen gesucht! - 12 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wo beginnt Demokratie? Genau da, wo du mitbestimmst!

In unserem Ferienpass-Workshop löst du spannende Rätsel und spielst coole „Demogames“. Entdecke, wie Demokratie funktioniert – interaktiv, spielerisch und ganz ohne Langeweile. Sei dabei und finde heraus, warum deine Stimme zählt!
Eingang Künzleheim, Alterszentrum Emmersberg, Bürgerstrasse 36, Schaffhausen
(gegenüber Restaurant "Alter Emmersberg"
(Bus Nr. 4 Richtung Gruben, Haltestelle "Künzleheim")
Getränk/Zvieri
Demokrative, Initiative für politische Bildung - www.demokrative.ch

12, 13, 14, 15, 16

Demokratie-Detektiv:innen gesucht! - 8 bis 12 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wo beginnt Demokratie? Genau da, wo du mitbestimmst!

In unserem Ferienpass-Workshop löst du spannende Rätsel und spielst coole „Demogames“. Entdecke, wie Demokratie funktioniert – interaktiv, spielerisch und ganz ohne Langeweile. Sei dabei und finde heraus, warum deine Stimme zählt!
Eingang Künzleheim, Alterszentrum Emmersberg, Bürgerstrasse 36, Schaffhausen
(gegenüber Restaurant "Alter Emmersberg"
(Bus Nr. 4 Richtung Gruben, Haltestelle "Künzleheim")
Getränk/Znüni/Zvieri
Demokrative, Initiative für politische Bildung - www.demokrative.ch

8, 9, 10, 11, 12

Einführung in den 3D-Druck

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du erhältst eine Einführung in folgende spannende Themen rund um den 3D-Drucker - Aufbau und Funktionsweise der FDM 3D-Drucker, 3D-Modellierung mit CAD «Tinkercad.com» und Konfiguration mit dem Slicer-Programm. Du darfst dein eigenes 3D-Modell drucken und mit nach Hause nehmen!
go tec! Labor, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (Wibilea), Neuhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle "Zentrum")
Getränk, Znüni
go tec! Labor Neuhausen - www.go-tec.ch

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Elektronik Basics - alles rund um die Elektronik

[activity-picture]

Preis:
0.00

Was ist eigentlich Elektronik?
Du lernst die Bauteile und Grundlagen der Elektronik kennen und baust ein eigenes Produkt mit einer Schaltung zum Mitnehmen.
go tec! Labor, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (Wibilea), Neuhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle "Zentrum")
Getränke/Verpflegung für den Tag
go tec!-Labor Schaffhausen - www.go-tec.ch

10, 11, 12, 13

Faszination Uhrwerk (Uhrmacherkurs)

[activity-picture]

Preis:
0.00

Entdecke die Welt von IWC Schaffhausen! Erlebe eine Einführung in die Uhrmacherkunst, tauche ein in die Geschichte der Uhren und entdecke im IWC Museum die faszinierende Geschichte von IWC Schaffhausen.
Haupteingang IWC Schaffhausen, Baumgartenstrasse 15, Schaffhausen
IWC Schaffhausen, Branch of Richemont International S.A. - www.iwc.com

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Kristalle züchten - 10 bis 13 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wer liebt sie nicht, die glitzernden Kristalle. Wir züchten mit Kalialaun eigene Kristalle und lernen verschiedene Mineralien und Edelsteine kennen. Dabei erfahren wir viel Erstaunliches und Wissenswertes aus dem Reich der schönen Steine.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränk/Zvieri, Kleidung, die schmutzig werden darf
Museum zu Allerheiligen - www.allerheiligen.ch

10, 11, 12, 13

Kristalle züchten - 7 bis 9 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wer liebt sie nicht, die glitzernden Kristalle. Wir züchten mit Kalialaun eigene Kristalle und lernen verschiedene Mineralien und Edelsteine kennen. Dabei erfahren wir viel Erstaunliches und Wissenswertes aus dem Reich der schönen Steine.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinter dem Bahnhof)
Getränk/Zvieri, Kleidung, die schmutzig werden darf
Museum zu Allerheiligen - www.allerheiligen .ch

7, 8, 9

Mangazeichnen mit dem Tablet

[activity-picture]

Preis:
0.00

Hast du auch schon davon geträumt, auf dem Tablet coole Cartoons, Mangas oder Comics zu gestalten? Hierzu gibt es ein paar praktische Apps, Vorlagen und Tricks. Die Kursleitung zeigt dir, wie es geht und wie man die Ergebnisse auch gleich veröffentlichen kann.
Sekundarschule am Bach, Zeichnungssaal, Bachstrasse 62, Schaffhausen
Getränk/Znüni/Zvieri, sofern vorhanden Tablet mit Pencil (oder mit Touchpen) mitbringen. Hast du kein eigenes Gerät kann die Kursleitung eine Anzahl Tablets inkl. Pencil zur Verfügung stellen. Wichtig: Die im Kurs vorgestellten Apps sind teilweise kostenpflichtig. Es müssen jedoch keine Apps während des Kurses erworben werden.
Fachstelle für Gesundheitsförderung und Prävention in Zusammenarbeit mit zischtig.ch - www.vjps.ch und www.zischtig.ch

9, 10, 11, 12, 13

Mein TikTok-Dreh

[activity-picture]

Preis:
0.00

TikTok bietet viele Möglichkeiten für die kreative Filmgestaltung. Lass dir diese nicht entgehen, die Videos müssen ja auch nicht unbedingt hochgeladen werden. Ist dies vielleicht der Start zu einer Influencer-Karriere?
Du lernst, worauf es beim Dreh ankommt (Kamera und Licht), Tricks mit Farben und Filtern, wie du deine Geschichte in 60 Sekunden erzählst, lernst dein eigenes Video zu drehen und erfährst auch ertwas über die Sicherheit bei Tik Tok.
Wichtige Information für die Eltern: Wenn Ihr Kind kein TikTok haben darf, so ist von einer Kursteilnahme abzuraten!
Sekundarschule am Bach, Zeichnungssaal, Bachstrasse 52, Schaffhausen
Getränk, Znüni/Zvieri, sofern vorhanden Smartphone oder Tablet mitbringen! Hast du kein eigenes Gerät, kann dir die Kursleiter eines zur Verfügung stellen.
Fachstelle für Gesundheitsförderung und Prävention in Zusammenarbeit mit zischtig.ch - www.vjps.ch und www.zischtig.ch

9, 10, 11, 12, 13

Nail Styling mit Airbrush-Technik

[activity-picture]

Preis:
0.00

Gestalte dir deine Nägel dank Airbrushing ganz individuell:
Von einfachen Farbverläufen bis zu einer Strandkulisse mit Sonnenuntergang ist alles möglich. Die Fläche deines Nagels wird hier zur Leinwand! Die Farben werden mit Hilfe eines Luftstrahls aus einer Pistole aufgesprüht.
Gewerbezentrum AROVA, Winterthurerstrasse 703, Eingang Nord, Gebäude Seilerei, 8247 Flurlingen (Strasse bei Bushaltestelle überqueren, Treppe hoch)
Individuelle Hin- und Rückfahrt mit Bus Nr. 630 Richtung Marthalen:
Morgens: SH Buszentrum ab 08.30 Uhr, Flurlingen AROVA an 08.42 Uhr, retour AROVA ab 12.13 Uhr, SH an 12.27 Uhr
Nachmittags: SH Buszentrum ab 12.30 Uhr, Flurligen AROVA an 12.42 Uhr, retour ab AROVA 16.13 Uhr, SH an 16.27 Uhr
Getränk, Znüni/Zvieri, Kleidung, die farbig werden darf
Anne Togo, Uhwiesen - www.airbrushdesign.ch

11, 12, 13, 14, 15, 16

Nothilfekurs (1 1/2 Tage)

[activity-picture]

Preis:
80.00

Zur Erlangung des Führerausweises für Lenker von Motorfahrzeugen, Roller und Motorrädern ist der Kurs obligatorisch. In den Sommerferien hast du die Zeit, diesen zu absolvieren.
Möchtest du nach einem Unfallereignis nicht tatenlos zusehen? Möchtest du lernen, wie du dich richtig verhalten musst, um Leben zu retten? Dann besuche den Nothilfekurs. Bist du 14 Jahre alt, interessierst du dich für die Erste Hilfe und möchtest sobald wie möglich Töfli oder später Auto fahren, dann melde dich an. Die zertifizierte Bestätigung ist 6 Jahre gültig. Vielleicht kannst du deine Kenntnisse schon morgen einsetzen. Der Kurs dauert 1.5 Tage.
Fahrschule Lucky-Drive, Bachstrasse 28, Schaffhausen
Pünktliches Erscheinen!
Das Kursgeld von Fr. 80.-- (Normalpreis Fr. 130.--) ist am ersten Kurstag zu bezahlen, bequeme Kleidung, Getränk/Verpflegung auch für die Mittagspause
Fahrschule Lucky-Drive, Martin Markucic, Schaffhausen - www.lucky-drive.ch

14, 15, 16

ReparierBar - reparieren statt wegwerfen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Freude erleben am Erfolg einer Reparatur
Wir reparieren, um es wiederzuverwenden, statt wegzuwerfen und sparen somit Geld, Energie und Rohstoffe.
Wir helfen und vermitteln dir Tricks und Ideen fürs Reparieren von Holz-, Blech-, Kunststoffspielzeug, Velos, Scooter, batteriebetriebene Geräte, ferngesteuerte Spielsachen, Radios, Textilien, Kleider, Lederwaren, Puppen, etc. (keine 230V Geräte). Komm vorbei und bring dein defektes Lieblings-Teil mit.
Raum NACHBAR, Zur Stahlgiesserei 15 B, Schaffhausen
(Zu Fuss ab SH Bahnhof ca. 10 Min. - mit Bus ab SH Bahnhof Nord (!), hinterm Bahnhof mit Nr. 10 Richtung Falkeneck oder Bus Nr. 23, Bushaltestelle "Stahlgiesserei")
Getränk/Znüni und defekte Gegenstände wie Spielzeug, Velo, Radio, Textilien, Puppen etc. (keine 230 V Geräte!)
reparierBar Schaffhausen - www.reparierbarschaffhausen.ch

9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Stark mit Tieren als Begleiter (3 Tages-Kurs)

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du bist etwas unsicher, möchtest dein Vertrauen stärken und verbringst gerne Zeit mit verschiedensten Tieren?

Dann bist du hier genau richtig. Tiergestützte Arbeit hilft Kindern in ihrem Selbstvertrauen, da Tiere eine beruhigende Wirkung haben. Sie helfen, Vertrauen zu stärken, können eine Stütze im Alltag sein und du kannst viel von ihnen lernen. Du erlebst in diesen Tagen Hunde, Katzen, Ratten und Hühner in Action.
Der Kurs dauert jeweils 3 Tage und kann nicht an einzelnen Tagen besucht werden.
Praxis Lebenswerkstatt, Sabrina Rein, Zelgstrasse 27, 8222 Beringen
(Mit S-Bahn nach Beringen Bad Bf. oder Bus Nr. 21 nach Beringen, Haltestelle "Sonne" - Fussweg ca. 6 Min.)
Verpflegung/Getränke für den Tag, Sonnen-/Regenschutz
Sabrina Rein Coaching / Alexs ABZ - www.lebenswerkstatt-rein.ch

9, 10, 11, 12

Traumberuf Mediamatiker/in

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wer will mehr wissen über einen Beruf mit starker Zukunft? Du bekommst Informationen über diese sehr breite, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung. Mediamatiker/-innen EFZ sind Fachleute im Media-Umfeld. Sie verfügen über Wissen in Multimedia, Design, Marketing, Informatik und Administration. Sie gestalten und pflegen Websites und Internet mit Bildern, Musik und Sprache, fertigen Präsentationen und Dokumentationen an und betreuen Veranstaltungen. Sie produzieren Inhalte für alle verfügbaren Medien. Sie wirken auch im Informatik-Support mit. Dank ihrer breiten Ausbildung, ihrer Kreativität und ihren Sprachkenntnissen in Deutsch, Englisch und einer weiteren Landessprache finden sie Stellen in allen Wirtschaftszweigen.
In der Regel ist diese Ausbildung an der HKV Handelsschule KV Schaffhausen mit der kaufmännischen Berufsmaturität verknüpft. Mit der Berufsmaturität steht der Zugang an die Fachhochschulen offen.
Nach dem Informationsteil wird es praktisch. Unter Anleitung kreierst du mit Photoshop eine Geburtstagskarte.
HKV Handelsschule KV Schaffhausen (rosa Gebäude), Baumgartenstrasse 5, SH
(Bus Nr. 6 Richtung Buchthalen, Haltestelle "Rhybadi", Strasse beim Lichtsignal überqueren)
HKV Handelsschule KV Schaffhausen - www.hkv-sh.ch

13, 14, 15, 16

Tüfteln mit dem micro:bit Minicomputer

[activity-picture]

Preis:
30.00

Entdecke die Welt des Programmierens und der Hardware-Entwicklung mit dem micro:bit! Hier lernst du, wie man den micro:bit verwenden kann, um tolle Projekte umzusetzen.
Von blinkenden LEDs, lustigen Melodien über Bewegungserfassung – die Möglichkeiten sind fast grenzenlos! Schritt für Schritt führen wir dich durch die Projekte und du lernst, wie du auch zuhause deine eigenen Ideen umzusetzen kannst.
Zum Programmieren verwenden wir die Plattform https://makecode.microbit.org/
Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du deine Leidenschaft für Technologie und Innovation weiter entfalten möchtest und auch zuhause weiter tüfteln möchtest.
go tec! Labor, Badstrasse 21, Halle Vierling, SIG Areal (Wibilea), Neuhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle "Zentrum")
30 CHF inkl. micro:bit. Bringst du deinen eigenen micro:bit mit oder möchtest den micro:bit nicht behalten, kostet der Kurs 10 CHF.
Fr. 30.-- sind direkt dem Veranstalter vor Ort zu bezahlen, Getränk, Zvieri
go tec! Labor Neuhausen - www.go-tec.ch

9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Typgerechter Schminkkurs

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du lernst typgerechtes und professionelles Schminken für ein Tages-, Abend- oder Brillen-Make-up. Zudem zeige ich dir die neusten Make-up Trends und individuelle Tipps und Tricks. Du kannst auch 1 cooles Glitzertattoo à Fr. 5.-- auswählen (ca. 3 – 10 Tg. haltbar).
Farb- und Stilberatung Visagistin & Hairstylistin Andrea Stamm, Neutrottenstrasse 88, Schaffhausen/Herblingen
(Bus Nr. 3 Richtung Krummacker, Haltestelle "Trüllenbuck", Strasse Richtung Schulhaus nehmen ca. 50 m, dann rechts abbiegen, ca. 100 m gerade aus, links abbiegen in die Neutrottenstrasse 88).
Getränk, Fr. 5.-- pro Glitzertattoo, sofern gewünscht, zahlbar vor Ort.
Farb- und Stilberatung Visagistin & Hairstylistin Andrea Stamm - www.farbstilberatung.ch

11, 12, 13, 14, 15, 16

Musik

Aha, trommeln! So geht's

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du möchtest wissen, wie man einen Trommelwirbel spielt? Oder wie man das Publikum auch mit anderen Instrumenten verzaubern kann? An diesem Nachmittag werden dir die ersten Schritte fürs Trommeln gezeigt. Du wirst erstaunt sein, wie vielfältig dieses Hobby ist und auf wie vielen Instrumenten das Gelernte angewendet werden kann!
Reformierte Kirchgemeinde "Trülli", Trüllenbuck 61, 8207 SH/Herblingen
(SH Bhf. mit Bus Nr. 5 Richtung Schlossweiher, Haltestelle "Hotel Hirschen" - weiter zu Fuss ca. 3 min. Richtung Kirche)
Getränk und Zvieri
Tambourenverein Schaffhausen - www.tambouren-sh.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Alphorn spielen und Talerschwingen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Möchtest du einmal auf einem richtigen Alphorn spielen? Wir erklären dir, wie man einem 3,4 Meter langen Alphorn verschiedene Töne entlockt.
Schaffst du es wohl, den Fünflieber in einem grossen Milchbecken kreisen zu lassen? Man nennt das Talerschwingen. Erlebe mit uns, wie Talerschwingen und Alphornblasen klingt.
Sporthalle Hohberg, Trüllenbuck 1, Schaffhausen/Herblingen
(Bus Nr. 3 Richtung Krummenacker, Haltestelle "Trüllenbuck")
Zvieri und Getränk (vom Veranstalter offeriert)
Alphorn- und Fahnenschwinger-Vereinigung Schaffhausen - www.alphornschaffhausen.ch

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Body Percussion - Musik mit dem Körper in der FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du denkst Musik kann man nur mit Instrumenten machen? Auf keinen Fall! Wir werden einen Nachmittag gemeinsam entdecken wie man nur mit dem eigenen Körper Klänge und coole Beats machen kann. Du kannst gespannt sein was dabei alles möglich ist.
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Zvieri/Getränk, bequeme Kleidung, Sonnen-/Regenschutz, etwas Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

7, 8, 9, 10

Fantasievolle Klangreise in der FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du hörst gerne Geschichten und Musik? Dann ist das die perfekte Kombination für dich. Wir werden gemeinsam auf Reise gehe und dabei auf Klangwolken schweben, in die Tiefe der Meeresklänge abtauchen oder ein Zauberschloss aus Musik besuchen. Wir träumen uns in unsere eigene Welt und lassen der Fantasie freien Lauf. Am Ende malen oder erzählen wir, was wir erlebt haben.
Ein Erlebnis für alle, die gerne träumen, hören und entdecken.
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Verpflegung/Getränke, etwas Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Geräuschemagie & Fantasiewesen in der FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Hast du schon mal ein Glitzerfabelwesen gehört? Oder wüsstest du, wie sich ein Kicherdrache anhört?
In diesem Workshop wirst du selbst zur Geräusche-Zauberin oder Geräuschemagier! Du erfindest und bastelst dein ganz eigenes Fantasiewesen – mit bunten Flügeln, leuchtenden Augen oder vielleicht sogar drei Beinen. Und dann? Dann findest du heraus, wie es klingt!
Mit spannenden Klanginstrumenten, raschelnden Materialien und ganz viel Fantasie zaubern wir einzigartige Wesen und ihre ganz persönlichen Geräusche.
Für alle Kinder, die gerne basteln, träumen, lachen und Lärm machen!
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Verpflegung/Getränke, etwas Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Musik Meister - 6 bis 8 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Hast du schon einmal in das Innere eines Klaviers geschaut?
Weisst du, wie eine Gitarre wirklich funktioniert? Lerne und erlebe Alles über Saiteninstrumente und bau dir selbst eine 1-saitige "Mono-Kokos-Sitar".
Musik Meister, Steigstrasse 78, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Nr. 4 Richtung Birch Haltestelle "Steigbrunnen")
Getränke/Snacks vom Veranstalter offeriert, Kleidung, die bunt werden darf
Musik Meister AG - www.musikmeister.ch

6, 7, 8

Musik Meister - 9 bis 12 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Hast du schon einmal in das Innere eines Klaviers geschaut?
Weisst du, wie eine Gitarre wirklich funktioniert? Lerne und erlebe Alles über Saiteninstrumente und bau dir selbst eine 1-saitige "Mono-Kokos-Sitar".
Musik Meister, Steigstrasse 78, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Nr. 4 Richtung Birch Haltestelle "Steigbrunnen")
Getränke/Snacks vom Veranstalter offeriert, Kleidung, die bunt werden darf
Musik Meister AG - www.musikmeister.ch

9, 10, 11, 12

Radio Rasa

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du wolltest schon immer mal deine Lieblingsmusik im Radio spielen? Du willst dir ein genaueres Bild davon machen, wie es in einem Radiostudio zugeht und was es für eine Sendung im Radio braucht? Bist du zwischen 12 und 16 Jahren alt, dann ist das Angebot von Radio Rasa genau das richtige für dich. Du lernst Radio Rasa genauer kennen und kannst für eine Stunde in die Rolle einer Radiomoderatorin oder eines Radiomoderatoren schlüpfen.
Radio RaSa, Mühlenstrasse 40, Schaffhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker, Haltestelle “Brüggli”. Auf der gleichen Strassenseite gegen die Fahrtrichtung ein paar Schritte zurückgehen).
Getränk und Zvieri
Radio Rasa - www.rasa.ch

12, 13, 14, 15, 16

Outdoor

"The Green Story Telling" - Hüter des Grünen Kristalls

[activity-picture]

Preis:
0.00

Begib dich mit uns auf eine spannende Reise in den Wald! Bei einer fantasievollen Schnitzeljagd suchen wir gemeinsam einen geheimnisvollen Kristall, den wir mit Mut, Teamgeist und Kreativität wieder zum Leuchten bringen. Werde ein echter Hüter oder eine Hüterin des Waldes und erlebe ein magisches Abenteuer in der Natur!
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Sonnen-/Regenschutz, Verpflegung/Getränke, etwas Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

8, 9, 10, 11, 12

Ab aufs Schiff! - 7 bis 10 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Auf einer einstündigen Rhein-Schifffahrt halten wir gemeinsam Ausschau nach Biberspuren, schauen mit etwas Glück dem Eisvogel beim Jagen zu, erfahren viel Spannendes rund um die Schifffahrt und das Leben am Rhein. Nach einem kurzen Besuch beim Kapitän gehen wir in Diessenhofen an Land. Nun legen wir selbst Hand an und basteln Spielboote aus verschiedenen Materialien. Wie viele verschiedene Boote können wir wohl basteln?
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Eine leere 1 Liter Milch-/Saftpackung (Tetrapack), grosser Znüni, Getränk, wettergerechte Kleidung, Regen-/Sonnenschutz, Sack fürs gebastelte Schiff. Findet bei jeder Witterung statt!
Aqua Viva Geschäftsstelle Winterthur - www.aquaviva.ch

7, 8, 9, 10

Ab aufs Schiff! - 9 bis 12 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Auf einer einstündigen Rhein-Schifffahrt halten wir gemeinsam Ausschau nach Biberspuren, schauen mit etwas Glück dem Eisvogel beim Jagen zu, erfahren viel Spannendes rund um die Schifffahrt und das Leben am Rhein. Nach einem kurzen Besuch beim Kapitän gehen wir in Diessenhofen an Land. Nun legen wir selbst Hand an und basteln Spielboote aus verschiedenen Materialien. Wie viele verschiedene Boote können wir wohl basteln?
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Eine leere 1 Liter Milch-/Saftpackung (Tetrapack), grosser Znüni, Getränk, wettergerechte Kleidung, Regen-/Sonnenschutz, Sack fürs gebastelte Schiff. Findet bei jeder Witterung statt!
Aqua Viva Geschäftsstelle Winterthur - www.aquaviva.ch

9, 10, 11, 12

Aqua Viva-Wassererlebnistag - 10 bis 12 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Der Spitzwiesenbach in Herblingen bietet einen famosen Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen. Als Forscher machen wir uns auf, diesen zu erkunden. Mit Netz und Pinsel, mit Lupe und Bildern werden wir spannende Tiere beobachten und kennen lernen. Wir spielen, basteln und erleben gemeinsam einen erlebnisreichen und feuchtfröhlichen Tag am Wasser. Wer kommt mit auf die spielerische Entdeckungsreise im und am Bach?
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Genügend Getränke/Verpflegung für den Tag (grillen möglich), wettergerechte Kleidung, Sonnen-/Regenbekleidung, Gummistiefel/Badeschuhe fürs Wasser, evtl. Ersatzkleider/Socken, Tuch zum Draufsitzen. Findet bei jeder Witterung draussen statt.
Aqua Viva, Geschäftsstelle Winterthur - www.aquaviva.ch

10, 11, 12

Aqua Viva-Wassererlebnistag - 6 bis 9 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Der Spitzwiesenbach in Herblingen bietet für Menschen, Tiere und Pflanzen einen vielseitigen Lebensraum. Als Forscher machen wir uns auf, diesen zu erkunden. Mit Netz und Lupe erforschen wir den Bach, beobachten spannende Tiere und lernen ihre Lebensweise kennen. Wir spielen, basteln und erleben einen fröhlichen Tag am Wasser. Wer kommt mit auf die Entdeckungsreise an den Bach?
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Genügend Getränke/Verpflegung für den Tag (grillen möglich), wettergerechte Kleidung, Sonnen-/Regenbekleidung, Gummistiefel/Badeschuhe fürs Wasser, evtl. Ersatzkleider/Socken, Tuch zum Draufsitzen. Findet bei jeder Witterung draussen statt.
Aqua Viva, Geschäftsstelle Winterthur - www.aquaviva.ch

6, 7, 8, 9

Biber und Co.

[activity-picture]

Preis:
0.00

Ein spannender und erlebnisreicher Nachmittag auf und am Rhein steht auf dem Programm!
Beim Salzstadel Schaffhausen geht es auf den Spuren der Biber per Boot rheinaufwärts. Du wirst viel Interessantes über dieses faszinierende Nagetier und andere tierische Bewohner am Rhein erfahren. Nach einem Spaziergang entlang des Ufers essen wir Zvieri und fahren mit dem Boot wieder zurück zum Salzstadel.
Die Kinder werden mit Schwimmwesten ausgerüstet und von RettungsschwimmerInnen begleitet.
Bei Gewitter oder Starkregen findet die Veranstaltung nicht statt - siehe bei "Beginn/Ende".
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Bei Gewitter oder Starkregen findet die Veranstaltung nicht statt. Es folgt eine Absage bis 11 Uhr am Veranstaltungstag per SMS auf die in der Anmeldung angegebene Handy-Nr.
Getränk, Zvieri, festes Schuhwerk, Sonnenschutz/Regenbekleidung
SH POWER - www.shpower.ch

8, 9, 10, 11, 12

Chinder Summer Abentüür "Entdeckerdorf"

[activity-picture]

Preis:
5.00

Wir bauen für euch ein Entdeckerdorf!
In verschiedenen Gebäuden aus dem Spielmaterial "Quadro" könnt ihr euch austoben und in verschiedenen Workshops eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ob basteln, sich sportlich betätigen oder selbst an einem Haus weiterbauen - es ist für jeden etwas dabei! Deine Eltern sind ab 14 Uhr herzlich eingeladen, in unserem Eltern-Kaffi Platz zu nehmen. Ab 15 Uhr dürft ihr auch gemeinsam das Dorf entdecken und feine Köstlichkeiten und leckere Drinks geniessen.
Life Hall, Schweizersbildstrasse 41, 8207 Schaffhausen
(Bus Nr. 6 Richtung Falkeneck, Haltestelle "Dachsenbüel" - die Life Hall ist ums Eck ca. 1 Gehminute)
Der Unkostenbeitrag von Fr. 5.-- ist direkt vor Ort zu bezahlen. Dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden darf. Sonnen- /Regenschutz, eine gefüllte Trinkflasche.
Royal Rangers Schaffhausen - www.rrsh.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Experiment Energie

[activity-picture]

Preis:
0.00

Draussen unterwegs entdecken wir mit Spielen und Experimentieren verschiedene Möglichkeiten, um Energie herzustellen.

Wie viel Energie steckt eigentlich in einem Sugus? Was haben Sugus, Batterien und die Sonne gemeinsam? Sie alle liefern uns Energie, aber nicht jede Energie ist gleich. Zusammen lernen wir verschiedene Möglichkeiten kennen, um Energie herzustellen und probieren diese mit Spielen und Experimenten gleich selber aus! Dafür werden wir draussen unterwegs sein und immer wieder auf neue Energien treffen.
Der Kurs findet bei jedem Wetter draussen statt, ausser bei Hagel- oder Sturmgefahr (allfällige Absage am Vorabend auf die in der Anmeldung angegebene Handy Nr.)
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränke, Zvieri, wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf, geschlossene, wetterfeste Schuhe, Sonnen-/Regenschutz, Sitzmätteli oder Plastiksack mit Zeitungen gefüllt. Findet bei jeder Witterung draussen statt.
Rucksackschule Zürich - www.rucksackschule.ch

9, 10, 11, 12, 13

Feuermeisterkurs

[activity-picture]

Preis:
0.00

Bist du gerne am Feuer, geniesst es, wenn die Funken fliegen? Dann bist du hier genau richtig. Du machst Feuer im Wald und lernst verschiedene Anfeuertechniken kennen. Zudem stellen wir selbst Kohlenstifte zum Zeichnen her. Am Mittag kannst du deine mitgebrachte Wurst, Kartoffel, Apfel, Banane oder andere Leckereien über dem Feuer bräteln.
Findet bei jeder Witterung statt. Bei Hagel-/Sturmgefahr oder Feuerverbot erfolgt die Absage am Vorabend der Veranstaltung per SMS, an die in der Anmeldung angegebene Handy-Nr.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränke/Verpflegung für den Tag (grillen möglich), lange Hosen, wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf (wir sind immer draussen), Zeckenschutz, Sitzmatte oder Plastiksack mit Zeitungen gefüllt, robuste, geschlossene Schuhe und Sackmesser.
Bei Feuerverbot erfolgt eine Absage bis am Vorabend per SMS!
Rucksackschule Zürich - www.rucksackschule.ch

8, 9, 10, 11, 12, 13

Hexenkräuter in der Natur

[activity-picture]

Preis:
0.00

Die Pflanzen des Waldes bieten sich für Kräuterküche und Hausmedizin an. Welche Pflanzen sind essbar? Welche sind giftig? Finden wir Pflanzen mit Heilwirkungen? Aus Waldpflanzen darfst du eine wirksame Salbe herstellen. Zusätzlich werden wir aus weiteren Wildkräutern ein leckeres Wildkräuterquark zubereiten.
Der Kurs findet bei jeder Witterung draussen statt, ausser bei Hagel- oder Sturmgefahr (allfällige Absage am Vorabend auf die in der Anmeldung angegebene Handy Nr.)
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränke/Verpflegung für den Tag (wir grillen), lange Hosen, wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf, Zeckenschutz, Sitzmatte oder Plastiksack mit Zeitungen gefüllt, robuste, geschlossene Schuhe. Findet bei jeder Witterung draussen statt.
Rucksackschule Zürich - www.rucksackschule.ch

6, 7, 8, 9, 10

Jägernachmittag 1

[activity-picture]

Preis:
0.00

Einen Nachmittag lang mit Jägern durch den Wald streifen! Dabei erfährst du viel Interessantes über die Tierwelt, von A wie Ameise bis Z wie Zecke. Dazu gehören auch Regeln, wie man sich im Wald verhält. Anschliessend gibt es einen kleinen Wettbewerb und einen Zvieri. Der Nachmittag wird organisiert von der Jagdgesellschaft Gächlingen. Wir verbringen den Nachmittag im Freien. Findet bei jeder Witterung draussen statt!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem Klettgau ist Treffpunkt in Siblingen, Haltestelle "Näppental" um 13.40, Ende um 17 Uhr
Lange Hosen (Zeckengefahr, Zeckenspray einsprayen), robuste, geschlossene Schuhe
Getränk, Zvieri (Wurst vom Grill/Brot offeriert von der Jagdgesellschaft Gächlingen), wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnen-/Regenbekleidung. Findet bei jeder Witterung draussen statt.
Jagdgesellschaft Gächlingen - www.jagdschaffhausen.ch

8, 9, 10, 11, 12

Jägernachmittag 2

[activity-picture]

Preis:
0.00

Einen ganzen Tag mit Jägerinnen und Jägern der Jagdgesellschaft Neuhausen durch den Wald streifen! Lerne, welche Tiere im Wald leben, wie man sich im Wald verhält, wie man mit dem Fernglas umgeht und wie ein Hund Fährten erschnüffelt. Wir verbringen den Tag im Freien. Findet bei jeder Witterung draussen statt.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus Neuhausen und Umgebung ist Treffpunkt um 10 Uhr in Neuhausen, Bushaltestelle "Herbstäcker", Ende um 16 Uhr
Lange Hosen tragen (Zeckengefahr, Zeckenspray einsprayen), robuste, geschlossene Schuhe
Getränke, Zvieri (Wurst/Brot wird von der Jagdgesellschaft offeriert), wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnen-/Regenkleidung. Findet bei jedem Wetter draussen statt!
Jagdgesellschaft Neuhausen - www.jagdschaffhausen.ch

9, 10, 11, 12

Kneippen macht Spass

[activity-picture]

Preis:
0.00

Lerne die Kneipp-Methode am eigenen Körper erfahren: Wasserstampfen, Barfusspfad, Kräuter riechen und diese auch essen gehören dazu. Komm zu uns in die schöne Kneipp-Anlage auf dem Griesbach! Für den Hin- und Rückweg ab Bushaltestelle sind wir jeweils 40 Min. zu Fuss unterwegs! Findet bei jedem Wetter statt!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränk für unterwegs, gute Schuhe, sportliche, wettergerechte Kleidung, Sonnen-/Regenschutz, kleines Frottiertuch, Ersatzsocken. Zvieri wird vom Kneipp-Verein offeriert.
Kneipp-Verein Schaffhausen - www.kneipp-sh.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Kräuter erkunden + Pflanzenpresse - FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wildkräuter gibt es überall, auch in unseren Wäldern, komm mit und erkunde sie. Du erfährst was du mit ihnen alles machen kannst. Vorher stellen wir noch eine Pflanzenpresse her, damit du deine Fundstücke sicher verwahrt mit nach Hause nehmen kannst.
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Sonnen-/Regenschutz, Verpflegung/Getränke, etwas Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

8, 9, 10, 11, 12

Laubhüttenbau - FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir gehen auf eine Waldexpedition – tauchen in den Wald ein, bauen Hütten und Verstecke aus allem was wir finden können.
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Sonnen-/Regenschutz, Verpflegung/Getränke, Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Naturkunst - Waldmandala in der FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir gehen gemeinsam in den Wald und gestalten bunte Mandalas oder andere kreative Ideen aus allem, was die Natur uns schenkt: Blätter, Zweige, Zapfen, Steine und mehr. Mit viel Fantasie und Freude entstehen einzigartige Kunstwerke – mitten im Wald!
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Wettergerechte Kleidung, Verpflegung/Getränke, Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Pfahlbauer-Erlebnistag

[activity-picture]

Preis:
0.00

Ab ins Steinzeit-Abenteuer!
Verbringe einen ganzen Tag aktiv bei den Pfahlbauern. Wir machen Funken und Feuer, suchen Essbares, mahlen Getreide und backen unsere Brötchen selber. Wir stellen tolle Steinzeitmesser her, schiessen mit Pfeilbogen und entdecken die Natur. Auf dem Feuer kochen wir uns zum Z’mittag ein leckeres Eintopfgericht. Wir werden über die cleveren Pfahlbauer viel Interessantes erfahren. Diese konnten aus wenige Sachen vieles machen. Der beliebte Pfahlbauer-Erlebnistag wird vom Verein „Steinzeit-aktiv" organisiert und findet im Freien bei jedem Wetter statt. Neben einer kundigen Betreuung sind vorhanden:
WC-Toitoi, grosses Zelt (als Wetterschutz), Pfahlbauhaus, Lagerfeuer und sogar ein Bächlein.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem Reiat ist Treffpunkt Thayngen am Bahnhof um 08.45 Uhr, Ende ca. um 17 Uhr
Bitte Essgeschirr wie Teller und Besteck mitbringen. Das Mittagessen wird vor Ort über dem Feuer gekocht. Wer dies nicht mag, bringt selbst eine Verpflegung mit.
Getränk, Znüni/Zvieri, wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnen-/Regenschutz, Sonnencrème, Zeckenschutz, robuste, geschlossene Schuhe.
Wir sind pro Weg ca. 30 Min. zu Fuss unterwegs. Findet bei jeder Witterung draussen statt.
Verein "Steinzeit aktiv" - www.steinzeit-aktiv.ch

8, 9, 10, 11, 12, 13

Trickkiste Natur

[activity-picture]

Preis:
0.00

Zusammen tüfteln wir verschiedene Tricks der Natur mit Spielen und Experimenten selbst aus!
Wie viel Energie streckt in einer Haselnuss? Wie schützen sich Pflanzen vor dem Gefressen werden? Was können wir uns von Ameisen oder Eichhörnchen abgucken? Welche Farben und Klänge finden wir in der Natur? Gemeinsam entdecken wir mit Spielen, Experimenten und Geschichten die Tricks der Natur.
Der Kurs findet bei jedem Wetter draussen statt, ausser bei Hagel- oder Sturmgefahr (allfällige Absage am Vorabend auf die in der Anmeldung angegebene Handy Nr.)
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränke/Znüni, lange Hosen, wettergerechte Kleidung, Zeckenschutz, Sitzmatte oder Plastiksack mit Zeitungen gefüllt, robuste, geschlossene Schuhe. Findet bei jeder Witterung draussen statt.
Rucksackschule Zürich - www.rucksackschule.ch

6, 7, 8, 9

Wald-Musikinstrumente basteln

[activity-picture]

Preis:
0.00

Waldxlophon, Flatterhuhn, Nussrassel oder Ratschgurke

Wir bauen mit einfachen Werkzeugen und Naturmaterialien lustige und einfache Instrumente.
Wie klingt ein Ast? Wie klingt Laub? Du suchst nach Geräuschen im Wald. Du lernst einige Instrumente aus Waldmaterialien kennen und baust dir selbst ein Musik-Instrument aus Ästen, Draht, Gummibänder usw. nach. Mit deinem neuen Waldinstrument spielst du fetzige Rhythmen.
Der Kurs findet bei jedem Wetter draussen statt, ausser bei Hagel- oder Sturmgefahr (allfällige Absage am Vorabend auf die in der Anmeldung angegebene Handy Nr.)
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränke/Zvieri, lange Hosen, wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf, Zeckenschutz, Sitzmatte oder Plastiksack mit Zeitungen gefüllt, robuste, geschlossene Schuhe. Findet bei jeder Witterung draussen statt.
Rucksackschule Zürich - www.rucksackschule.ch

6, 7, 8, 9

Wasserspass auf dem Rhein

[activity-picture]

Preis:
0.00

Erlebe einen Nachmittag voller Spiel und Spass am und auf dem Rhein. Du wirst aus eigener Kraft einen 350kg schweren Weidling steuern und am Ufer Matrosenknoten wie auf hoher See kennenlernen. Zum Abschluss erwartet dich eine unvergessliche Schlauchbootfahrt mit grossen Militärschlauchbooten und zahlreichen Wasserschlachten.
Nach dem intensiven Programm gibt es in Diessenhofen noch eine Verköstigung vom Grill, damit du auch wieder gestärkt mit tollen Erinnerungen nach Hause gehen kannst.
Für Kinder aus Schaffhausen ab/bis "Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus Diessenhofen und Umgebung ist Treffpunkt Bahnhof STEIN AM RHEIN um 13.40 Uhr. Zustieg in Diessenhofen in die S1 um 13.32 Uhr möglich. Ende um 19.15 Uhr in Diessenhofen am Bahnhof!
Bei Gewitter muss die Veranstaltung abgesagt werden. Es folgt am Veranstaltungstag bis 11.30 Uhr eine SMS, auf die Handy-Nr. in der Anmeldung!
Getränke, Verpflegung (kleine Verpflegung vom Grill vom Veranstalter offeriert), wettergerechte Kleidung, Badehosen, Badetuch, geschlossene Schuhe, Regen-/Sonnenschutz (Bitte in kleinem Rucksack mitnehmen, wird auf Begleitboot deponiert)
Pontoniersektionen aus Stein am Rhein, Diessenhofen und Schaffhausen

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Sport und Fitness

Aikido

[activity-picture]

Preis:
0.00

Aikidō ist eine aus Japan stammende Kunst der effektiven, gewaltlosen Selbstverteidigung.
Aikidō beinhaltet die Schulung von Körper und die Entwicklung einer Geisteshaltung, frei von Aggression und Angst. Aikidō wird aus drei Schriftzeichen geformt:
Ai „Harmonie“, Ki „Lebensenergie“, Dō „Lebensweg“.
Dojo Judo-Club Schaffhausen, Sommerwies, Schaffhausen/Breite
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Endstation "Sommerwies", folge 150 Meter dem Fahrradweg)
Getränk, Sportbekleidung, Handtuch (Füsse vor dem Training waschen)
AIKIDO Schaffhausen - www.aikido-schaffhausen.ch

12, 13, 14, 15, 16

Badminton - 12 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

"Badmington" ist wohl die Sportart die am häufigsten falsch ausgesprochen, falsch geschrieben und auch im Internet falsch gesucht wird.
Gemeint ist in allen Fällen, die mit über 400 km/h Ballgeschwindigkeit schnellste Ballsportart der Welt: BADMINTON, ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann.
Eingang Kletterzentrum Aranea, Ebnatstrasse 65, Schaffhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle "Kronenhalde")
Getränk, Sportkleidung, Hallenschuhe mit weisser Sohle!
Rolf Eisenmann, Neuhausen

12, 13, 14, 15, 16

Badminton - 9 bis 11 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

"Badmington" ist wohl die Sportart die am häufigsten falsch ausgesprochen, falsch geschrieben und auch im Internet falsch gesucht wird.
Gemeint ist in allen Fällen, die mit über 400 km/h Ballgeschwindigkeit schnellste Ballsportart der Welt: Badminton, ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann.
Eingang Kletterzentrum Aranea, Ebnatstrasse 65, Schaffhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle "Kronenhalde")
Getränk, Sportkleidung, Hallenschuhe mit weisser Sohle!
Rolf Eisenmann, Neuhausen

9, 10, 11

Beach Volleyball - 12 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Barfuss im weichen warmen Sand und cool die Sonnenbrille aufgesetzt, schlägst du den Ball in die gegnerische Hälfte. Du trainierst und spielst auf einem Beach-Volleyballplatz. Anschliessend springst du ins erfrischende Nass des Freibades.
Direkt beim Beachvolleyballplatz im Freibad KSS Breite, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle "KSS Freizeitpark")
Findet nur bei trockener Witterung statt. Bei Absage erfolgt am Veranstaltungstag bis 8.30 Uhr eine SMS auf die in der Anmeldung angegebene Handy-Nr.
Badesachen/Sportbekleidung, genügend Getränke und Ferienpass (gilt als Eintritt)
Rolf Eisenmann, Neuhausen

12, 13, 14, 15, 16

Beach Volleyball - 9 bis 11 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Barfuss im weichen warmen Sand und cool die Sonnenbrille aufgesetzt, schlägst du den Ball in die gegnerische Hälfte. Du trainierst und spielst auf einem Beach-Volleyballplatz. Anschliessend springst du ins erfrischende Nass des Freibades.
Direkt beim Beachvolleyballplatz im Freibad KSS Breite, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle "KSS Freizeitpark")
Findet nur bei trockener Witterung statt. Bei Absage erfolgt am Veranstaltungstag bis 8.30 Uhr eine SMS auf die in der Anmeldung angegebene Handy-Nr.
Badesachen/Sportbekleidung, genügend Getränke und Ferienpass (gilt als Eintritt)
Rolf Eisenmann, Neuhausen

9, 10, 11

Billard-Schnupperkurs

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du wirst in die Theorie und Praxis des Billard-Spiels eingeführt. Dabei lernst du die Prinzipien und Grundregeln kennen, sowie auch den Tisch, die Kugeln und das Queue. Nicht zu vergessen - das praktische Spiel. Dies kommt natürlich nicht zu kurz!
Clublokal Billardclub Schaffhausen, Ebnatring 23, Schaffhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle "Ebnat", umsteigen auf Bus Nr. 6 Richtung Einkaufszentrum, Haltestelle "Ebnatring")
Strasse überqueren und ganz nach hinten Richtung Steinemann Taxi gehen. Siehe www.bc-sh.ch / unser Club / hier findest du uns
Getränk, Znüni
Billardclub Schaffhausen - www.bc-sh.ch

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Disc Golf entdecken

[activity-picture]

Preis:
0.00

Disc Golf bedeutet mit Frisbees Golf zu spielen. Wie soll das gehen?
Ziel des Spieles ist es, einen Kurs mit so wenigen Würfen wie möglich durchzuspielen. Der Kurs hat eine bestimmte Anzahl Bahnen. Jede Bahn hat einen Abwurf und ein Ziel - den Disc Golf Korb. Gerne weihen wir dich ein in die Geheimnisse des Disc Golf Sports. Komm vorbei und probier es aus!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever hinterm Bahnhof)
Getränk, Znüni, sportliche Kleidung, Regen-/Sonnenschutz
Disc Golf Schaffhausen - www.discgolf-sh.ch

9, 10, 11, 12, 13, 14

Fechten

[activity-picture]

Preis:
0.00

Stichprobe gefällig?
Die Fechtgesellschaft Schaffhausen bietet im Rahmen des Ferienpasses einen Fechtworkshop an. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Fechtsportes kannst du gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmenden einfache Übungen ausführen und anschliessend auf der Piste fechten. Der Kurs wird durch J+S ausgebildete Fechtleiter:innen begleitet.
Alpenblickturnhalle, Schulhaus Alpenblick, Holunderweg, Schaffhausen/Niklausen
(Bus Nr. 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle "Alpenblick")
Getränk, Hallenschuhe, Sportkleidung/Trainingsanzug, Kniesocken/Stulpen falls vorhanden
Fechtgesellschaft Schaffhausen - www.fechtgesellschaft.ch

12, 13, 14, 15, 16

Fussballspass beim FC Schaffhausen - 10 und 11 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du erhältst Einblick in die Bereiche Technik, Koordination und Beweglichkeit und wirst das Spiel erleben können. Einfach alles, was zum Fussballspiel gehört.
Nebst Teamgeist und Hilfsbereitschaft soll auch die Freude am Fussballspielen mit andern Kameraden gefördert werden. Die Trainings sind jeweils in verschiedene Abschnitte aufgeteilt:
Jeweils 30 Min. für Einlaufen, Schulung der technischen Fähigkeiten mit dem Ball sowie dem Spiel. Lust dabei zu sein und den FC Schaffhausen kennenzulernen? Wir freuen uns auf dich!
Eingang Fussball-Stadion Breite, Breitenaustrasse, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle "KSS Freizeitpark")
Getränk/Zvieri, sportliche Kleidung, Turnschuhe, Regen-/Sonnenschutz
FC Schaffhausen

10, 11

Fussballspass beim FC Schaffhausen - 6 und 7 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du erhältst Einblick in die Bereiche Technik, Koordination und Beweglichkeit und wirst das Spiel erleben können. Einfach alles, was zum Fussballspiel gehört.
Nebst Teamgeist und Hilfsbereitschaft soll auch die Freude am Fussballspielen mit andern Kameraden gefördert werden. Die Trainings sind jeweils in verschiedene Abschnitte aufgeteilt:
Jeweils 30 Min. für Einlaufen, Schulung der technischen Fähigkeiten mit dem Ball sowie dem Spiel. Lust dabei zu sein und den FC Schaffhausen kennenzulernen? Wir freuen uns auf dich!
Eingang Fussball-Stadion Breite, Breitenaustrasse, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle "KSS Freizeitpark")
Getränk/Znüni, sportliche Kleidung, Turnschuhe, Regen-/Sonnenschutz
FC Schaffhausen

6, 7

Fussballspass beim FC Schaffhausen - 8 und 9 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du erhältst Einblick in die Bereiche Technik, Koordination und Beweglichkeit und wirst das Spiel erleben können. Einfach alles, was zum Fussballspiel gehört.
Nebst Teamgeist und Hilfsbereitschaft soll auch die Freude am Fussballspielen mit andern Kameraden gefördert werden. Die Trainings sind jeweils in verschiedene Abschnitte aufgeteilt:
Jeweils 30 Min. für Einlaufen, Schulung der technischen Fähigkeiten mit dem Ball sowie dem Spiel. Lust dabei zu sein und den FC Schaffhausen kennenzulernen? Wir freuen uns auf dich!
Eingang Fussball-Stadion Breite, Breitenaustrasse, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle "KSS Freizeitpark")
Getränk/Znüni, sportliche Kleidung, Turnschuhe, Regen-/Sonnenschutz
FC Schaffhausen

8, 9

Handball hautnah

[activity-picture]

Preis:
0.00

"Ran ans Zeug" heisst es, wenn dir Profis der ersten Mannschaft von den Kadetten Schaffhausen zeigen, wie es im Handball läuft. Welche Regeln gelten, verschiedene Würfe und wie der Gegner ausgetrickst werden kann, erfährst du in einer kurzen Einführung. Dann wird gespielt, bis das Leder abgewetzt ist. Viel Spass!
Sporthalle BBC Arena, Haupteingang, Schweizersbildstr. 10, Schaffhausen
(Bus Nr. 6, Richtung Falkeneck Haltestelle "Schweizersbild" - vor der Halle)
Sportbekleidung, Hallenschuhe, Getränk
Kadetten Schaffhausen Nachwuchs - www.kadettensh.ch

6, 7, 8, 9, 10

Judoclub Schaffhausen

[activity-picture]

Preis:
0.00

"Der sanfte Weg" oder die Kunst des Ausweichens und Nachgebens.
Mit Judo lernst du den eigenen Körper und seine Möglichkeiten kennen.
Im sportlich fairen Zweikampf kannst du dich mit Gleichaltrigen messen. Verstärktes Selbstvertrauen und Sicherheit sind das Resultat unseres sportlichen Trainings.
Judosportlokal Dojo Schaffhausen, Sommerwies, Schaffhausen/Breite
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle "Sommerwies" (Endstation), folge 150 m dem Feldweg, der Weg ist signalisiert)
Sportbekleidung, Finken oder Schlarpen, Handtuch zum Füsse waschen
Judoclub Schaffhausen - www.judo-club-schaffhausen.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Kadetten Unihockey Schaffhausen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Unihockey hat sich zu einer der beliebtesten Teamsportarten der Schweiz entwickelt. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Spieler und Spielerinnen stetig gewachsen. Mit über 33000 Lizenzierten ist swiss unihockey heute der zweitgrösste Teamsportverband in der Schweiz.

Erlebe auch du an diesem Nachmittag die Faszination Unihockey hautnah. Wir werden ein abwechslungsreiches Training mit Aufwärmübungen, Trainings- und Spielteil erleben.
Sporthalle BBC Arena, Haupteingang, Schweizersbildstrasse 10, 8207 Schaffhausen
(Bus Nr. 6, Richtung Falkeneck, Haltestelle "Schweizersbild" - vor der Sporthalle)
Sportbekleidung, Getränk, Unihockeyschläger falls vorhanden
Kadetten Unihockey Schaffhausen - www.kadetten-unihockey.ch

7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Kids und Mini-Volleyball

[activity-picture]

Preis:
0.00

Die kleinere Form des grossen Volleyballspiels ist eine schnelle, faszinierende Teamsportart, bei der sich zwei Teams mit jeweils 2-4 Spieler/-innen auf einem, durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüber stehen. Lass dich von erfahrenen Spielerinnen und Nachwuchstrainerinnen inspirieren. Sie lernen dir die Grundtechniken des Volleyballspiels sowie verschiedene Spielformen.
Sporthalle BBC Arena (kleine Halle), Schweizersbildstrasse 10, Schaffhausen
(Bus Nr. 6 Richtung Falkeneck, Bushaltestelle "Schweizersbild" - vor der Sporthalle)
Sportbekleidung, Turnschuhe mit heller Sohle, Getränkeflasche mit Wasser
VC Kanti Schaffhausen - www.kantivolleyball.ch

7, 8, 9, 10, 11

Minigolf-Plausch

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wenn du gerne Minigolf spielst, solltest du dir den Ferienpass Minigolf-Plausch in Neuhausen nicht entgehen lassen!
Der Minigolf-Club Rheinfall organisiert dieses spannende Turnier auf der Minigolf-Anlage im Langriet. Es wird in 3er oder 4er Gruppen gespielt.
Minigolfanlage Langriet, Neuhausen am Rheinfall
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker, Endstation "Herbstäcker", ca. 15 - 20 Min. zu Fuss ins Langriet)
Getränk, Znüni, Sonnen-/Regenschutz. Findet bei jeder Witterung draussen statt
Minigolf-Club Rheinfall, Neuhausen am Rheinfall - www.rheinfall.minigolf.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Padel - der neue Trendsport

[activity-picture]

Preis:
0.00

Entdecke Padel, den Trendsport aus Mexiko, der auch in der Schweiz für Furore sorgt! Der spannende Mix aus Tennis und Squash verspricht ein völlig neues Spielgefühl, ideal für Jung und Alt. Egal, ob du ein routinierter Spieler oder Neuling bist, Padel überzeugt durch einfaches Erlernen und sofortigen Spass.
Padel Vibez Padelcenter Schaffhausen, Mühlentalstrasse 256, Schaffhausen
(SH Bahnhof-Nord (!), hinterm Bahnhof, mit Bus Nr. 10 Richtung Falkeneck, Haltestelle "Talberg")
Sportbekleidung, saubere Turnschuhe, Getränk, Handtuch
Padel Vibez Padelcenter Schaffhausen - www.padelvibez.ch

12, 13, 14, 15, 16

Rugby entdecken

[activity-picture]

Preis:
0.00

Mädchen und Knaben können die Sportart Rugby unter der Führung der Junioren Trainer des Rugby Clubs Schaffhausen kennenlernen und die Grundlagen des Spiels entdecken.
Ihr werdet dem Alter entsprechend in Teams eingeteilt und die Regeln, die Technik, das Spiel und den Teamgeist erleben. Kurz gesagt - zusammen die Zeit mit Rugby und Kameradschaft geniessen.
Nach kurzem Kennenlernen und Aufwärmen machen wir mit den wichtigsten Regeln weiter und werden diese gleich in einem technischen Teil mit dem Ball üben. Natürlich darf auch ein Spiel nicht fehlen.
Fussballstadion Breite, Hauptplatz, Breitenaustrasse 118, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle "KSS Freizeitpark")
Sportkleider, Turnschuhe (Fussballschuhe falls vorhanden), Trinkflasche, Sonnen-/Regenschutz. Findet bei jeder Witterung draussen statt!
Junioren Abteilung, Rugby Club Schaffhausen - www.rugbysh.ch

8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Schach

Preis:
0.00

Schach macht Spass und fördert gleichzeitig die Konzentration und das logische Denken. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, du bekommst an den zwei Samstagen einen Einblick in die wichtigsten Grundregeln des Schach-Spiels sowie Tipps und Tricks. Am zweiten Samstag wird für diejenigen, die mitmachen wollen, ein Abschlussturnier durchgeführt. Denjenigen, die nicht mitmachen wollen, werden - wie am ersten Samstag – die Grundregeln des Schachspiels weiter vermittelt.
Kinder, die nur am zweiten Samstag kommen können und beim Abschlussturnier mitspielen möchten, sollten mindestens die elementaren Regeln des Schachspiels kennen und verstehen. Anfänger sind aber auch am zweiten Samstag herzlich willkommen.
Restaurant Falken, 2. Stock, Vorstadt 5, 8200 Schaffhausen
Schachgesellschaft Munot Schaffhausen - www.schachgesellschaftmunotschaffh.jimdo.com

11, 12, 13, 14, 15, 16

Schnuppergolf im Golfclub Rheinblick

[activity-picture]

Preis:
0.00

Golf - der grosse Bruder von Minigolf - ist eine Herausforderung für Geist und Körper und macht Spass. Mit Köpfchen, Technik und Fitness versuchst du deinen Ball, vom Abschlag bis zum "Loch", mit möglichst wenig Schlägen zu versenken. Jung und alt, Anfänger und Halbprofis können miteinander spielen und jeder hat die Chance zu gewinnen. Wenn du "Beginner" bist, bekommst du Schläge "geschenkt" und es kann sein, dass du, obwohl du mehr Schläge als deine Mitspieler brauchst, am Ende der Gewinner bist. Komm auf den Platz und versuch es einfach – es ist keiner zu klein, ein Tiger Woods zu sein.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof) oder direkt Golfclub Rheinblick, D-Nack/Lottstetten um 09.15 Uhr, Ende um ca. 13.30 Uhr)
Reisepass oder ID, bequeme sportliche Kleidung, Getränke, Regenschutz, Hut, Sonnencrème! Das Mittagessen wird offeriert.
Golfclub Rheinblick - www.golfclubrheinblick.de

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Schnuppertauchen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Der Tauch-Club Delphin lässt dich die faszinierende Unterwasserwelt erleben. In einem spannenden Parcours zeigen dir fachkundige Taucher den Umgang mit Tauchgeräten. Du kannst einiges über Tauchmaterial, Tauchpraxis und Tauchphysik lernen. Dein erster Tauchversuch wird ein Hit sein. Du hast die Möglichkeit, mit einem/einer erfahrenen Taucher/in zu üben!
Hinweis: Bei schlechtem Wetter muss evtl. das vorgesehene Programm geändert werden!

Teilnahmebedingungen:
• Du musst 10 Jahre alt sein!
• Du musst mind. 50 Meter ohne Unterbruch schwimmen können.
Du erhältst vor den Sommerferien per Post eine "Tauchkarte" (A4-Format), die du bitte ausfüllst und spätestens bis Montag, 7. Juli an den Tauchclub Delphin zurückschickst!
Wir machen Fotos von euch, die wir auf unserer Homepage zeigen. Wer dies nicht möchte, vermerkt dies bitte auf der Tauchkarte, Danke!
Eingang KSS Freibad, Schaffhausen/Breite
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle "KSS Freizeitpark")
Mitgeschickte Tauchkarte ausfüllen und rechtzeitig an den Tauchclub schicken. Bei kurzfristiger Anmeldung bitte unter info@shferienpass.ch eine Tauchkarte anfordern und am Veranstaltungstag in der KSS abgeben.
Verpflegung, Badezeug, T-Shirt zum Tauchen, warmer Trainer (wir sind im Freibad), Taucherbrille/Flossen mitbringen! Neopren- oder Surfanzug, sofern vorhanden.
Tauch-Club Delphin Schaffhausen - www.tauchclub-delphin.ch

10, 11, 12

Schwertkampf - werde zum Samurai

[activity-picture]

Preis:
0.00

Lerne zu kämpfen, wie ein Samurai!
Im zweistündigen Training lernst du, wie man ein Schwert zieht, wie man angreift und kannst erste Partnerübungen machen. Wir benützen in unserem Workshop Holzschwerter, du brauchst also keine Angst vor Verletzungen zu haben. Du brauchst keine körperlichen Voraussetzungen, komm einfach vorbei und mach mit!
Indoorhalle Cycling Club, Hochstrasse 125, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Krummacker, Haltestelle "Finsterwaldstrasse", gegenüber AVIA Tankstelle)
Sportbekleidung, Wasserflasche/Zvieri
WEMAC Schaffhausen, www.wemac.ch

12, 13, 14, 15, 16

SKEMA Jugend-Selbstverteidigung - 11 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

SKEMA Jugend-Selbstverteidigung ist waffenlose Selbstverteidigung für Jugendliche ab 11 Jahren, für den Ernstfall auf der Strasse. Kampfkunst ist nicht Kampfsport. Wir verzichten deshalb auf Akrobatik und Wettbewerb. Worauf es ankommt, ist der schnörkellose Weg zum Erfolg. Nur so kann man sich in schwierigen Situationen auch gegen stärkere Gegner verteidigen. SKEMA Jugend-Selbstverteidigung ist für seine Effizienz in der Selbstverteidigung für Jugendliche bekannt.
SKEMA Energie & Kampfkunst Akademie, Tobeläckerstr 4, Rundbuck, Neuhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker/NH, Haltestelle "Herbstäcker", Fussweg 10 Min. zum Rundbuck)
Getränk, Sportbekleidung, Turnschlappen oder saubere, frische Socken
SKEMA Energie & Kampfkunst Akademie, Neuhausen am Rheinfall - www.skema.ch/neuhausen

11, 12, 13, 14, 15, 16

SKEMA Kinder Kung Fu - 6 bis 10 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

SKEMA Kinder Kung Fu für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren ist auf die Entwicklungsprozesse des Kindes ausgerichtet. Es geht hier weder um Wettkampf, noch um reine Selbstverteidigung, sondern um die Stärkung des körperlichen und geistigen Fundaments. Die gesunden Wachstumsprozesse stehen im Vordergrund. Das Training ist eine Vorbereitung für die SKEMA Jugend-Selbstverteidigung. Mit 11 Jahren wechseln die Kinder in die Jugend-Selbstverteidigung.
SKEMA Energie & Kampfkunst Akademie, Tobeläckerstr. 4, Rundbuck, Neuhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Herbstäcker/NH, Haltestelle "Herbstäcker", Fussweg 10 Min. zum Rundbuck)
Getränk, Sportbekleidung, Turnschlappen oder saubere, frische Socken
SKEMA Energie & Kampfkunst Akademie Neuhausen am Rheinfall - www.skema.ch/neuhausen

6, 7, 8, 9, 10

Taekwondo, ein olympischer Sport - 12 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Tae-kwon-do ist eine uralte koreanische Kampfkunst, mit der du dich selbst verteidigen und deinen Körper beherrschen lernst. Bei uns in der Kim Taekwondo Schule Schaffhausen lernst du mehr über diese faszinierende asiatische Kampfkunst. Besuch uns doch mit dem Ferienpass und lerne etwas über diesen Sport, der seit einigen Jahren olympisch ist.

"Taekwondo" bedeutet:
> Tae: stossen, springen, mit dem Fuss zerschmettern
> Kwon: Faust, mit der Hand schlagen
> Do: der Weg, die Lehre
Kim Taekwondo Schule, BBC Arena, Hohbergstrasse 50, Schaffhausen
(Bus Nr. 6 Richtung Falkeneck, Bushaltestelle "Schweizersbild")
T-Shirt, lange Turnhose, Socken (keine Turnschuhe), Handtuch
Kim Taekwondo Schule Schaffhausen - www.taekwondo-sh.ch

12, 13, 14, 15, 16

Taekwondo, ein olympischer Sport - 8 bis 12 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Tae-kwon-do ist eine uralte koreanische Kampfkunst, mit der du dich selbst verteidigen und deinen Körper beherrschen lernst. Bei uns in der Kim Taekwondo Schule Schaffhausen lernst du mehr über diese faszinierende asiatische Kampfkunst. Besuch uns doch mit dem Ferienpass und lerne etwas über diesen Sport, der seit einigen Jahren olympisch ist.

"Taekwondo" bedeutet:
> Tae: stossen, springen, mit dem Fuss zerschmettern
> Kwon: Faust, mit der Hand schlagen
> Do: der Weg, die Lehre
Kim Taekwondo Schule, BBC Arena, Hohbergstrasse 50, Schaffhausen
(Bus Nr. 6 Richtung Falkeneck, Bushaltestelle "Schweizersbild")
T-Shirt, lange Turnhose, Socken (keine Turnschuhe), Handtuch
Kim Taekwondo Schule Schaffhausen - www.taekwondo-sh.ch

8, 9, 10, 11, 12

Tennis TC Belair, Breite

[activity-picture]

Preis:
0.00

Hallo Sportsfreund!
Möchtest du einmal Tennisluft schnuppern und dem gelben Ball nachjagen wie Roger Federer oder Belinda Bencic? Dann komm vorbei, wir zeigen dir, wie es geht! Auch Eltern und Geschwister sind als Zuschauer herzlich eingeladen.
Findet nur bei trockener Witterung statt.
TC Belair, Randenstrasse 69, Schaffhausen, Breite
(Bus Nr. 7 Richtung Neuhausen SBB, Haltestelle "Belairpark")
Achtung: Findet nur bei trockener Witterung statt. Eine Absage erfolgt bis 8 Uhr am Veranstaltungstag per SMS auf die, in der Anmeldung angegebene Handy-Nr.
Getränk, Sportbekleidung, Turnschuhe, Kopfbedeckung, Tennisschläger (sofern vorhanden).
Tennisclub TC Belair, Schaffhausen - www.tc-belair.ch

7, 8, 9, 10, 11

Tischtennis (2-Tageskurs) - 13 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Bestimmt hast du auch schon stundenlang "Rundlauf" oder Tischtennis-"Mätsche" gespielt. Ob gross oder klein, ob gut oder weniger gut: Tischtennis macht allen Spass! Der Tischtennisclub Neuhausen bietet dir einen Einblick in die Welt des Tischtennis sowie am letzten Tag ein kleines Turnier.
Achtung: Die Veranstaltung dauert 2 Tage und findet jeweils morgens statt!
Tischtenniszentrum Ebnat, Ebnatstrasse 35 (2. Stock), Schaffhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle " Kronenhalde", Strasse überqueren. Das Tischtenniszentrum ist im Gebäude an der Strasse gegnüber der Bushaltestelle. Es ist ausgeschildert!)
Sportbekleidung, Tischtennisschläger (sofern vorhanden), Turnschuhe mit heller Sohle, Getränk
Tischtennisclub Neuhausen a/Rhf. - www.ttc-neuhausen.ch

13, 14, 15, 16

Tischtennis (2-Tageskurs) - 7 bis 12 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Bestimmt hast du auch schon stundenlang "Rundlauf" oder Tischtennis-"Mätsche" gespielt. Ob gross oder klein, ob gut oder weniger gut: Tischtennis macht allen Spass! Der Tischtennisclub Neuhausen bietet dir einen Einblick in die Welt des Tischtennis sowie am letzten Tag ein kleines Turnier.
Achtung: Die Veranstaltung dauert 2 Tage und findet jeweils morgens statt!
Tischtenniszentrum Ebnat, Ebnatstrasse 35 (2. Stock), Schaffhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle " Kronenhalde", Strasse überqueren.Das Tischtenniszentrum ist im Gebäude an der Strasse gegnüber der Bushaltestelle. Es ist ausgeschildert!)
Sportbekleidung, Tischtennisschläger (wenn vorhanden), Turnschuhe mit heller Sohle, Getränk
Tischtennisclub Neuhausen a/Rhf. - www.ttc-neuhausen.ch

7, 8, 9, 10, 11, 12

Tischtennis-Turnier

[activity-picture]

Preis:
0.00

Präsentiere deine Technik. Wer sind die Besten? In diesem hochspannenden Turnier zählen flinke Hände, starke Nerven, Konzentration und Kondition. Lass dich von der Turnier-Atmosphäre zu einem sportlichen Exploit hinreissen!
Tischtenniszentrum Ebnat, Ebnatstrasse 35 (2. Stock), Schaffhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Waldfriedhof, Haltestelle " Kronenhalde", Strasse überqueren.Das Tischtenniszentrum ist im Gebäude an der Strasse gegnüber der Bushaltestelle. Es ist ausgeschildert!)
Tischtennis-Schläger, sportliche Kleider, Hallenturnschuhe, Getränk/Zvieri
Tischtennisclub Neuhausen - www.ttc-neuhausen.ch

11, 12, 13, 14, 15, 16

Treffen mit Kleinkaliber

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du hast ein Ziel? Triffst genau die Scheibenmitte? Suchst die Herausforderung? Dann erhalte einen Einblick in das sportliche Schiessen. Es braucht nicht nur ein ruhiges Händchen, sondern... erfahre mehr und melde dich an!
Schiessstand Brandtobel Schaffhausen/Herblingen
(Bus Nr. 6 Richtung Falkeneck, Haltestelle "Dachsenbüel", an der Schweizersbildstrasse, beim grossen Strassenschild, rechts vor der Firma Elektro Meister führt eine geteerte Strasse in den Wald hinein (Waldstrasse) - nach ca. 200 Meter folgt der Schiessstand.
Sportliche Kleidung, Leibchen mit langen Ärmeln, Verpflegung wie Wurst und Brot (zum Abschluss wird gegrillt), Getränk
Sportschützen Munot

12, 13, 14, 15, 16

Wasserspringen

Preis:
0.00

Auf spielerische Art kannst du das Wasserspringen vom Sprungbrett erlernen. Mit der richtigen Technik schaffst du es, den Purzelbaum zu einem Salto werden zu lassen. Du hast während den restlichen Sommerferien Zeit, das Gezeigte zu üben und zu perfektionieren.
Freibad KSS Breite, Schaffhausen (beim Sprungbrett-Turm)
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle "KSS Freizeitpark")
Findet bei jeder Witterung statt - ausgenommen bei Gewitter! Bei Absage erfolgt am Morgen der Veranstaltung bis 8 Uhr eine SMS auf die in der Anmeldung angegebene Handy-Nr.!
Badesachen, Getränke/Znüni, warmer Pulli und Ferienpass (gilt als Eintritt)
Rolf Eisenmann, Neuhausen

9, 10, 11, 12, 13

Theater, Märchen, Spiel und Spass

Die Suche nach dem Buch der Geheimnisse

[activity-picture]

Preis:
0.00

Das geheimnisvollste Buch ist aus der Stadtbibliothek verschwunden! Um das wertvolle Buch zurück zu bekommen, müssen wir gemeinsam das grosse Rätsel lösen. Als echte Detektive sammeln wir Hinweise, hören Geschichten und suchen so nach dem verschwundenen Buch.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränk und Znüni, wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf.
Bibliotheken Schaffhausen - www.bibliotheken-schaffhausen.ch

6, 7, 8, 9

Erzählzeit mit "Bücherwurm" Markus

[activity-picture]

Preis:
0.00

"Es war einmal...."
Lass dich ins Land der Geschichten und Märchen tragen und dir von Zauberern und Feen, von Hexen, Königinnen und Köngie, Helden, Ritter und mehr erzählen.
Buchhandlung "Bücher-Fass", Webergasse 13, 1. Stock, Schaffhausen
Sitzkissen!
Markus Vonarburg

6, 7, 8

Jonglieren - die ersten Würfe in der FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Möchtest du jonglieren lernen? Dann bist du hier genau richtig.
Wir fangen mit Tüchern an. Diese fallen langsam und lassen sich toll schwingen. Danach werfen wir die ersten Bälle und versuchen sie zu fangen. Natürlich fliegen nicht nur Bälle durch die Luft, es ist auch reich an Spiel und Spass!
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Nr. 4, Richtung Birch, Haltestelle "Steigbrunnen)
Verpflegung/Getränke, bequeme Kleidung, Sonnenschutz, Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

6, 7, 8, 9

Märchenhafter Waldspaziergang

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir beginnen wir unseren Märchenspaziergang bei der Stadtgärtnerei und machen uns dann auf den Weg durch den Wald. Unterwegs erzähle ich euch das eine und das andere Märchen vom und aus dem Wald, von Zwergen, Tieren, einer Prinzessin, die sich nicht benehmen kann und vielleicht sogar von dem einen oder anderen Drachen. Am Ende fahren wir wieder mit dem Bus zurück oder nimmt uns vielleicht der eine oder andere Drache mit auf seinem breiten Rücken und fliegt uns zurück?
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränk, Zvieri, waldtaugliche Kleidung, lange Hosen, Socken (Zecken), Sonnen-/Regenschutz, gutes Schuhwerk. Findet bei jeder Witterung draussen statt
Stephanie Schachtner - www.zeitfuermaerchen.ch

6, 7, 8, 9, 10

Mitmach-Theater - Theaterschule Central

[activity-picture]

Preis:
0.00

Theaterspielen leicht gemacht
Wir stellen in dieser Zeit zusammen ein kurzes Theaterstück auf die Beine. Nach kurzem "Aufwärmen" geht es an die Idee der Geschichte, die natürlich von euch kommt. Wir leiten und helfen, wo nötig und geben euch Inputs.
Natürlich darf auch die Musik nicht fehlen. Wir begleiten das Stück musikalisch am Klavier und wer will, singt gleich mit.
Am Ende der Zeit führen wir das Stück direkt auf, gegenseitig und sollten eure Eltern Zeit haben, sind sie herzlich eingeladen, zu zuschauen.
Central, Theater am Rheinfall, Industriestrasse 40, 8212 Neuhausen
(Bus Nr. 1 Richtung Neuhausen, Haltestelle "Zentrum")
Getränk, bequeme Kleidung (Eltern dürfen gerne zuschauen)
Central - Das Theater am Rheinfall - www.centraltheater.ch

7, 8, 9, 10, 11

Partyspiele mit der Ludothek

[activity-picture]

Preis:
0.00

Verbringt einen unterhaltsamen, lustigen Abend mit verschiedenen Partyspielen und lernt bei einem Rundgang durch die Ludothek das vielfältige Angebot kennen.
Ludothek Schaffhausen (Familienzentrum), UG, Kirchhofplatz 19, Schaffhausen
Getränke/Imbiss für den Abend
Ludothek Schaffhausen - www.ludothek-schaffhausen.ch

12, 13, 14, 15, 16

Spielspass mit der Ludothek

[activity-picture]

Preis:
0.00

An verschiedenen Posten werden wir gemeinsam abwechslungsreiche Spiele spielen und machen zum Abschluss eine Entdeckungstour durch die Ludothek.
Ludothek Schaffhausen (Familienzentrum), UG, Kirchhofplatz 19, Schaffhausen
Getränk/Zvieri
Ludothek Schaffhausen - www.ludothek-schaffhausen.ch

6, 7, 8, 9, 10

Theaternachmittag in Stein am Rhein - 11 bis 14 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

"Theater erleben" auf unterschiedlichste Weise
14.30-16.30 Uhr: Selber spielen
Du darfst in verschiedene Rollen schlüpfen, improvisieren, ausprobieren, erfahren, erleben, geniessen und miteinander lachen. Du lernst Improvisationsformen kennen und deiner Fantasie werden keine Grenzen gesetzt.
16.30-17.00 Uhr: Künstlerbegegnung
Zum Abschluss gibt es einen spannenden Rundgang mit Blick hinter die Bühnen des Festivals und Begegnungen mit Künstlern.
17.00-17.30 Uhr: 5i G'schicht Schauspieler*innen erzählen uns eine Lieblingsgeschichte im Kloster St. Georgen
Ihr dürft alle noch einer Geschichte horchen und selber dazu erfinden.
In Stein am Rhein: Treffpunkt 14.30 Uhr Innenhof Kloster St. Georgen, Stein am Rhein
(Individuelle Hinfahrt mit dem Zug ab SH Bhf. um 13.49 Uhr mit S-Bahn Nr. 1 Richtung Wil/SG, Stein am Rhein an 14.12 Uhr - zu Fuss ca. 10 Min. ab Bhf. geradeaus in Richtung Kreisel, Strasse überqueren, nach rechts Richtung Städtchen, Brücke überqueren, nach der Brücke/Bibliothek sofort rechts abbiegen - Eingang siehe Schild "Kloster". Ihr werdet dort von Thorsten Meito, Tel. 079 375 11 38 erwartet! Ende um ca. 17.30 /17.45 Uhr.
Individuelle Rückfahrt ab Stein am Rhein um 18.16 Uhr mit S-Bahn Nr. 1, SH Bhf. an 18.43 Uhr)
Getränk/Trinkflasche/Zvieri, Turnschuhe/Turnschläppli, bequeme Kleidung (kein Rock!)
nordArt-Theaterfestival - www.nordart.ch

11, 12, 13, 14

Theaternachmittag Stein am Rhein - 7 bis 10 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

"Theater erleben" auf unterschiedlichste Weise
14.30-16.30 Uhr: Selber spielen
Du darfst in verschiedene Rollen schlüpfen, improvisieren, ausprobieren, erfahren, erleben, geniessen und miteinander lachen. Du lernst Improvisationsformen kennen und deiner Fantasie werden keine Grenzen gesetzt.
16.30-17.00 Uhr: Künstlerbegegnung
Zum Abschluss gibt es einen spannenden Rundgang mit Blick hinter die Bühnen des Festivals und Begegnungen mit Künstlern.
17.00-17.30 Uhr: 5i G'schicht Schauspieler*innen erzählen uns eine Lieblingsgeschichte im Kloster St. Georgen
Ihr dürft alle noch einer Geschichte horchen und selber dazu erfinden.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt Stein am Rhein, Bahnhof um 14.10 Uhr, Ende um ca. 18 Uhr
Getränk/Trinkflasche/Zvieri, Turnschuhe/Turnschläppli, bequeme Kleidung (kein Rock)
nordArt-Theaterfestival - www.nordart.ch

7, 8, 9, 10

Theaterworkshop

[activity-picture]

Preis:
0.00

Möchtest du gerne selber auf der Bühne und im Scheinwerferlicht stehen? In die Rolle eines anderen Menschen schlüpfen oder ein Tier spielen? Dann bist du hier genau richtig!
Unter kundiger Anleitung gibt es ein Warming up und du erhältst Tipps und Tricks. Verschiedene Kostüme und Requisiten sind für dich bereit - und natürlich eine kleine Bühne.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränke (Znüni/Zvieri, vom Veranstaltenden offeriert)
KJHOR (Kirchliche Jugendarbeit Herblingen und Oberer Reiat)

8, 9, 10, 11, 12

Was für ein Theater in der FerienStadt

[activity-picture]

Preis:
0.00

Verkleidest du dich gerne? Bist du neugierig darauf, selbst auf der Bühne zu stehen? Hier lernen wir das gemeinsam kennen und üben zusammen ein lustiges Stück ein!
Schaffhauser FerienStadt, Steigschule, Stokarbergstrasse 9-13, Schaffhausen
(Bus Nr. 3 Sommerwies, Bus Nr. 4 Birch, Haltestelle "Steigbrunnen")
Bequeme Kleidung, (Lieblings-) Kostüme, Verpflegung/Getränke, Kleingeld für Kiosk
Schaffhauser FerienStadt - www.schaffhauser-ferienstadt.ch

7, 8, 9, 10, 11

Tiere und Insekten

Besuch der Greifvogelstation

Preis:
0.00

Komm mit ins Reich der Vögel und besuch mit uns die Greifvogelstation in Berg am Irchel. Dort werden verletzte Greifvögel und Eulen liebevoll und fachkundig gepflegt, bis sie wieder in die Freiheit entlassen werden können. Bei einer Führung durch die Station wirst du viel über diese interessanten Vögel erfahren und kannst sie für einmal ganz aus der Nähe bestaunen.
Im Anschluss an die Führung grillieren wir bei der Station und versuchen mit Feldstecher und Fernrohr noch den einen oder anderen Vogel ausserhalb der Station zu entdecken.
Bahnhof Schaffhausen, Gleis 1 beim Kiosk
Verpflegung/Getränke für den Tag (Feuerstelle vorhanden), wettergerechte Kleidung, Hut, Regenschutz, gute Schuhe, Sonnencreme, Feldstecher oder Fernrohr, sofern vorhanden. Findet bei jeder Witterung statt.
TURDUS Vogelschutzverein Schaffhausen - www.turdus.ch

8, 9, 10, 11, 12

Fledermäusen auf der Spur

[activity-picture]

Preis:
0.00

Hast Du gewusst, dass in unserer Region viele Fledermäuse anzutreffen sind? Nur, wo wohnen und wo jagen sie?
Mit dem Schaffhauser Fledermaus-Spezialisten Hansueli Alder hast du die Möglichkeit, die geheimnisvollen und unbekannten Tiere kennenzulernen. Im Buchthalerwald schauen wir in eine Baumhöhlenwohnung von Wasserfledermäusen hinein, und mit etwas Glück sehen wir sogar, wie sich die Tiere für den Ausflug vorbereiten. Etwas später können wir am Waldrand Zwergfledermäuse, Breitflügelfledermäuse und weitere Fledermausarten bei der Jagd nach Insekten beobachten.
Allerdings werden die Fledermäuse erst wach, wenn wir Menschen uns schlafen legen, deshalb findet der Anlass erst zu nächtlicher Stunde statt. Daher muss dich 1 (max.) erwachsene Person begleiten.
Bushaltestelle "Alpenblick", Schaffhausen, Beginn 21.00 Uhr / Ende 22.30 Uhr in Begleitung 1 (max.) erwachsenen Person. Bei schlechter Witterung - siehe unter Wichtig!
Die Exkursion kann nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Bei Regen wird die Veranstaltung auf Donnerstag, 10. Juli verschoben. Auskunft bei unsicherem Wetter am Veranstaltungstag von 18 bis 20 Uhr gibt Herr H.U. Alder, Tel. 052 317 43 40.
Geschlossene Schuhe, wettergerechte Kleidung
Hansueli Alder, Verein flädermüüs.ch - www.flädermüüs.ch

11, 12, 13, 14, 15, 16

Melken und Kuh reiten

[activity-picture]

Preis:
0.00

Unsere Hündin Fanni begleitet dich bei einem Rundgang auf unserem Hof. Verschiedene Tiere streicheln und selber melken ist angesagt. Du erlebst verschiedene Bauernhofspiele und kannst auf unserer Kuh "Milena" reiten! Na, wie wär's? Wir sind zum Hof ca. 25 Minuten zu Fuss unterwegs.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt Stein am Rhein, Bahnhof um 14.10 Uhr, Ende um 19 Uhr
Getränke und Verpflegung für den Tag, Kleidung, die schmutzig werden darf, GUTER Sonnen-/Regenschutz, gute, geschlossene Schuhe (zu Fuss ca. 25 Min unterwegs - je nach Wetter zusätzlich Gummistiefel für den Bauernhof mitnehmen). Wir sind hauptsächlich draussen!
Familie Morgenegg, Hemishofen - www.bolderhof.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Spiel, Spass, Sport mit unseren Hunden - 11-14 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Du lernst an diesem Tag Hunde diverser Rassen und Grössen kennen sowie deren Hundeführer. Wir werden spielerisch mit den Hunden Gegenstände suchen, einen Hundeparcours absolvieren und diverse Kunststücke mit den Hunden üben. Auch darf die Spurensuche bzw. das Suchen von Gegenständen an langer Leine, Longieren mit Hund und verschiedenen Disziplinen aus Spass, Sport, dem Hundehalterbrevet HHB (Alltagshund/Familienhund) und Begleithund BH nicht fehlen.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Teilnehmer aus dem Klettgau ist Treffpunkt beim Fussballplatz Beringen, Beginn um 09.45 Uhr, Ende um ca. 12 Uhr
Getränk, Znüni, gute Schuhe, wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnen-/Regenschutz. Wir sind draussen und es kann kühl und windig auf dem Platz sein.
BHS Beringerhundesport - www.beringerhundesport.ch

11, 12, 13, 14

Spiel, Spass, Sport mit unseren Hunden - 8-11 Jahre

Preis:
0.00

Du lernst an diesem Tag Hunde diverser Rassen und Grössen kennen sowie deren Hundeführer. Wir werden spielerisch mit den Hunden Gegenstände suchen, einen Hundeparcours absolvieren und diverse Kunststücke mit den Hunden üben. Auch darf die Spurensuche bzw. das Suchen von Gegenständen an langer Leine, Longieren mit Hund und verschiedenen Disziplinen aus Spass, Sport, dem Hundehalterbrevet HHB (Alltagshund/Familienhund) und Begleithund BH nicht fehlen.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem Klettgau ist Treffpunkt beim Fussballplatz Beringen, Beginn um 09.45 Uhr, Ende um ca. 12 Uhr
Getränk, Znüni, gute Schuhe, wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnen-/Regenschutz. Wir sind draussen. Es kann kühl und windig auf dem Platz sein.
BHS Beringerhundesport - www.beringerhundesport.ch

8, 9, 10, 11

Zu Besuch bei den Bienen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Ohne Insekten gibt es keine Blumen und ohne Blumen keine Insekten. Schon seit über 20 Jahren gehören daher in der Sonnenburg Gärtnerei die Honigbienen genauso zur Gärtnerei wie die Blumen und Pflanzen. Die Honigbienen, wie auch viele Insekten haben es im Moment aus verschiedenen Gründen nicht leicht. Um die Bienen besser kennenzulernen, gibt es seit einigen Jahren einen Bienenlehrpfad durch die Gärtnerei mit vielen interessanten Informationen. Du kannst lebendige Bienen in einem Bienenkasten beobachten und dem Treiben im Bienenstock zuschauen. Der Imker/Gärtner zeigt und erzählt dir viel Wissenswertes über die Bienen, die Blumen und über ihre Bestäubung.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Znüni, Getränk, Sonnen-/Regenschutz
Erwin und Margreet Verhoeven, Sonnenburg Gärtnerei und Imkerei - www.sonnenburg-gaertnerei.ch

7, 8, 9, 10, 11, 12

Zu Besuch bei den Eseln

[activity-picture]

Preis:
0.00

Komm mit auf das Hofgut von Graf und Gräfin und mach zusammen mit den Eseln einen kleinen Rundgang. Nach Stallarbeit, Putzen, Striegeln und vielen Streicheleinheiten, essen wir zusammen dein mitgebrachtes Picknick und verbringen Zeit mit diesen interessanten Tieren.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem Klettgau ist Treffpunkt beim Hofgut Graf & Gräfin, Wiesengrundstrasse 2, Oberhallau um 13.45 Uhr, Ende um 16 Uhr
Getränke/Verpflegung, geschlossene Schuhe, lange Hosen, Kleidung, die schmutzig werden darf, Sonnen-/Regenschutz. Wir sind hauptsächlich draussen.

6, 7, 8, 9, 10, 11

Zu Besuch bei den Lamas und Alpakas

[activity-picture]

Preis:
0.00

Lamas sind neugierige, lustige und sensible Tiere, die Spaziergänge besonders lieben. Mino und Kimbo, zwei Lamas, Sunny und Gürteli, zwei Alpakas sowie Nala und Bobo, zwei Baby-Alpakas haben ihr Zuhause hier in Schaffhausen gefunden. Lerne die lustige Truppe kennen und geh auf einen kleinen Spaziergang mit ihnen. Nach Lust und Laune darfst du die Tiere streicheln, saubermachen und füttern. Fühle dich bei uns auf der Weide herzlich Willkommen mit Spiel und Spass. Wir freuen uns riesig auf dich!
Bei schlechter Witterung bzw. Gewitter ist ein Spaziergang/Trekking nicht möglich. Dann gibt es ein angepasstes Programm.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Znüni, Getränk, Sonnen-/Regenschutz, Kleidung, die schmutzig werden darf
Martina Strobel

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zu Besuch bei der Katzenzüchterin - 10 bis 15 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Bist du eine Katzenliebhaberin oder Katzenliebhaber?
Dann komm vorbei und lerne unsere Katzen kennen. Du lernst wichtige Regeln einer Katzenaufzucht, die Bedürfnisse einer Katzenmutter und die Grundlagen der Kitten (Babykatzen). Du hast die Möglichkeit ein Spielzeug für deine eigene Katze zu basteln und natürlich darfst du die Katzen auch streicheln.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränk, Zvieri sowie Sonnen-/Regenschutz
Ivana Felder, Katzenzucht, Uhwiesen - www.katzenpfoetli.ch

10, 11, 12, 13, 14, 15

Zu Besuch bei der Katzenzüchterin - 6 bis 9 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Bist du eine Katzenliebhaberin oder Katzenliebhaber?
Dann komm vorbei und lerne unsere Katzen kennen. Du lernst wichtige Regeln einer Katzenaufzucht, die Bedürfnisse einer Katzenmutter und die Grundlagen der Kitten (Babykatzen). Du hast die Möglichkeit ein Spielzeug für deine eigene Katze zu basteln und natürlich darfst du die Katzen auch streicheln.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränk, Zvieri sowie Sonnen-/Regenschutz
Ivana Felder, Katzenzucht, Uhwiesen - www.katzenpfoetli.ch

6, 7, 8, 9

Wissen

Alles in Butter

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir gehen im Museum Lindwurm durch Küche, Vorratskeller und Esszimmer und schauen uns an, wie im 19. Jahrhundert gekocht und gegessen wurde. Ohne Strom und fliessend Wasser war das Leben beschwerlicher als heute und viel Arbeit war nötig, damit eine Mahlzeit auf dem Tisch stehen konnte. Im Workshop stellen wir selbst auf historische Weise Butter her und essen anschliessend gemeinsam Butterbrot.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt Stein am Rhein Bahnhof um 9.15 Uhr, Ende um ca. 12.30 Uhr
Getränk, Znüni (Butterbrot vor Ort), Sonnen-/Regenschutz
Museum Lindwurm, Stein am Rhein - www.museum-lindwurm.ch

7, 8, 9, 10

Beim Gärtner

[activity-picture]

Preis:
0.00

Zusammen mit einem Gärtner werden wir die Stadtgärtnerei besichtigen. Es werden dir die verschiedenen Entwicklungsschritte der Pflanzen erklärt. Du darfst mithelfen und erfährst auch, was ein Gärtner alles machen kann und muss, damit die Pflanzen auch wirklich gross und stark werden.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Kleider, die schmutzig werden dürfen, Getränk, Znüni, Sonnen-/Regenschutz
Grün Schaffhausen Gärtnereibetrieb - www.gruen-schaffhausen.ch

6, 7, 8, 9

Besuch der REGA (Rettungsflugwache Schweiz)

[activity-picture]

Preis:
12.00

Rega erleben!
Wir erfahren alles über die Entstehungsgeschichte der REGA, besichtigen den Hangar und einen Ambulanzjet (nach Möglichkeit), können die Helikopter in der Wartung besichtigen und besuchen die Einsatzzentrale. Zum Schluss dürfen wir noch einen Film über die Rega anschauen.
WICHTIG: Im Falle eines Einsatzes oder bei besonderen Ereignissen kann eine vereinbarte Besichtigung verschoben, kurzfristig abgesagt oder abgebrochen werden.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
ABMELDUNG hier ausnahmsweise wegen Kauf Bahnbillett bitte spätestens 2 Tage VOR der Veranstaltung NUR möglich an info@shferienpass.ch oder SMS an 079 318 68 02!!!
Wir müssen der REGA vor Anreise eine Teilnehmerliste zur Verfügung stellen.
Bei Nichtabmelden erlauben wir uns, den Betrag von Fr. 12.-- in Rechnung zustellen.
Unkostenbeitrag à Fr. 12.-- ist der Begleitperson zu bezahlen. Getränke/Verpflegung (es muss im Zug gegessen werden - keine Pause während der Veranstaltung!)
Schweizerische Rettungsflugwache REGA - www.rega.ch

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Der schwarze 1. April - Bomben auf Schaffhausen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Vor 75 Jahren, am Vormittag des 1. Aprils 1944, erklang Fliegeralarm über Schaffhausen, nichts Ungewöhnliches während des Zweiten Weltkriegs. Viele Menschen eilten nach draussen, um den Überflug der alliierten Bomber zu beobachten – ein Fehler.
Wir schauen uns zusammen den Film "Bombardierung in Schaffhausen" im Museum zu Allerheiligen an und besuchen anschliessend die Schauplätze. Die Bombardierung Schaffhausens am 1. April 1944 durch die Alliierten veränderte innert weniger Minuten das Leben einer ganzen Region.
Schaffhausen Bahnhof - Gleis 1 (Durchgang Apotheke/ Bahnhofstrasse/Fotokasten)
Schaffhauserland Tourismus - www.schaffhauserland.ch

11, 12, 13, 14, 15, 16

Flughafen Zürich - ein Blick hinter die Kulissen

[activity-picture]

Preis:
12.00

Wir werfen einen Blick hinter die Kulisse des Flughafens Zürich.
Wir haben Zutritt zum Airport Center, Check-in, Airside Center, die Zuschauerterrasse und fahren mit der Skymetro zum Dock E. In diesem Dock haben wir Blick auf verschiedene Flugzeugtypen. Wir können mitverfolgen, wie sie angedockt werden. Je nach Uhrzeit lassen sich zudem Starts und Landungen beobachten. Natürlich darf auch die Besichtigung der Feinsortieranlage der Koffer nicht fehlen. Hier können wir mitverfolgen, wie Gepäckstücke für den Flug abgefertigt werden. Auf über 12 km Förderband und mit beeindruckendem Tempo werden Gepäckstücke anhand des Strichcodes aussortiert und ins richtige Fahrzeug geladen.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever hinterm Bahnhof)
ABMELDUNG ausnahmsweise hier wegen Kauf Bahnbillett bitte spätestens 2 Tage VOR der Veranstaltung online, per Mail an info@shferienpass.ch oder SMS an 079 318 68 02!!!
Bei Nichtabmelden erlauben wir uns, den Betrag von Fr. 12.-- in Rechnung zustellen.
Der Unkostenbeitrag von Fr. 12.-- ist am Treffpunkt der Begleitperson zu bezahlen.
ID/Pass, Verpflegung/Getränk (alles Flüssige muss vor der Sicherheitskontrolle ausgeleert werden. Die leeren Trinkflaschen versuchen wir später wieder aufzufüllen), festes Schuhwerk - KEINE Sandalen, Birkenstock, Flip Flops erlaubt, Dem Wetter entsprechend Hut (heiss auf der Rollbahn), oder Regenschutz, evtl. Taschengeld für ein Getränk.
Flughafen Zürich AG - www.flughafen-zuerich.ch

10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Führung Kantonsspital Schaffhausen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wirf einen Blick hinter die Kulissen des Kantonsspitals Schaffhausen!
Je nach Veranstaltungstag besichtigen wir verschiedene Stationen:
- Die Grossküche, wo täglich Mahlzeiten für Patientinnen und Patienten, Besuchende und Mitarbeitende zubereitet werden.
- Die Wochenbettstation, wo Mütter und ihre Neugeborenen nach der Geburt betreut werden.
- Das Zentrallager sorgt dafür, dass das Spital immer mit den notwendigen medizinischen Materialien versorgt ist.
- Die Therapien, die unter anderem Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie umfasst.
- Den Rettungsdienst, der 24/7 schnelle Notfallversorgung bietet.
Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit dir!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränk (Zvieri offeriert vom Kantonsspital)
Spitäler Schaffhausen - www.spitaeler-sh.ch

8, 9, 10, 11, 12, 13

Geheime Spuren in Schaffhausen

[activity-picture]

Preis:
0.00

Eine spannende Führung in der Stadt!
Möchtest du gruselige Geschichten hören, die in der Stadt passiert sind, das Geheimnis der grossen Uhr am Fronwagplatz erfahren, die Stadtmauer und ein Teil von einem Skelett im alten Beinhaus entdecken oder willst du wissen, warum bestimmte Häuser in der Stadt bemalt sind, es kein Wasser und Toiletten in den Häusern gab, es Giftpflanzen im Klostergarten gibt und warum die grösste Glocke Europas nicht mehr im Münsterturm hängt? Dann bist du hier genau richtig! Wir sind draussen ca. 1.5 Std. zu Fuss unterwegs.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Getränk, Sonne-/Regenschutz, gute Schuhe
Schaffhauserland Tourismus - www.schaffhauserland.ch

9, 10, 11, 12

Glockentürme kennenlernen

Preis:
0.00

Kirchenglocken sind schwerer und lauter als alle anderen Musikinstrumente. Du lernst die Glocken vom Münster und von der Kirche St. Johann aus der Nähe kennen. Wie stellt man eine tonnenschwere Glocke her und wer trägt sie hoch in den Turm hinauf? Und was hat der Dichter Friedrich Schiller damit zu tun?
Klosterkirche Münster, Haupteingang Kirche, Klosterstrasse 16, Schaffhausen
Getränke (Znüni/Zvieri wird offeriert), Jacke, gute Schuhe (Treppen steigen)
Denkmalschutz und KJHOR (Kirchliche Jugendarbeit Herblingen und Oberer Reiat)

11, 12, 13, 14, 15, 16

Nachtwächterführung

[activity-picture]

Preis:
0.00

Lass dir bei einbrechender Dunkelheit von einem Nachtwächter Häuser, Plätze, Gassen und Ecken der Schaffhauser Altstadt zeigen, die mit ehemaligem Aberglauben, Pest, schändlichen Mordtaten und tragischen Unglücksfällen in Verbindung standen.
Fronwagplatz, Landsknechtbrunnen (bei Gretener Blumengeschäft), Schaffhausen
Wettergerechte Kleidung
Nachtwächterzunft - www.altstadtfuehrungen-schaffhausen.ch

11, 12, 13, 14, 15, 16

Panzer und Schnitzeljagd

[activity-picture]

Preis:
0.00

Wir besichtigen zusammen das Museum im Zeughaus in Diessenhofen. Dort werden Geschütze der Schweizer Armee gezeigt aus 150 Jahren. Zur Sammlung gehören auch entsprechende Motor-Fahrzeuge, Panzer und Radfahrzeuge.
Während die eine Gruppe sich um die Fahrzeuge kümmert, versucht die zweite Gruppe auf einer Schnitzeljagd so viele Fragen wie möglich, rund um das Museum zu lösen. Welche Gruppe wohl mehr weiss?
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt beim Museum im Zeughaus, Ratihard 1, Diessenhofen (bei der Bahnstation St. Katharinental um 9.30 Uhr, Ende um 12.45 Uhr
Getränk, Mittagessen wird offeriert (Mittagessen mitnehmen, sollte aus gesundheitlichen, kulturellen oder religiösen Gründen nötig), Kleiderung, die schmutzig werden darf, Sonnen-/Regenschutz
Museum im Zeughaus, Schaffhausen - www.museumimzeughaus.ch

10, 11, 12, 13

RIMUSS Kellerei-Besichtigung mit Degustation

[activity-picture]

Preis:
0.00

Sicher hast du schon einmal bei einem Kindergeburtstag oder an einem Fest "RIMUSS Party" getrunken. Wir zeigen dir, wo diese Getränke und der Globi Schampus hergestellt werden. Zur Begrüssung bekommst du einen fruchtigen Drink. Anschliessend siehst du dir den Firmenfilm an, in welchem du Interessantes über die Firma RIMUSS, die Traubensaft- und Weinherstellung und die Weinbauregion erfährst. Du besichtigst aber auch den Weinkeller und kannst die grossen Tanks und Fässer bestaunen, in denen der Traubensaft gelagert wird. Am Wichtigsten sind natürlich die feinen RIMUSS-Getränke, die du danach probieren darfst.
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem Klettgau ist Treffpunkt bei Rimuss , Dickistrasse 1, Hallau um 14 Uhr, Ende ca. 16.15 Uhr
Sonnen-/Regenschutz, Getränk (für unterwegs), Zvieri
Rimuss & Strada Wein AG Hallau - www.rimuss.ch

6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Schweizer Radio und TV (SRF), Zürich - 10 bis 12 Jahre

Preis:
12.00

Komm mit auf einen Rundgang durch die Radio- und Fernseh-Studios am Leutschenbach, Zürich. Informativ, unterhaltsam und überraschend!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
ABMELDUNG ausnahmsweise hier wegen Kauf Bahnbillett bitte spätestens 2 Tage VOR der Veranstaltung online, per Mail an info@shferienpass.ch oder SMS an 079 318 68 02!!!
Bei Nichtabmelden erlauben wir uns, den Betrag von Fr. 12.-- in Rechnung zustellen.
Der Unkostenbeitrag von Fr. 12.-- ist am Treffpunkt der Begleitperson zu bezahlen, Getränke/Verpflegung
Schweizer Radio und Fernsehen - www.srf.ch

10, 11, 12

Schweizer Radio und TV (SRF), Zürich - 12 bis 16 Jahre

Preis:
12.00

Komm mit auf einen Rundgang durch die Radio- und Fernseh-Studios am Leutschenbach, Zürich. Informativ, unterhaltsam und überraschend!
"Landhaus", Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
ABMELDUNG ausnahmsweise hier wegen Kauf Bahnbillett bitte spätestens 2 Tage VOR der Veranstaltung online, per Mail an info@shferienpass.ch oder SMS an 079 318 68 02!!!
Bei Nichtabmelden erlauben wir uns, den Betrag von Fr. 12.-- in Rechnung zustellen.
Der Unkostenbeitrag von Fr. 12.-- ist am Treffpunkt der Begleitperson zu bezahlen, Getränke/Verpflegung
Schweizer Radio und Fernsehen - www.srf.ch

12, 13, 14, 15, 16

So ein Käse!

[activity-picture]

Preis:
0.00

Eine eigene Kuh im Stall sicherte früher vielen Menschen das Überleben und sorgte für eine reichhaltige Mahlzeit. Die Milch selbst zu verarbeiten war damals üblich. Im Museum Lindwurm geben wir einen Einblick in die Ernährung des 19. Jahrhunderts und machen aus frischer Rohmilch vom Bauernhof unseren eigenen Frischkäse.
Landhaus, Spitalstrasse 5, Schaffhausen (Clientis/Unilever, hinterm Bahnhof)
Für Kinder aus dem oberen Kantonsteil ist Treffpunkt Stein am Rhein Bahnhof um 9.15 Uhr, Ende um ca. 12.30 Uhr
Getränk, Znüni, Sonnen-/Regenschutz
Museum Lindwurm, Stein am Rhein - www.museum-lindwurm.ch

7, 8, 9, 10, 11, 12

Sternwarte - 12 bis 16 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

Bei gutem Wetter kannst du mit dem riesigen Teleskop in die Tiefen des Weltalls spähen und ferne Galaxien, geheimnisvolle Nebel, Doppelsterne und gigantische Kugelsternhaufen beobachten. Auf deine kosmischen Fragen wirst du Antworten erhalten. Bei schlechtem Wetter warten spannende Weltraumfilme und ein interessantes Planetarium auf dich. Du erfährst viel über die Sternbilder und deren Geschichte.
Sternwarte Schaffhausen, Weiherweg 1, Schaffhausen/Breite
(SH Bhf. mit Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle «Riet», ca. 15 Min . zu Fuss siehe Wegweiser "Sternwarte".
Liebe Eltern, Sie dürfen gerne Ihre Kinder bringen und holen, aber diese Veranstaltung ist den Kindern vorbehalten - vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sternwarte Schaffhausen - www.sternwarte-schaffhausen.ch

12, 13, 14, 15, 16

Sternwarte - 9 bis 12 Jahre

[activity-picture]

Preis:
0.00

In der neuen Sternwarte Schaffhausen, hoch oben auf der Breite, wartet viel Spannendes auf dich. Im Observatorium steht uns das grosse Fernrohr der Sternwarte zur Verfügung, das uns weit in die Tiefen des Weltalls spähen lässt und uns die Nebel, Sternhaufen und Doppelsterne näher bringt. Du erhältst eine kleine Einführung in die Arbeit mit Sternkarten und kannst viel über Sternbilder und deren Geschichte erfahren. Jeder Teilnehmer erhält das Sternenjägerbuch!
Sternwarte Schaffhausen, Weiherweg 1, Schaffhausen/Breite
(SH Bhf. mit Bus Nr. 3 Richtung Sommerwies, Haltestelle «Riet», ca. 15 Min . zu Fuss siehe Wegweiser "Sternwarte".
Liebe Eltern, Sie dürfen gerne Ihre Kinder bringen und holen, aber diese Veranstaltung ist den Kindern vorbehalten - vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sternwarte Schaffhausen - www.sternwarte-schaffhausen.ch

9, 10, 11, 12