Sport - Spiel - Action

Akrobatik, Lostorf


Turnasium, Zehntenweg 13, 4654 Lostorf
Ein Angebot des Jugend+Sport (J+S) für Kinder: Wir turnen an Geräten wie dem Riesen- und Minitrampolin, Airtrack, Kletterwand und vielem mehr.
Dominik Beriger

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse

Activity manager(s)

Dominik Beriger


Akro-Freestyle, Lostorf


Turnasium, Zehntenweg 13, 4654 Lostorf
Angebot von Jugend+Sport (J+S) für Jugendliche. Wir turnen an den Geräten wie dem Riesen- und Minitrampolin, Airtrack, Kletterwand und vielem mehr.
Dominik Beriger

3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Dominik Beriger


Badminton – «well's fägt»


Turnhalle Kretz, Brühlstrasse 1, 5018 Erlinsbach
Wir lassen die Federn fliegen! Wir möchten dir das Badminton näher bringen und dir beim Spielen einige coole Tipps und Tricks beibringen.
Rahel Fischer

3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Rahel Fischer


Bike-/Velo-Parcours für Girls & Boys, 2.-3. Klasse


Schulanlage Kretz, Brühlstrasse 1, 5018 Erlinsbach
Aufwärmen mit Spielübungen auf dem Bike/Velo. Danach fahren wir Parcours: Hindernisse, Schanzen und Sprünge gehören natürlich dazu!
Silvan Marfurt

2. Klasse, 3. Klasse

Bike/Velo-Parcours für Girls & Boys, 4.-6. Klasse


Schulanlage Kretz, Brühlstrasse 1, 5018 Erlinsbach
Aufwärmen mit Spielübungen auf dem Bike/Velo. Danach fahren wir Parcours; Hindernisse, Schanzen, Sprünge gehören natürlich dazu.
Silvan Marfurt

4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Curling spielen im Club der Weltmeister, Aarau


Curlinghalle Aarau, Brügglifeld 13, 5000 Aarau (neben KEBA)
Curling wird oft als Schach auf dem Eis bezeichnet. Wir zeigen dir, was die olympische Sportart so spannend macht. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden wir uns viel auf dem Eis bewegen und spielen.
Daniela Durrieu

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Mike Laub


Hip-Hop-Kids, Schönenwerd


tanz-atelier Schönenwerd, Oltnerstrasse 17, 5012 Schönenwerd
Nach einem coolen Aufwärmen mit Dehn- und Kraftübungen studieren wir eine Choreografie zu aktueller Musik ein. Hip-Hop fördert nicht nur die Musikalität und das Rhythmusgefühl, sondern auch das Selbstbewusstsein.
Marzia Talamonti

3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

tanz-atelier schönenwerd Marzia Talamonti


Hip-Hop-Minikids, Schönenwerd


tanz-atelier Schönenwerd, Oltnerstrasse 17, 5012 Schönenwerd
Nach einem coolen Aufwärmen mit Dehn- und Kraftübungen studieren wir eine Choreografie zu aktueller Musik ein. Hip-Hop fördert nicht nur die Musikalität und das Rhythmusgefühl, sondern auch das Selbstbewusstsein.
Marzia Talamonti

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse

Activity manager(s)

tanz-atelier schönenwerd Marzia Talamonti


Modellfliegen mit der MG Gugen


Modellflugplatz MG Gugen, Hohlengrabenstrasse, 5015 Erlinsbach
Jedes Kind kann nach einem Theoriekurs selber ein Modellflugzeug steuern! Ausserdem bastelst du einen Wurfgleiter. Achtung: Der Kurs findet nur bei gutem Wetter statt (keine Niederschläge und gute Sicht). Wenn der Kurs abgesagt werden müsste, würde dich der Kursleiter am Kurstag per Mail oder SMS informieren.
Matthias Brühlmeier

5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Matthias Brühlmeier


Streethockey, 4.-6. Klasse


Streethockeyfeld, Schulanlage Kretz, Brühlstrasse 1, 5018 Erlinsbach
Wie die Grossen kannst du auf einem tollen Hockeyfeld mit hohen Banden dribbeln, passen, checken und Tore schiessen. Schnuppere rein in die trendige, junge Sportart Streethockey!
Valentino Hug

4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Streethockey, gr. Kiga-3. Klasse


Streethockeyfeld, Schulanlage Kretz, Brühlstrasse 1, 5018 Erlinsbach
Wie die Grossen kannst du auf einem tollen Hockeyfeld mit hohen Banden dribbeln, passen, checken und Tore schiessen. Schnuppere rein in die trendige, junge Sportart Streethockey!
Valentino Hug

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse

Turnhallen-Spass


Turnhalle Kretz, Brühlstrasse 1, 5018 Erlinsbach
Wir rennen, laufen, hüpfen, springen, klettern, verdrehen, schwingen und machen alles, was euch sonst noch so einfällt. Auf Entdeckungsreise in der Turnhalle...
Patrizia Nyffenegger

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse

Activity manager(s)

Patrizia Nyffenegger


Wald - Tiere - Bauernhof

Besuch im Biberparadies, Biberstein


Parkplatz bei der Aarebrücke auf der Rohrer-Seite, Rohrerstrasse, 5023 Biberstein (siehe auch Link bei "Für mehr Infos")
Wir entdecken draussen den Lebensraum vom Baumeister und Baumfäller und untersuchen seine Spuren. Wir erfahren viel Spannendes über die faszinierende Lebensweise des Nagers und über seine Mitbewohner.
Astrid Schönenberger
https://www.google.com/maps/place/Parkplatz/@47.4104,8.0825261,19z/data=!4m15!1m8!3m7!1s0x47903ec9dd7f0093:0x33ece235e5a5936b!2sBiberstein!3b1!8m2!3d47.4137159!4d8.0813767!16zL20vMDVyZHZz!3m5!1s0x47903fc057a795e3:0xee77fef8b2dc5aa1!8m2!3d47.4105476!4d8.0835218!16s%2Fg%2F11g2t1hlh1
1

1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

astrid schönenberger


Biwak-Nacht


Schulhausplatz Kretz, Brühlstrasse 1, 5018 Erlinsbach
Erlebe eine Outdoor-Nacht im Biwak mit allem, was dazu gehört: Platz einrichten, Biwak bauen, kochen, Nachtwanderung, Lagerfeuer und viel Abenteuer.
Ca. 2 Wochen vor Kursstart kontaktiert die Kursleitung die Teilnehmenden betreffend Packliste, Notfallangaben etc.
Ausweichdatum bei schlechtem Wetter: Mittwoch, 11.10., 16.00 Uhr, bis Donnerstag, 12.10., 8.00 Uhr. Die Kursleitung informiert die Teilnehmenden rechtzeitig, falls der Kurs verschoben werden muss.
Manuel Möri

4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

M Moeri


Den Wildtieren auf der Spur, Barmelweid


Parkplatz Rotholz, zwischen Restaurant Chalet und Klinik Barmelweid
Welche Wildtiere leben bei uns? Welche Spuren hinterlassen diese Tiere? Wie kann ich die Tiere beobachten? Wie finden wir ein verletztes Wildtier nach einem Verkehrsunfall? Ausgerüstet mit Wildtierkamera, Fernglas und Jagdhunden gehen wir auf eine spannende Spurensuche beziehungsweise auf den Beobachtungsposten.
Stephan Scheidegger

2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse

Activity manager(s)

Stephan Scheidegger


Die Tiere im Naturpark Barmelweid


Klink Barmelweid, Warenannahme neben Tiefgarageneinfahrt, 5017 Barmelweid
Neben den vielen Wildtieren gibt es auch Nutztiere auf der Barmelweid. Von den Schafen, Ziegen und Alpakas möchten wir dir an diesem Nachmittag mehr erzählen. Du darfst mithelfen bei der Fütterung und bist zum Abschluss auf der Barmelweid zum Zvieri eingeladen.
Marcel Blanc

2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Marcel Blanc


Ein Nachmittag auf dem Bauernhof


Rainackerhof 138, 5015 Erlinsbach
Erlebe einen Nachmittag auf dem Bauernhof hautnah, hilf mit bei unseren täglichen Arbeiten und geniesse einen feinen Bauern-Zvieri.
Regina Huber

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse

Fledermäusen auf der Spur, Aarau


Naturama Eingang, Feerstrasse 17, Aarau
Die Kinder lernen die Geheimnisse der fast unsichtbaren und unhörbaren Fledermäuse kennen. In der Abenddämmerung gehen wir draussen auf Fledermauspirsch. Wir lauschen mit Ultraschalldetektoren den Rufen der Flattertiere und beobachten sie auf ihren Jagdflügen nach Insekten. Gemeinsam entdecken wir die faszinierende Welt dieser Nachtschwärmer.
Bei Regenwetter oder kalten Temperaturen fliegen keine Insekten und darum auch keine Fledermäuse. Wir bieten ein Schlechtwetterprogramm im Naturama mit den VR Brillen BATVISION.
Mathias Romer
2

3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Fü(ü)r und Flamme, mit dem Wald


Holzschopf, Pfaffenweg, 5015 Erlinsbach
Gemeinsam gehen wir über die Summerhalde zum Leihbrünneli. Dort basteln wir miteinander Anfeuerhilfen. Natürlich darf ein Feuer nicht fehlen, an dem wir zum Schluss noch eine kleine Cervelat bräteln. Durchführung bei jedem Wetter – ausser bei Sturm und Gewitter.
Waldspielgruppe Springchrut (Diana Stupan)
0

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse

Activity manager(s)

Diana Stupan


Mein Freund – der Hund, Gretzenbach


Übungsgelände «KIPP» des Kynologischen Vereins Niederamt, Andresenschachen in Gretzenbach. Siehe auch: www.kipp-kvniederamt.ch/unser-verein/uebungsgelaende, 079 437 06 47
Spielerisch den Hund näher kennenlernen und Ängste abbauen. Die Kursleitung offeriert ein kleines Znüni.
Susanne Röthlisberger

4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Susanne Röthlisberger


Reiten wie die Indianer, Gretzenbach


Talbach-Hof, Stall Kipp, Andresen-Schachen 24 (Kipp 24), 5014 Gretzenbach, Parkplatz bei der Reithalle
Nach einem Spaziergang zum Reiterhof verbringt ihr dort abwechslungsreiche Stunden. Ihr striegelt Pferde, dürft sie bemalen und reitet durch den Wald. Danach macht ihr im Tipizelt über dem Feuer Schlangenbrot, esst eine Wurst und geniesst Tee vom Talbach-Hof.
Verpflegung vom Talbach-Hof: Tee, Schlangenbrot und Wurst vom Grill.
Besammlung um 9.45 Uhr.
Martin Kesselring
2

1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Martin Kesselring


Rund ums Pony, Niedergösgen


Mühledorfstrasse 58, 5013 Niedergösgen
Alles rund ums Pony. Wir pflegen und putzen die Ponys, lernen satteln und zäumen, flechten Zöpfe in der Mähne und am Schweif und machen einen kleinen Ausritt.
Bei starkem Regen oder Sturm findet der Kurs nicht statt.
Nadine Roth-Zimmerli

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse

Activity manager(s)

Nadine Roth


Taschenmesser-Workshop


Unterstand / Brätlistelle Buech, 5018 Erlinsbach (siehe auch Link bei "Für mehr Infos")
Die Kinder lernen die Sicherheitsregeln und die grundlegenden Techniken für das sichere Arbeiten mit den Werkzeugen eines Taschenmessers. Messer und Sitzgelegenheiten werden zur Verfügung gestellt.
Christoph Businger
https://www.google.ch/maps?q=47.405328,8.022507&t=h&sspn=0.030213,0.06403&ie=UTF8&spn=0.000318,0.00057&z=18&source=embed
3

1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Christoph Businger


Tierklinik Aarau West – ein Blick hinter die Kulissen, Oberentfelden


Haus A der Tierklinik Aarau West, Muhenstrasse 56, Oberentfelden
Es gibt eine Führung durch die Räumlichkeiten der Tierklinik: Du wirst auf dem Rundgang alle Klinikräumlichkeiten (Boxenbereich, Operation, Labor, etc.) besichtigen und das eine oder andere über Hunde, Katzen und Co. erfahren.
Lara Rodrigues
2

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

L Rodrigues


Umgang mit dem Pferd und Reiten, 3.-6. Klasse


Bluma-Ranch, Langmattstrasse 2, 5015 Erlinsbach
Wir putzen, streicheln, führen, satteln und reiten oder turnen auf dem Pferd: Auf der Bluma-Ranch erlebst du Freude und Spass mit dem Pferd und lernst seine Sprache.
Max und Blanda Buser

3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Umgang mit dem Pferd und Reiten, gr. Kiga-2. Klasse


Bluma-Ranch, Langmattstrasse 2, 5015 Erlinsbach
Wir putzen, streicheln, führen, satteln und reiten oder turnen auf dem Pferd: Auf der Bluma-Ranch erlebst du Freude und Spass mit dem Pferd und lernst seine Sprache.
Max und Blanda Buser

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse

Kreatives Gestalten

Afrikanisches Trommeln, Suhr


Primarschulhaus Feld (Aula), Gönhardweg 21, 5034 Suhr
Wir trommeln auf Djembes und auf Basstrommeln musikalische Geschichten.
Marianne Herrmann

1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse

Activity manager(s)

Verena Felber


Ausdrucksmalen, Aarau


Malatelier Silvana, General-Guisan-Strasse 1, 5000 Aarau
Ausdrucksmalen ist eine farbige Entdeckungsreise zu dir selbst, in deine eigene faszinierende Welt. Sie beginnt mit einem leeren Blatt Papier, mit Farbe, Pinsel und Fingern.
Silvana Neukom

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

InfoSilvana Neukom


Blütenkranz oder Blütenherz basteln


Elki-Zentrum, Pfrundweg 2, 5018 Erlinsbach
Du schneidest viele kleine Blumen aus verschiedenen Papieren aus. Diese werden noch etwas in Form gebracht und dann auf eine Herz- oder runde Kranzunterlage geklebt. Der Kranz kann zum Schluss noch mit Perlen verschönert werden.
Katharina Meier

1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Katharina Meier


Brush-Lettering-Workshop


Altes Schulhüsli, Dorfplatz 1, 5015 Erlinsbach
Schön geschwungene Buchstaben mit einem Pinselstift aufs Papier zu zaubern, ist eine Kunst, die viel Übung verlangt. In diesem Workshop nehme ich dich an die Hand und zeige dir die wichtigsten Tricks und Techniken, damit auch du bald eigene Werke zaubern kannst. Du darfst am Kursende deinen Stift nach Hause nehmen und bekommst ein ausgedrucktes Dossier vom Kurs.
Nicole Peter
www.pinsu-zauber.ch

5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Nicole Peter


Figurenzauber – Puppen zum Leben erwecken


Figurenzauber, Praxis für Figurenspieltherapie, Brühlstrasse 18, 5018 Erlinsbach
Tauche ein ins Reich des Figurentheaters und lasse Figuren im Spiel lebendig werden. Zudem lernst du auf einfache Weise, eine Handpuppe zu bauen. Deine selbstgemachte Theaterpuppe darf dich am Ende des Kurses nach Hause begleiten.
Die Kursleitung offeriert ein kleines Zvieri.
Andrea Wülser
www.figurenzauber.ch

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse

Activity manager(s)

Andrea Wülser


Flower Power: den Herbst einpflanzen


Elki-Zentrum, Pfrundweg 2, 5018 Erlinsbach
Du bepflanzt unter fachkundiger Anleitung ein schönes, ovales Töpfli mit Herbstblumen. Natürlich dekorieren wir das Freilandschäleli noch hübsch mit einem edlen, selbstgemachten Perlen-Stecker. Diese Bepflanzung eignet sich für draussen, also für euren Balkon oder die Terrasse.
Katharina Meier

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Katharina Meier


Geheimsprache


Altes Schulhüsli, Dorfplatz 1, 5015 Erlinsbach
Wunderwerk Ohr! Unerhört, wenn man nichts hört! Du lernst die Magie der Körper- und Gebärdensprache sowie des Fingeralphabets kennen. Vielleicht wird das deine neue Geheimsprache. Du kommst dem Geheimnis der Töne mit einem Messgerät auf die Schliche.
Die Kursleitung offeriert ein Zvieri.
Monika Jeger

3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse

Activity manager(s)

Monika Jeger


Gläser oder Wasserflasche sandstrahlen, Suhr


Bachstrasse 33, 5034 Suhr (rote Türe, 1. Stock)
Mit Klebeband und Aufkleber verzierst du entweder vier Trinkgläser oder eine Chiantiwasserflasche. Dann wird sandgestrahlt, und schon hast du deine selbst designten Glasobjekte zum mit nach Hause nehmen.
Elisabeth Fuchs
www.ausaltglas.ch
1

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Elisabeth Fuchs


Handlettering-Kärtchen erstellen


Altes Schulhüsli, Dorfplatz 1, 5015 Erlinsbach
Tauche mit mir ein in die Welt des Handletterings: Wir erlernen zwei tolle Schriftarten und erstellen gemeinsam mit dem trendigen Brush Pen Aquarellhintergründe für schöne, bunte Grusskarten.
Nicole Peter
www.pinsu-zauber.ch

3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse

Activity manager(s)

Nicole Peter


Herbst-Nest aus Zweigen und Kürbis bauen und dekorieren


ElKi-Zentrum, Pfrundweg 2, 5018 Erlinsbach
Wir gestalten ein schönes Nest aus Zweigen und legen einen Kürbis hinein. Das Nest dekorieren wir mit diversen Materialien, welche die Kinder selbst aussuchen dürfen.
Heather Hagmann
Stielvoll, Blumen und mehr: http://stiel-voll.ch/
1

2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Heather Heathermartin


Raku (Keramik brennen im Freien), Kienberg


Atelier & Galerie Töpferchäller, Anwilerstrasse 53, 4468 Kienberg
Japanische Brenntechnik aus dem 16. Jahrhundert. Vorgefertigte und roh gebrannte Keramikschalen oder Keramikschmuckstücke stehen zum Glasieren und Brennen bereit. Bei 1000 Grad Celsius werden die Gegenstände mit der Zange glühend heiss aus dem Ofen genommen und weiter bearbeitet.
Lucia Brogle
www.toepferchaeller.ch

1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Lucia Brogle-Finatti


Specksteinanhänger schleifen und polieren


Unterstand / Brätlistelle Buech, 5018 Erlinsbach (siehe auch Link bei "Für mehr Infos")
Du schleifst und polierst drei Anhänger aus Speckstein, veredelst den schönsten mit Halbedelsteinkugeln und einer schönen Nylonkordel, entweder als Halsschmuck oder als Schlüsselanhänger.
Kurt Schweizer
https://www.google.ch/maps?q=47.405328,8.022507&t=h&sspn=0.030213,0.06403&ie=UTF8&spn=0.000318,0.00057&z=18&source=embed
1

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Kurt Schweizer


Theater spielen an der Bühne Aarau


Theater Tuchlaube, Metzgergasse 18, 5000 Aarau
Im Kinderschwarm durch den Raum schwirren oder im Glitzerkostüm schreiend durch die Gegend rollen. Auf der Bühne darfst du sein, was und wer du willst und dich vom Theaterfieber anstecken lassen. Die Bühne Aarau öffnet den Theatersaal und macht die Bühne frei, um einen Tag lang mit dir zu singen, zu ringen und klingen, zu wagen, zu plagen und tragen, zu rotzen, zu klotzen und motzen – wirf dich rein ins Spielgetümmel!
Nina Curcio, Sarah Freiermuth

3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Sarah Freiermuth


Vogelfutter-Häuschen basteln


Spielgruppe Paradiesli, Hauptstrasse 68, 5015 Erlinsbach
Gemeinsam setzen wir ein Futterhäuschen für Vögel zusammen. Wir hämmern, schrauben und malen es an. Die Kursleitung offeriert ein kleines Znüni/Zvieri.
Gabi Senn und Susi Urech

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Gabriela Senn


Kulinarisches

Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen


Kochschule, Schulanlage Bläuen, Bläuenstrasse 4, 5018 Erlinsbach
Wir backen verschiedene Muffins und kreieren dazu Toppings aus Süssigkeiten und Eiweissglasur. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Kursleitung offeriert ein Znüni.
Sandra Köchli, Steffi Lindegger

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse

Activity manager(s)

Sandra Köchli


Backen und Zoo-Geschichten im Alterszentrum Mühlefeld


Vor dem Alterszentrum Mühlematt beim Haupteingang, Apperechweg 10, 5015 Erlinsbach
Rund um das Thema Zoo verbringen wir einen Nachmittag mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Alterszentrums. Wir backen und verzieren Guetzli, hören Geschichten aus dem Zoo und sitzen am Schluss gemütlich beisammen und essen unsere Guetzli.
Sabrina Pavlovic

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Dessert – kunterbunt und lecker


Kochschule, Schulanlage Bläuen, Bläuenstrasse 4, 5018 Erlinsbach
Wir kreieren feine Desserts – lecker und voller Farbe. Wer es süss, bunt und kreativ mag, ist bei uns genau richtig. Die Kursleitung offeriert ein Zvieri.
Sandra Köchli, Steffi Lindegger

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse

Activity manager(s)

Sandra Köchli


Kinderkochkurs "Halloween"


Landhotel Hirschen, Hirschenstube, Hauptstrasse 125, 5015 Erlinsbach
Zusammen schnitzen wir einen Kürbis, bereiten eine Kürbissuppe mit Spatzenhirn und Gruselgebiss, Blutfinger und Glupsch-Augen in Blutsauce zu. Wir essen gemeinsam Zmittag – en Guete!
Albi von Felten
1

1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Kochen wie ein Profi, Kienberg


Waldgasthaus Chalet Saalhöhe, 4468 Kienberg
In Gruppen kochen wir unter Anleitung von Profiköchen ein Drei- bis Viergangmenü, das wir gemeinsam geniessen. Danach heisst es aber natürlich auch: abwaschen und aufräumen! Denn das gehört zum Kochen dazu. Die Eltern sind von 13.00-13.30 Uhr herzlich zum Kaffee und selbstgemachten Guetzli eingeladen.
Jurka Lucek
http://www.chalet-saalhoehe.ch/
1

2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Schoggi-Atelier, 4.-6. Klasse


Kochschule, Schulanlage Bläuen, Bläuenstrasse 4, 5018 Erlinsbach
Wir giessen einen Blumentopf aus Schokolade und modellieren eine Marzipan-Blume dazu. Zum Znüni geniessen wir eine Schoggi-Degustation
Barbara Liechti
https://www.schoggi-and-more.ch/
1

4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Schoggi-Atelier, gr. Kiga-3. Klasse


Kochschule, Schulanlage Bläuen, Bläuenstrasse 4, 5018 Erlinsbach
Wir giessen eine Schoggitafel und dekorieren sie. Zum Znüni geniessen wir eine Schoggi-Degustation
Barbara Liechti
https://www.schoggi-and-more.ch/
1

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse

Vom Korn bis zum Brot, 3.-6. Klasse


Kochschule, Schulanlage Bläuen, Bläuenstrasse 4, 5018 Erlinsbach
Wir backen unser eigenes Zvieri und Brot zum mit nach Hause nehmen.
Michaela Burren
2

3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Vom Korn bis zum Brot, gr. Kiga-2. Klasse


Kochschule, Schulanlage Bläuen, Bläuenstrasse 4, 5018 Erlinsbach
Wir backen unser eigenes Znüni und Brot zum mit nach Hause nehmen.
Michaela Burren
2

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse

Ausflüge und Besichtigungen

Ein Besuch im Kinderspital KSA, Aarau


Eingangshalle Kinderklinik KSA, Aarau Haus 09
Auf spielerische Art und Weise lernst du den Alltag im Spital kennen.
Du kannst dein Herz abhören, Blutdruck messen und mit den Verantwortlichen auf einen Rundgang gehen. Wenn das Rettungsteam nicht auf Einsatz ist, darfst du eine Ambulanz von innen betrachten.
ACHTUNG: Die Kinder müssen gesund sein und dürfen keinen Kontakt zu ansteckenden Krankheiten gehabt haben oder selbst eine haben.
Doris Keisker
2

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse

Activity manager(s)

Doris Keisker


Wunderwelt Apotheke


Vor der Apotheke TopPharm Erlinsbach, Küttigerstrasse 2a, 5018 Erlinsbach
Lass dich überraschen von der Vielfalt der Apotheke!
Sara Sager

1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse

Activity manager(s)

Toppharm Apotheke Erlinsbach


Wohlbefinden - Düfte

Badeprodukte herstellen, 4.-6. Klasse


Bewusstsein leben GmbH, Hauptstrasse 1, 5015 Erlinsbach
Wir stellen schöne, duftende und sprudelnde Badeprodukte her wie Badesalz, -kugeln und -schoggi. Wir verzichten dabei auf chemische Zusätze.
Petra Reichlin
https://www.bewusstseinleben.ch/
1

4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse

Activity manager(s)

Petra und Daniel Reichlin


Badeprodukte herstellen, gr. Kiga-3. Klasse


Bewusstsein leben GmbH, Hauptstrasse 1, 5015 Erlinsbach
Wir stellen schöne, duftende und sprudelnde Badeprodukte her wie Badesalz, -kugeln und -schoggi. Wir verzichten dabei auf chemische Zusätze.
Petra Reichlin
https://www.bewusstseinleben.ch/
1

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse

Activity manager(s)

Petra und Daniel Reichlin


Haare wie Rapunzel – Shampoo herstellen, Aarau


Ysolia Massagen- und Aromatherapie, Aurorastrasse 25, 5000 Aarau
Rapunzel verdankt ihr magisches Haar einer geheimen Blume. Ich kenne diese Blume! Wir mischen ein Wunderblume-Haarshampoo (100 % bio/vegan). Du darfst die Etikette deines "magischen Shampoos" selbst gestalten. Alle Rapunzel und Flynn-Fans sind herzlich willkommen!
Für Allergiker auf Blütenpollen und Duftstoffe ist der Kurs nur bedingt geeignet.
Andrea Dähler
1

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse

Activity manager(s)

Andrea Egli


Klangerlebnis – eine zauberhafte Reise mit den Klangschalen


Angi Roth, Im Hard 4, 5018 Erlinsbach
Du lernst die Klangschalen in der Gruppe mit allen Sinnen auf spielerische Weise kennen. Du darfst deine Stärken ausleben und mutig sein. Dein Selbstvertrauen wird auf natürliche Weise gestärkt. Selbst das scheueste Häschen wird zum mutigen Adler, wenn es den Gong anschlagen darf.
Angi Roth
https://www.angiroth.ch/

grosser Kiga, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse